Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Welche Glühkerze für OS 46-H?

    Hallo liebe Hubipiloten,

    bin neu in dem Sport und habe gleich auch schon ein paar Fragen. Hoffentlich könnt
    ihr mir weiterhelfen! -))
    Habe einen gebrauchten Concept 46 VR mit dem OS Motor. Ich verwende Sprit mit 10% Nitro.
    Der Motor ist mit einem Resorohr ausgestattet.
    Alles funktionierte soweit einwandfrei, bis der flexible Krümmer gerissen ist.
    Hab einen neuen starren montiert. Seit dem stimmt nix mehr! Habe beim starten schon immer das Problem, daß der Motor sehr schwer durchzudrehen ist. Könnte es sein, daß die Kerze zu heiß ist? Ohne Kerze läßt sich der Motor wie gewohnt duchdrehen. Welche Kerzen kommen für den Motor in Frage?

    Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus!

    Stefan
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Welche Glühkerze für OS 46-H?

    Hallo Stefan

    Erstmal Ohne kerze dreht der Motor klar leicht durch da ja keine/kaum Kompression vorhanden ist...

    Wie sieht es mit der Abstimm länge des Resos mit den starren Krümmer aus ? Ist sie die Selbe ?

    Zu denn Kerzen ich verwende
    Enya 5 ( wenn der motor eingelaufen ist und Enya 3 ( bei neuen Motoren wenn sie noch extrem Fett laufen müssen/sollen )
    Webra 3 ist auch gut nur ist sie bei mir immer nach ca: 15l hin.
    Fasst vergessen OS Kerzen vom Typ A3

    Ich muss noch dazu sagen das ich ausschlieslich Selbstgemixten sprit mit geringen Nitro anteil fliege.
    12% Carbulin + 5% Nitro + 83% Methanol
    Und in meinen Flächenmodellen.
    In meinen Flächen Modellen
    16% Carbulin + 8% Nitro + 76% Methanol

    Gruss Sebastian

    All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]

    Edited by - sebastian z. on 20/02/2002 12:32:48

    Kommentar

    • Harry-Kedi
      Harry-Kedi

      #3
      Welche Glühkerze für OS 46-H?

      Hallo Stefan,
      also mein Motor hat eine OS8.
      Sprit: 0,75% Nitro.

      mfg
      Harry

      Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über.

      Kommentar

      • Martin Greiner
        Senior Member
        • 08.06.2001
        • 5082
        • Martin

        #4
        Welche Glühkerze für OS 46-H?

        Hi!

        Nun noch \"meinen Senf/Saft\":
        16% ßl; 0 Nitro; Zimmermanndämpfer(daher keine Info zum Abstimmen, da Länge nicht veränderbar). Als Kerze nehme ich was am Markt gerade günstig ist (Mittlerer Wärmewert). Das Ganze \"werkelt\" in einem VR 46 seit 25 Litern ohne Probleme...

        Kann es sein, daß der Motor zuviel Sprit abkriegt und dann die Kerze nicht mehr glüht?
        Ist die Krümmerlänge zum Flexkrümmer identisch geblieben, bzw. ist der Querschnitt und Auslassfenster identisch?

        Gruß Martin

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Welche Glühkerze für OS 46-H?

          Hi!

          Steinigt mich jetzt nicht [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] aber ich fliege auch mit 10% Nitro und verwende immer nur die Superkalten Fireball Kerzen von Conrad.
          Bis jetzt ist mir noch keine im Betrieb kaputtgegangen, sondern nur durch ßberspannung beim Starten.[img src=icon_smile_dissapprove.gif border=0 align=middle]
          Mein Motor lässt sich auch schwer durchdrehen, kann es sein , dass der Flexkrümmer leicht nach unten durchgebogen war und der starre Krümmer nicht?
          Dann könnte es daran liegen , dass restliches ßl aus dem Reso zurück in den Motor läuft und ihn dadurch blockiert.

          Grüsse René



          Edited by - René on 20/02/2002 18:58:59

          Kommentar

          Lädt...
          X