Habe heute meinen Heli zum Leben erweckt!
Da dies mein erster Verbrenner ist bin ich bei der Einstellung des Motors etwas unsicher, habe mich bisher nur belesen.
Im Prinzip läuft alles top, Der Motor läuft im Leerlauf gut rund,und nimmt auch sehr drehfreudig das Gas an.Zuerst fing er im Bereich des Schwebepitchs an Drehzahl zu verlieren, dieses konnte ich aber durch ein etwas mageres Vollgasgemisch abstellen.
Hier beginnen jetzt auch schon die Fragen![img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle]
Zuerst mal meine Konfiguration: Moskito Sport
Webra 50GTHH/PromixII/Zimmermann
Coolpower 5%
1. Ist es normal das der Motor bei Schwebepitsch ,trotz korektem Anstellwinkel der Blätter schon mit dem Vollastbereicht zu regeln beginnt?
2. Woran erkenne ich bei der Feineinstellung ob der Motor zu mager oder zu Fett läuft? Ich habe Probehalber mal ein paar Extremeinstellungen an der Leerlaufnadel probiert, aber außer einem Schlechteren Leerlauf konnte ich keine Unterschiede erhören.
3.Wie soll sich dieses Viertakt,Zweitakt,Gurgel,Weißichnichtgeräusch denn anhören, was so wichtig für die Einstellung ist?
4.Kann ich davon ausgehen,das keine ßberhitzungsgefahr besteht, solange der Heli stark qualmt
5.Zum Schluß noch ein paar Fachbegriffe die mir von unseren Freaks um die Ohren geworfen wurden ,aber nicht erklärt werden konnten[img src=icon_smile_clown.gif border=0 align=middle]
Wann bitte ist ein Motor zu \"spitz\" eingestellt , und wann wird er \"sauer\".Diese Begriffe hab ich auch in der Webra-Anleitung gelesen.
Bitte Bitte bombt mich mit geballtem Fachwissen zu[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
und Danke für eure Hilfe!!!
PS:Ich dachte immer Rennmotorräder haben einen Krassen Sound, aber so ein Verbrennerheli jagt einen kalte Schauer über den Rücken.(nur geil zumindest wenn man Elektro gewohnt war).[img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
Kommentar