OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifly
    Helifly

    #31
    AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

    Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    hallo,

    Das kritische bei hohen Nitro Anteilen ist halt, das man nichts so leicht merkt ob er zu mager ist. Grüße Christian

    (2 Webra 91, 1 Webra 55, 1 OS 61)

    Das merkt man schon.Ich bau da jetzt immer nen Helitron-Thermometer ein dann muss ich nicht mehr bei ausdrehendem Rotor den Motor anfassen ,das ist auf Dauer gesünder



    Grüße Chris

    Kommentar

    • Christian
      Member
      • 07.06.2001
      • 171
      • Christian
      • Torgau/Elbe

      #32
      AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

      Hallo,

      auch Webra hat die Motoren weiterentwickelt-innen natürlich. vergleicht man frühere mit jetzigen Innenleben (Kolben, Buchse, Pleuel) sieht man das. Auch der gefürchtete Stift (Kolbenringsicherung) wurde versetzt. OS bringt halt jedes mal ne "neue Generation" auf den Markt, damit viele leute den doch verbesserten Motor kaufen. Das ist halt Marktwirtschaft. Auch ich hab nicht immer die besten Erfahrungen mit Webras gemacht. In 2 Jahren kommt ein neuer OS raus, dann ist der HZ ne alte Mühle. OS verändert auch einige Dinge- den grundsätzlichen Zweitakter wird keiner neu erfinden.
      Ein OS ist von Haus aus auf höhere Nitro Anteile konzipiert- dies kommt den meisten Piloten
      (ob sie es brauchen oder nicht) entgegen.
      Vielleicht probieren einige doch mal den neuen 100er Webra*

      Grüße Christian

      Kommentar

      • chrroedl
        Member
        • 02.06.2001
        • 334
        • Christian
        • Abensberg

        #33
        AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

        Hallo,

        war bei euch auch keine Ersatz Zilinderkopfdichtung dabei ?

        Grüße
        Christian

        PS: ihr habt wenigstens einen Vergaser, bei meinem Motor war keiner dabei. Jetzt hab ich den wieder zurück zum Händler geschickt

        Kommentar

        • randyandy
          Senior Member
          • 02.07.2007
          • 1038
          • Andreas
          • Steinau/Hessen

          #34
          AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

          Zitat von chrroedl Beitrag anzeigen
          Hallo,

          war bei euch auch keine Ersatz Zilinderkopfdichtung dabei ?

          Grüße
          Christian

          PS: ihr habt wenigstens einen Vergaser, bei meinem Motor war keiner dabei. Jetzt hab ich den wieder zurück zum Händler geschickt
          Da scheint wohl so einiges schief gegangen zu sein. Eine zweite Dichtung ist dabei und der Vergaser ist ja sowieso klar...

          Kommentar

          • wentelwiek
            wentelwiek

            #35
            AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

            Das ist kein Ersatz Zilinderkopfdichtung.
            Wenn mann 20-30% nitro fliegt muss die "Ersatz Zilinderkopfdichtung " montiert werden. Mit weniger nitro braucht mann das Ersatzteil gar nicht.
            Wenn es stimmt ist es 0,2 mm. Standard ist ein 0,1 mm drin.
            Also 0,1 mm zilinderkopfdichtung fur bis 15% nitro, 0,3mm fur 30% nitro.
            Auch dass steht nicht in die deutsche Anleitung, in die Englische stehts.

            Kommentar

            • Fabian_F
              Senior Member
              • 31.12.2006
              • 1079
              • Fabian
              • Wiese

              #36
              AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

              Beim SZH-PS ist ne 0.2er standartmäßig verbaut.

              Kommentar

              • stiFF
                stiFF

                #37
                AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

                Hallo,

                nochmal eine frage, weil sie die geister bei der Einstellung scheiden (anscheinend).

                Wie sollte ich den Motor zum einlaufen einstellen ? Beide Nadeln 2 umdrehungen raus ? Oder die eine doch komplett zumachen (habe ich jetzt auch noch beim stöbern im internet gelesen) Vieleicht war mein Motor wirklich nur eine fertigungstoleranz zum opfer gefallen?!

                Jedenfalls hab ich mir jetzt auch noch das Temp. Messgerät besorgt und werde es benutzen, damit hoffentlich nix mehr schief geht.

                Wäre schön wenn ein paar Leute die diesen Motor im Einsatz haben ein paar Erfahrungen Posten würden.

                OS 91HZ der mit dem Schwarzen Kopf ist meiner


                Danke und Gruß Patrick

                Kommentar

                • stiFF
                  stiFF

                  #38
                  AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

                  Kann den keiner helfen.... ?

                  Gruß Patrick

                  Kommentar

                  • obenbleiben
                    obenbleiben

                    #39
                    AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

                    Hallo Patrik,

                    ...jetzt sei doch nicht so unbeholfen!

                    Du hast jetzt ein Tempmessgerät. Div. Antworten sind Dir hier gegeben worden. Die Suche fördert nochmehr zu Tage!

                    Zu Einlaufprozeduren gibt es zig verschiedene Meinungen hier im Forum.

                    Mein Tipp:
                    von der Fetten Seite her annähern, aber auch nicht zu fett laufen lassen, er sollte schon etwas Temp bekommen, wenn Du schwebst oder fliegst. So um 80 Grad C, bei richtiger Montage des Fühlers,
                    sind unkritisch bei diesem Wetter.

                    Also ran an den Spritvernichter und los gehts!

                    Gruß Rainer

                    Kommentar

                    • obenbleiben
                      obenbleiben

                      #40
                      AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

                      Hallo Patrik,

                      sehe gerade erst, dass Du als Flugort Köln und Umgebung angegeben hast.

                      Wenn Du willst, könnten wir ja zusammen Deinen Motor einlaufen lassen. Ich fliege seit mehreren Jahren 91er OS-Motoren und könnte Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

                      Melde Dich einfach per PN bei mir und wir könnten sofort losziehen, wenn es das Wetter zulässt.

                      Gruß Rainer

                      Kommentar

                      • stiFF
                        stiFF

                        #41
                        AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

                        Zitat von obenbleiben Beitrag anzeigen

                        Melde Dich einfach per PN bei mir und wir könnten sofort losziehen, wenn es das Wetter zulässt.

                        Gruß Rainer

                        Hallo Rainer,

                        hast eine PN


                        Gruß

                        Kommentar

                        • chfroening
                          chfroening

                          #42
                          AW: OS91 SHZ defekt nach so kurzer Zeit?!

                          Jo,

                          mein erster OS91SHZ ist auch nach dem zweiten Mal Fliegen defekt gewesen. Nach dem einschicken wurde mir ein völlig verrrostetes hinteres Kurbelwellenlager präsentiert. Nur komisch das der Motor da erst zweieinhalb Tankfüllungen hinter sich hatte.

                          Der neue hatte bisher noch nichts. Kann es sein das da häufiger Montag ist?

                          Cheers

                          Christian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X