Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleinsi
    Member
    • 20.02.2002
    • 455
    • Simon

    #1

    Andere Getriebeuntersetzung=>Neue Resolänge?

    Hallo!
    Ich hab für meinen Raptor einen neue Untersetzung (7,7 statt 9:1) gekauft. So weit ich das mit der Resoabstimmung richtig verstanden habe, muß ich, bei der nun niedrigeren Motordrehzahl (bei gleicher Systemdrehzahl) das Resorohr verlängern. Hab ich damit recht? Und vorallem: Wie verändert man die Resolänge? Reicht es den Abstand zwischen Krümmer und Resorohr zu vergrößern?
    Ich hab einen OS 46 Fx und flieg mit Cool Power 12,5% bzw. 15%. Das Rohr dürfte ein Hatori sein, bin mir aber nicht sicher.

  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8589
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    Andere Getriebeuntersetzung=>Neue Resolänge?

    Hallo,
    mit deiner Annahme hast du recht, d.h. du mußt die Resorohrlänge vergrößern. Bei www.flyheli.de ist glaube ich eine Berechnung der Resorohrlänge runterladbar. Denn um wieviel du verlängern mußt, kann ich dir nicht sagen und muß eigentlich erflogen werden. Allerdings tun das die wenigsten :-))
    Berechne dir die Länge und probier die länge einfach aus.

    Albert

    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • Kleinsi
      Member
      • 20.02.2002
      • 455
      • Simon

      #3
      Andere Getriebeuntersetzung=>Neue Resolänge?

      Danke für die schnelle Antwort!
      Ich würd das Resorohr ja gerne verlängern aber ich hab nicht die leiseste Ahnung wie [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]
      Vielleicht kann mir ja wer erklären, wie man das macht. Verlängert man einfach den Krümmer oder muß man das Rohr aufschneiden und irgendwie verlängern? Bin leider völlig ahnungslos.

      Kommentar

      • Horex1200
        Horex1200

        #4
        Andere Getriebeuntersetzung=>Neue Resolänge?

        Hallo Kleinsi (wie auch immer),

        die Abstimmlänge gibt den Abstand zwischen der Prallplatte im Reso und dem Zylinder (genauer der Kolbenwandung im Motor an).
        Der Grund der Längenabstimmeung ist es die Resonanz herzustellen, aber zu verhindern, dass die heißen Abgase zurück in den Motor (bzw. gegen den Kolben, der die ßffnung verschließt) gepresst werden.

        Am einfachsten veränderst Du die Abstimmlänge, wenn du den Krümmer, die Verbindungen vom Motor zum Krümmer oder die Verbindung vom Krümmer zum Reso veränderst.
        Dann brauchst Du auch Deinen Reso nicht ruinieren...

        Gruß ide(e)fix

        Schau doch mal auf www.fobbel.de/moskito (Technik / Motoren) und sieh Dir meinen Moskito an (auch mit Reso).


        Edited by - horex1200 on 21/02/2002 23:09:49

        Kommentar

        • Kleinsi
          Member
          • 20.02.2002
          • 455
          • Simon

          #5
          Andere Getriebeuntersetzung=>Neue Resolänge?

          Danke für die Tipps! Ich werde wohl das Teflon-Stück zwischen Krümmer und Reso verlängern, mal schaun, was dabei rauskommt![img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle]

          Kommentar

          • Horex1200
            Horex1200

            #6
            Andere Getriebeuntersetzung=>Neue Resolänge?

            Hallo Kleinsi,

            so hätte ich das wohl jetzt auch gemacht...

            gruß Dietmar

            Kommentar

            Lädt...
            X