nach einer Keller-Aufräumaktion habe ich hier nun jede Menge Kerzen vor mir liegen, die sich im Laufe der Jahre so angesammelt haben.
Leider kann man diese Dinger ja so gut wie nicht (mehr) unterscheiden ...
Kennt jemand eine einfache Methode um zumindest kalte und heiße rauszufinden? Stromwert bis zum Weißglühen vielleicht?, je weniger Strom dester wärmer ... ?
Vielleicht sogar noch die Hersteller anhand optischer Merkmale?
Graupner hat zumindest schon mal den Wärmewert eingeprägt, was ist aber mit anderen, wo haben die Ihre markanten \"Erkennungszeichen\"?
Danke im Voraus!
Peter
Kommentar