An alle Align 3G Nutzer ;-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliFlo
    HeliFlo

    #16
    AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)

    Du beantortest Deine Frage ja schon selbst...

    Ich fliege seit kurzem den 700N 3G und binn hell begeistert...Figuren die ich mit Flybar nicht im ansatz sauber fliegen konnte funtzen perfekt....

    Ich muss zugeben, ich habe keine Erfahrung mit anderen FBL systemen...aber umbau/nachrüsten ist bei Dir ja eh nicht (wenn ich richtig gelesen habe...)

    Der 100er ist gut investiert....

    Kommentar

    • Reiner Fuchs
      Mitarbeiter Hempel KG
      • 27.09.2008
      • 2373
      • Tayfun
      • 52.042275,10.468926

      #17
      AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)

      Zitat von killroy-tattoo Beitrag anzeigen
      Hallo
      Also ich will ja hier jetzt kein Salz in die Wunde streuen, aber ich habe da eine andere Meinung zu.
      Jeder Anfänger sollte auf Paddel anfangen damit man das fliegen wirklich vernünftig erlernt. Wenn man dann ein oder 2 Jahre geflogen ist und den Hubi beherscht, ihn sauber fliegen kann mit Achten, Rundflug und leichtem Kunstflug, kann man gerne auf fbl umrüsten. Fbl macht das fliegen etwas leichter ist aber kein Wundermittel und beherschen muß man es auch sonst bringt es auch nix. Welches System es sein soll ist von den Ansprüchen und Geldsack abhängig. Nur wenn ich mir für viel Geld ein Heli kaufe der ca. 800 Euro kostet oder mehr dann sollte man auch beim Stabi nicht wirklich sparen und sich ein sicheres und wirklich Top System zulegen.
      Was mich noch wundert ist das viele immer glauben wenn sie fbl fliegen können sie besser fliegen .... ich sage mal so in meinen Augen ist Tareq Alssadi der beste Pilot den ich kenne und der fliegt alle seine Helis mit Paddel und zwar so gut das andere Top Piloten mit fbl einpacken können.
      Was ich sagen will ist einfach nur: Lernt richtig fliegen und zwar von Grund auf und dann kommt alles andere von ganz allein und man wird sich freuen wie schön einfach fbl sein kann.

      PS. Ich habe es so gemacht und auch einigermaßen gelernt habe 2 Hubis beide mit Paddel angefangen zu fliegen und als die Zeit reif war auf fbl umgebaut.

      Das ist meine Meinung

      Gruß Frank
      Zitat von helidan Beitrag anzeigen
      Ich würds auch nicht machen, also eher die Paddelversion an Deiner Stelle kaufen. Das Problem sind eher die Einstellungen... du solltest mit einem System anfangen, was einfach nur fliegen kann. Wenn das 3G sch.. eingestellt ist fliegt der Heli nicht gut. Merkst Du das? Nein. Kannst du das System einfliegen? Nein. Der typische Anfänger hebt ab... schwebt... geht zum Boden... hebt ab und schwebt etc. Bei jeder Bodenberührung die mit etwas Fahrt passiert (das typische Oje und Gas raus) steuert man am Boden mit... meist weil er sonst umfällt. Machst du das mit FBL also auch dem 3G wird es böse enden.
      Das Argument mit dem später mal umbauen... meinst du echt das du in 2 Jahren noch den Hubi fliegst* Denke eher nicht... weil er bis dahin fertig ist oder du eh was anderes haben willst.
      Meine Meinung... 100 Euro nehmen und neue Blätter, Wellen und sonstige typische E Teile kaufen und FLIEGEN!

      Gruss
      Dan
      alles blödsinn als die ersten Kreisel bzw. Gyros rausgekommen sind haben alle das selbe gesagt, naja dann lieber erstmal im Normalmode lernen sonst lernt man das Heli fliegen nicht und der Heli hat im HH ein eigenleben.

      Alles Quatsch in 2 Jahren haben alle FBL und keinen interessierts noch ob ob jemand mit FBL anfängt oder nicht
      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

      Kommentar

      • helidan
        helidan

        #18
        Danke für das Blödsinn :-) ist trotzdem meine Meinung.
        @threadstarter (sorry vom Handy aus): hast du denn jemanden der sich mit 3G auskennt und sich die Zeit nimmt? Mal eben drüber schauen und ohne Kenntnisse vom 3G wird's nix werden...
        Dan

        Kommentar

        • the_duke
          the_duke

          #19
          AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)

          Oh man.... ihr macht mirs echt nicht grad einfach....

          Zitat von helidan Beitrag anzeigen
          Danke für das Blödsinn :-) ist trotzdem meine Meinung.
          @threadstarter (sorry vom Handy aus): hast du denn jemanden der sich mit 3G auskennt und sich die Zeit nimmt? Mal eben drüber schauen und ohne Kenntnisse vom 3G wird's nix werden...
          Dan
          Leute, ich bin für jede Meinung dankbar. Ich weiß, dass die FBL-Frage schon in anderen Threads "heikel" diskutiert wurde und möchte dass es hier nicht so endet.
          Also bitte versteht euch.

          @Dan,
          leider nicht. Entweder es findet sich zu gegeben Zeitpunkt jemand hier aus dem Forum oder ich muss es in nem Geschäft o.ä. kontrollieren/Erstflug machen lassen. Erst genanntes wäre mir natürlich lieber.


          Gruß

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)

            Auf jeden Fall bringt man sich um den Spaß des Umstiegs auf Flybarless, wenn man gleich flybarless anfängt. Ist also meines Erachtens wenig sinnvoll, zumal es ja für den Anfänger auch nichts bringt.

            Kein Mensch schätzt einen Rolls Royce, wenn er nicht zuerst VW oder Prolopel gefahren ist.

            Kommentar

            • the_duke
              the_duke

              #21
              AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)

              also.... hab beschlossen mir die paddelversion zu holen und von dem 100er hol ich mir den align e-Starter.

              danke für eure Einschätzung.


              Gruß Daniel

              Kommentar

              • phiphi
                Senior Member
                • 01.12.2009
                • 3974
                • Philipp
                • Beromünster ( LU ) CH

                #22
                AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)

                Zitat von the_duke Beitrag anzeigen
                also.... hab beschlossen mir die paddelversion zu holen und von dem 100er hol ich mir den align e-Starter.

                danke für eure Einschätzung.


                Gruß Daniel
                Hallo

                Sehr gute Entscheidung.

                Wenn er dir dann irgendwann zu "lahm" wird, ( das wird dauern, wenn du s langsam und Crashfrei angehen willst ) dann ist das 3g eh nicht so das Gelbe vom Ei...

                Viele bauen dann den Paddelrex auf RJX Kopf und Microbeast um. Das währe dann einiges leistungsfähiger ( gerade im 3d Bereich und auch im Speedflug ) als das 3g.

                Den Elektrostarter hab ich auch - einfach genial das Teil, wir werfen damit auch die 90er an, harzt etwas aber es geht.
                Wenn dir der Heli mal absaufen sollte, kannst du mit dem Starter ( ßberlastkupplung ) die Kurbelwelle nicht killen - von daher der besste Starter am momentanen Markt.
                Den Akku des Starters lad ich 2x pro Saison ;-) der hält ewig.

                Grx und viel Spass
                Phi

                Ich wäre lieber am fliegen...

                Kommentar

                Lädt...
                X