Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 31.08.2001
    • 2422
    • peter
    • Poysbrunn

    #1

    Für neugierige Webra Fans

    Hi Jungs
    Für diejenigen unter euch die neugierig sind was Händler auf der Nürnberger Messe bald zu sehen bekommen.


    LG Peter

  • Dieter
    Member
    • 03.10.2001
    • 831
    • Dieter
    • UMBC Litschau

    #2
    Für neugierige Webra Fans

    Hallo!
    Das Ding sieht ja wirklich sehr gut aus. Wenn der genausogut geht wie mein 61er AAR, kann sich OS auf was gefasst machen[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] !
    mfg,Dieter

    von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3951
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      Für neugierige Webra Fans

      Hi !

      @Peter
      Ich will auch noch testen [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle]
      Muß ich da am Rücken-retour-Achter u.s.w. können ??
      - na gut dann nimmer -

      Irgenwie Stress, jetzt dann alle meine OS rausschrauben und
      wieder Webras reinschrauben...immer diese Trendwendungen[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
      Nur zur Info: Bin 1983 NUR Webras in meinen Helis geflogen,
      der 1. 60er den ich noch habe, ist 1999 noch brav gelaufen!

      Wenn die Qualität jetzt wieder dort hinkommt, wird gerne
      geschraubt...

      LG
      Martin

      Meine Heliseite:

      [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0]
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 31.08.2001
        • 2422
        • peter
        • Poysbrunn

        #4
        Für neugierige Webra Fans

        Hi Dieter
        Glaub der geht bißl besser, [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
        Hi Timo
        Das hier ist keine Vorstellung,sondern nur was für neugierige Fans,he he.[img src=icon_smile_clown.gif border=0 align=middle]
        Hi Martin
        Darfst auch so probieren, [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
        LG Peter

        Kommentar

        • Gero Adrian
          Gero Adrian

          #5
          Für neugierige Webra Fans

          Moin,

          na, dann sind wir mal gespannt, wie er sich im NT macht!?

          Gero

          Kommentar

          • Markus Zander
            Member
            • 04.06.2001
            • 227
            • Markus

            #6
            Für neugierige Webra Fans

            morgen Leute,
            ich bin bis heute nur Webra geflogen, aber leider mußte ich feststellen, daß sowohl die Qualität als auch das Laufverhalten der OS Mototoren deutlich besser ist. Deshalb habe ich mich entschlossen dieses Jahr auf OS umzurüsten.Vielleicht ist dieser ja ein bischen besser, aber meine Entscheidung steht.
            Gruß Markus

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 31.08.2001
              • 2422
              • peter
              • Poysbrunn

              #7
              Für neugierige Webra Fans

              [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

              Edited by - peter tuerk on 31/01/2002 18:02:24

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Für neugierige Webra Fans

                Hey,Jungs!
                War heute mit meinem Moskito Expert auf der Piste,da reisst mir doch glatt die Kurbelwelle von meinem neuen 52 Webra AAR ab.Ich habe das Ding gerade noch irgendwie heil runter bekommen.(uff).Ca.5l Sprit(0%)hat er gehalten.Tolle leistung,was?Ich lasse ihn jetzt reparieren,verkaufe ihn,und besorge mir einen \"OS\".
                Ausserdem steige ich sowieso in ein paar Wochen auf Rappi 30 m.36 Thunder Tiger um.Mein Freund hat gestern einen eingefogen.Geht wie die Sau,im Originalzustand!
                Mfg.umpfi aus Wien !!!

                Kommentar

                • peter tuerk
                  Senior Member
                  • 31.08.2001
                  • 2422
                  • peter
                  • Poysbrunn

                  #9
                  Für neugierige Webra Fans

                  [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                  Edited by - peter tuerk on 31/01/2002 18:22:19

                  Kommentar

                  • Uli Haslinde
                    Uli Haslinde

                    #10
                    Für neugierige Webra Fans

                    Hallo Peter,

                    der neue Motor sieht interessant aus, aber nach meinen eigenen Erfahrungen mit Webra werden mich erst positive Erfahrungen der Szene damit überzeugen können diesen in Erwägung zu ziehen. Ich würde es aber begrüßen, wenn wir außer OS weitere Motoren zur Auswahl hätten.

                    Wir setzen den FX übrigens ohne Nitro mit 14% ßl ein, damit hat er sowohl unzählige Drag Races bei über 30°C und einige Flüge mehr im Winter bis -6°C klaglos überstanden.

                    Viel Erfolg mit dem neuen Teil und halte uns auf dem laufenden.

                    Gruß Uli Haslinde

                    Kommentar

                    • Markus Zander
                      Member
                      • 04.06.2001
                      • 227
                      • Markus

                      #11
                      Für neugierige Webra Fans

                      Morgen Leute,
                      erst mal vielen Dank für deine Ausführliche Beschreibung der Einzelheiten,Peter. Hier handelt es sich um einen völlig neuen Motor.Hier kann man nicht nach einigen Tests aussagen , das ist das größte.Ich denke wir als Kunden sind genügend strapaziert worden.Der Motor läuft nur damit, mach dies, mach das und wenn ßnderungen in Serien einfließen, die von Modellfliegern erflogen wurden, müssen wir noch mehr Aufpreise zahlen.Eigentlich müßte alles billiger werden.Da fragt man sich dochj glatt in was für einer Welt die Modellbaufirmen leben. Mal zum Vergleich: bei uns im Modellbaugeschäft gibt es 10 ccm Motoren aus Rußland für 199,- DM.Und andere Hubräume gibt es auch. Sehen auf jeden Fall nicht schlechter aus wie Webras,aüßerlich.Wenn man sich damit beschäftigt,laufen auch die in Hubis,glaube es mir.

                      ßbrigens zu H.Lötterle: siehe techn. Daten auf der Weltmeisterschaft:
                      Warum fliegt denn unser Spitzenpilot Herr Hoenle den Webra P5 AAR mit Lötterle 12 Vergaser**?
                      Ultra Mix und Mix Kontroll,Gemischverstellungen über Sender,Zusatztank,erklär das mal einem Anfänger, viel Spaß.

                      Motor hin , Motor her,mir ist auch völlig egal,wer was macht.
                      Für das viele Geld, schau dir mal die unverschämte Preissteigerungsrate bei Motoren an, verlange ich ein reproduzierbares Ergebnis. Motor rein,einstellen,fliegen,Ende.Und das mit allen Sorten Sprit und nitro-Anteilen.
                      Und davon sind die Firmen in meinen Augen weit entfernt.
                      Gruß Markus


                      Kommentar

                      • peter tuerk
                        Senior Member
                        • 31.08.2001
                        • 2422
                        • peter
                        • Poysbrunn

                        #12
                        Für neugierige Webra Fans

                        [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]






                        Edited by - peter tuerk on 31/01/2002 18:20:33

                        Kommentar

                        • Gero Adrian
                          Gero Adrian

                          #13
                          Für neugierige Webra Fans

                          Hallo Peter,

                          weiß man denn schon, wann der Motor endgültig auf den Markt kommen wird und zu welchem Preis?? Wie siehst Du das mit der Leistungscharakteristik - so wie ich Deine Schilderungen analysiere wird er höher drehen als der OS, d.h. für den NT müßte man die ßbersetzung anpassen.
                          Ansonsten kann ich mich den positiver Erfahrungen nur anschließen, ich hatte vor zwei Jahren selbiges Problem wie Dumpfi. Nach einigen Diskussionen konnte unter der Mithilfe von Hrn. Höhn eine salomonische Entscheidung mich von Webra überzeugen. Gerade die letzten beiden Jahren zeigen eine klare Entwicklungs- und Qualitätsstrategie bei Webra - die jetzt vorgestellten AAR Motoren sind absolut überzeugend. Man darf sich auch ruhig an gewisse Einlaufprozeduren halten!!!!

                          Grüßle

                          Gero

                          Kommentar

                          • peter tuerk
                            Senior Member
                            • 31.08.2001
                            • 2422
                            • peter
                            • Poysbrunn

                            #14
                            Für neugierige Webra Fans

                            Hi Timo
                            Wird Dich interessieren hab schon das neue Ritzel für Den Pro II
                            in der Hand gehalten,hin und her gewendet,Kupplungsläufer
                            begutachtet,ßbersetzung durchgerechnet...........
                            He he das Hauptzahnrad meines Futura sieht mitgenommen aus der alte Herr hätte sich eine Ruhepause verdient....wie siehst Du das?
                            Hi Gero
                            Die Null-Serie geht in sieben Wochen raus.Da werden mal weltweit die
                            unterschiedlichsten Piloten schrauben,Anfänger,Fortgeschrittene,3D,F3C. Die derart gesammelten Erfahrungen(wir haben hier nicht das Klima von Florida,Berlin,Hongkong,Australien,....)gehen dann,falls etwas zu berücksichtigen ist in die Erste zum Verkauf gedachte Serie noch ein.

                            Serie Eins sollte ab April stehen.

                            Ladenrichtpreis in Deutschland 369.- Euro für beide Versionen HX und HHX
                            Mixcontol-Vergaser 79,80 Euro. Motor kann damit schon bestellt werden muß nicht extra dazu gekauft werden.
                            Die Elektronische Regelung dafür,falls nicht im Sender programierbar 75,90 Euro. Zu besichtigen ab jetzt auch unter http://www.adis.at/webra/fra_mot.htm

                            In ßsterreich werden keine Richtpreise ausgegeben.

                            Die ßbersetzung kannste momentan nicht ändern im NT, wird aber so auch sehr gut gehen.

                            Wie hoch die SX drehen weiß ich nicht, noch nicht probiert.
                            LG Peter


                            Kommentar

                            • bkramer
                              bkramer

                              #15
                              Für neugierige Webra Fans

                              Hallo Peter !

                              Deine \"WEBRA Euphorie\" möchte ich nicht im geringsten dämpfen.

                              Dass \"Dein\" 91 er gut geht haben wir im MHC ja gesehen.

                              ABER : Wie wird WEBRA sicherstellen, daß die Qualität auch in der
                              Serie sichergestellt ist *
                              Ist WEBRA nach DIN ISO 2XXX zertifiziert *

                              Ich vergesse nicht, die, vor drei Saisonen in vier Monaten 2 abgerissenen Pleuel.
                              ... und die \"Sau\" dumme Stellungnahme der Firma WEBRA
                              => ...Schlecht eingelaufen, zu heiß, zu mager etc., etc., bla... bla...

                              ... und das jemanden gegenüber, der sich mehr als dreißig Jahren mit Modellmotoren befaßt.


                              => ABER auch der damalige \"WEBRA - Flieger\" (Bingl) hat es als \"Werkspilot\" geschaft in drei Wochen drei Pleuel abzureißen.
                              Mit dazugehörigem kaputtem Kurbelgehäuse.

                              Auch vergesse ich nicht, den über HF an mich ausgelieferten P75/5
                              der in drei Punkten grobe Fertigungsfehler aufwies.
                              Die präpotente Stellungnahme der Fa. WEBRA kann ich Dich gerne einmal lesen lassen.
                              Bei HF liegt sie sicherlich auch noch auf.

                              Da ich vor 20 Jahren selbst mit einem anderen \"Werkspilot\" (Pokorny)
                              Webra Motore in zwei Wettbewerbsklassen eingesetzt habe, kenne ich sehr wohl die Qualität der von Billes (und damals Kaineder) \"handverlesenen\" Motore.

                              Auch schätze ich die technische Performance der WERA Entwicklungen als sehr hoch ein.
                              ABER: Leider habe ich in den letzten Jahren nicht den Eindruck, daß WEBRA diese in die Serie bringen kann.

                              WEBRA hat in den letzten Jehren sicherlich vieles an Image eingebüßt
                              (nicht zuletzt durch, sich lösende Wuchtgewichte etc. ...)und wird es unter den (vermeintlich) wissenden Piloten nicht leicht haben Vertrauen wiederzugewinnen.

                              Für mich als \"Ost\" österreicher würde es mich freuen wenn es wieder so wäre, dennn einen so Excellenten Produzenten von Motoren \"vor der Türe\" zu haben wäre schon etwas feines.

                              Lieber Peter, ich hoffe Du empfindest diese (sachliche) Kritik nicht unter der Gürtellinie.

                              Ich freue mich schon wieder darauf Dir bei Deinem 3D Training (mit WEBRA 91) zuzusehen.

                              LG

                              Bernhard



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X