Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip
    Senior Member
    • 19.11.2011
    • 1292
    • Arne
    • bei Kassel

    #4996
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Ich musste eine solche Situation (komplettes Versagen der Rettung) massiv provozieren.

    Das HC3SX hat mir in deutlich mehr als 10 Fällen ganz klar den Heli gerettet !

    Ich habe mit dem SX jetzt ca 2000 Flüge gemacht und teste die Rettung bei jedem Einzelnen mindestens ein mal.

    Das ergibt eine statistische Wahrscheinlichkeit von 0,5 Promille für einen fatalen "Aussetzer"

    Ich denke das kann sich sehen lassen.
    Ich kann es (auch wenn ich jetzt die wenigen Schwächen kenne) wirklich empfehlen.

    Wenn ich so die gesparten Crashkosten bedenke.....
    Und den psychologischen Aspekt (traue mich mehr, als ohne HC3SX)....

    Uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite !


    Gruß
    Arne
    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

    Kommentar

    • Big Marko
      Senior Member
      • 13.06.2007
      • 1870
      • Marko
      • MSC Sperber

      #4997
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Flip Beitrag anzeigen
      Ich musste eine solche Situation (komplettes Versagen der Rettung) massiv provozieren.

      Das HC3SX hat mir in deutlich mehr als 10 Fällen ganz klar den Heli gerettet !

      Ich habe mit dem SX jetzt ca 2000 Flüge gemacht und teste die Rettung bei jedem Einzelnen mindestens ein mal.

      Das ergibt eine statistische Wahrscheinlichkeit von 0,5 Promille für einen fatalen "Aussetzer"

      Ich denke das kann sich sehen lassen.
      Ich kann es (auch wenn ich jetzt die wenigen Schwächen kenne) wirklich empfehlen.

      Wenn ich so die gesparten Crashkosten bedenke.....
      Und den psychologischen Aspekt (traue mich mehr, als ohne HC3SX)....

      Uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite !


      Gruß
      Arne
      Hallo Arne,
      Das mit den Crashkosten is schon alles richtig.
      Nur ich hab es erlebt, das beim 2. Flug der Anker den Heli "weggedrückt" hat, und zwar nicht nach oben!!!
      Somit fällt bei mir das mit dem statistischen Kram schon mal weg.

      Ich will den SX um Gottes Willen nicht schlecht reden, nur wenn man es Live erlebt hat, das der Anker den Heli mit 12 Grad in den Boden drückt dann wird man skeptisch.
      Und das Ganze nach einem Turn, anschl. über Nick drückend wieder in Schwebephase und dann gezogen.
      Selbst jetzt bei neu aufgebauten 700er mit komplett neu eingestellten SX was ich schon fast per Telefon mit Joachim gemacht habe, macht der SX manchmal Faxen sodass es für mich nicht verlässlich ist.
      Gruß Marko

      Edit: du selbst hast das SX doch auch "durcheinander" bekommen indem du es provoziert hast.
      Somit ist für mich keine Zuverlässigkeit des "Anker" gegeben.
      Zuletzt geändert von Big Marko; 07.08.2012, 13:21.
      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #4998
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
        Edit: du selbst hast das SX doch auch "durcheinander" bekommen indem du es provoziert hast.
        Somit ist für mich keine Zuverlässigkeit des "Anker" gegeben.
        So, wie Du Zuverlässigkeit definierst und angesichts Deiner Erfahrungen, würde ich zum selben Schluß kommen.

        Ich bin selbst Elektroniker von Beruf und habe daher ein gesundes Misstrauen gegenüber komplexer Steuerungstechnik.
        Das muss ich auch haben, denn nur so lassen sich Produkte verbessern bevor sie auf den Markt kommen.
        Einmal vermarktet, staunt man manchmal nicht schlecht, was noch so an "Fehlern" oder unerwünschtem Verhalten in der Praxis auftreten kann.

        Ich kenne keine Fehlerfreie und vollkommen sichere Technik.

        Es ist oft nur eine Frage des Anspruchs.
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • JörnD
          JörnD

          #4999
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Flip Beitrag anzeigen
          Schwebt man aber vorher einige Sekunden und macht mal eine Piro, dann "erholt" sich der Horizont schnell wieder.
          Das heisst, bevor ich mich verknüppel, muss ich in Zukunft erst einige Sekunden schweben

          LG
          Jörn

          Kommentar

          • Fränky3
            Senior Member
            • 23.01.2010
            • 1745
            • Frank
            • Berlin

            #5000
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hallo,

            also bei mir läuft das HC3-SX wie erwartet, was den Rettungsanker angeht. (>200 Flüge)

            Es ist wohl eine Frage der Erwartungshaltung
            Wer erwartet mit dem HC3-SX eine 100% Rettungseinheit zu haben, die
            den Heli immer lotrecht hinstellt wird enttäuscht werden.

            Nach längerem Rundflug ist der Horizont oft schief, mal mehr mal weniger (0°-15°).
            Er bringt den Heli aber immer in eine kontrollierbare Lage, bei mir zu mindestens.

            Vor dem ßben einer neuen Figur etwas Schweben, Pirouetten, ein Flip und
            ein Test. Oder nach dem Start gleich los ohne Rundflug.

            Meine Fortschritte sind jetzt sehr ordentlich und das war es was ich wollte.
            Das HC3-SX hat sich bereits bezahlt gemacht, im Wert und im Erfolg.

            Und ich fliege meine ßbungen in ausreichender Höhe, so als wenn ich
            keinen Rettungsanker hätte.

            Viele Grüße
            Fränky
            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #5001
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
              In meinen Augen ist der Rettungsanker nicht zu 100% einsetzbar.
              Denn wann weiß ich ob der Anker mein Heli "rettet" oder ihn in den Boden ballert*!!!*
              Ich denke immer an die Hardcore 3D-ler. Wenn die sich mal "verknüppeln" und ziehen dann den Anker gibt es Chancen von 50 zu 50!!!
              Volltreffer! Es ist nicht 100%, denn das ist technisch in einer solchen Preisklasse, die Ihr noch zahlen würdet, nicht möglich
              Aber: es ist auch nicht 50/50, außer aus persönlichen Erfahrungen, aber das ist Statistik. Ich sehe es, um einfach mal eine halbwegs realitätsnahe Zahl zu verwenden, als 99%, und das ist mehr als die meisten brauchen.

              EDIT:

              Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
              Es ist wohl eine Frage der Erwartungshaltung
              Wer erwartet mit dem HC3-SX eine 100% Rettungseinheit zu haben, die
              den Heli immer lotrecht hinstellt wird enttäuscht werden.

              Nach längerem Rundflug ist der Horizont oft schief, mal mehr mal weniger (0°-15°).
              Er bringt den Heli aber immer in eine kontrollierbare Lage, bei mir zu mindestens.

              Vor dem ßben einer neuen Figur etwas Schweben, Pirouetten, ein Flip und
              ein Test. Oder nach dem Start gleich los ohne Rundflug.

              Meine Fortschritte sind jetzt sehr ordentlich und das war es was ich wollte.
              Das HC3-SX hat sich bereits bezahlt gemacht, im Wert und im Erfolg.

              Und ich fliege meine ßbungen in ausreichender Höhe, so als wenn ich
              keinen Rettungsanker hätte.
              Besser hätte ich es nicht beschreiben können

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #5002
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                Besser hätte ich es nicht beschreiben können
                Ich auch nicht..
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • MMgetit
                  Member
                  • 07.07.2011
                  • 268
                  • Volker

                  #5003
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                  Besser hätte ich es nicht beschreiben können

                  Gruß,
                  Joachim
                  ...ich erst recht nicht
                  Ciao

                  MM

                  Kommentar

                  • Big Marko
                    Senior Member
                    • 13.06.2007
                    • 1870
                    • Marko
                    • MSC Sperber

                    #5004
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                    Volltreffer! Es ist nicht 100%, denn das ist technisch in einer solchen Preisklasse, die Ihr noch zahlen würdet, nicht möglich
                    Aber: es ist auch nicht 50/50, außer aus persönlichen Erfahrungen, aber das ist Statistik. Ich sehe es, um einfach mal eine halbwegs realitätsnahe Zahl zu verwenden, als 99%, und das ist mehr als die meisten brauchen.

                    EDIT:



                    Besser hätte ich es nicht beschreiben können

                    Gruß,
                    Joachim
                    Hallo Joachim,
                    Wie schon geschrieben. Ich hab eigentlich nix zu meckern und bin soweit auch zufrieden.
                    Nur was mich jetzt noch quält ist die Frage:
                    Warum wird die Lage im wilden Gezappel besser erkannt als im normalen Rundflug*
                    Gruß Marko
                    TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #5005
                      Nur so eine Idee: je öfter der HC durch "0" kommt, um so präziser wird gerechnet. - könnte ich mir vorstellen.

                      Gruß Mischa
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • Big Marko
                        Senior Member
                        • 13.06.2007
                        • 1870
                        • Marko
                        • MSC Sperber

                        #5006
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        also bei mir läuft das HC3-SX wie erwartet, was den Rettungsanker angeht. (>200 Flüge)

                        Es ist wohl eine Frage der Erwartungshaltung
                        Wer erwartet mit dem HC3-SX eine 100% Rettungseinheit zu haben, die
                        den Heli immer lotrecht hinstellt wird enttäuscht werden.

                        Nach längerem Rundflug ist der Horizont oft schief, mal mehr mal weniger (0°-15°).
                        Er bringt den Heli aber immer in eine kontrollierbare Lage, bei mir zu mindestens.

                        Vor dem ßben einer neuen Figur etwas Schweben, Pirouetten, ein Flip und
                        ein Test. Oder nach dem Start gleich los ohne Rundflug.

                        Meine Fortschritte sind jetzt sehr ordentlich und das war es was ich wollte.
                        Das HC3-SX hat sich bereits bezahlt gemacht, im Wert und im Erfolg.

                        Und ich fliege meine ßbungen in ausreichender Höhe, so als wenn ich
                        keinen Rettungsanker hätte.

                        Viele Grüße
                        Fränky
                        Hallo Fränky,
                        Also 15 Grad kann ich nicht bestätigen. Bei mir waren es LOCKER 80 Grad.
                        Und das ist erschreckend wenn man nicht drauf vorbereitet ist.
                        Und damals beim Crash ging es einfach senkrecht nach unten anstatt nach oben (ich berichtete)
                        TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                        Kommentar

                        • Big Marko
                          Senior Member
                          • 13.06.2007
                          • 1870
                          • Marko
                          • MSC Sperber

                          #5007
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                          Nur so eine Idee: je öfter der HC durch "0" kommt, um so präziser wird gerechnet. - könnte ich mir vorstellen.

                          Gruß Mischa
                          Was meinst du mit "0"??
                          Schweben??.
                          Gruß Marko
                          TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                          Kommentar

                          • miszczuk
                            Member
                            • 26.05.2011
                            • 268
                            • Bernhard
                            • Bruchsal

                            #5008
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
                            Hallo Fränky,
                            Also 15 Grad kann ich nicht bestätigen. Bei mir waren es LOCKER 80 Grad.
                            Und das ist erschreckend wenn man nicht drauf vorbereitet ist.
                            Und damals beim Crash ging es einfach senkrecht nach unten anstatt nach oben (ich berichtete)
                            Hallo Marko,

                            daß du etwas säuerlich bist, weil das teuer gekaufte HC3SX deinen Heli sauber eingepflanzt, statt gerettet hat, sollte bei jedem auf vollstes Verständnis stoßen. Die Frage die sich mir stellt ist die, warum du immer noch mit dem Teil unterwegs bist. Vielleicht weil es nichts Vergleichbares gibt?

                            Wenn dem, so wie bei mir, so sein sollte, so hilft es niemanden sich über die Unzulänglichkeiten lange und ausdauernd auszulassen. Jeder der schon einmal den Blick auf die Seitenzahl dieses Threads geworfen hat muß auf Anhieb wissen, daß es sich beim HC3SX um ein zwar beliebtes, aber nicht ganz einfach zu handhabendes FBL handeln muß. Die besondere Beliebtheit bei den Anfängern ist sicherlich einer der Hauptgründe für die hohe Anzahl der Beiträge, auch wurden zu Anfang ein paar Sachverhalte im Manual und vom Herstellersupport nicht klar genug kommuniziert. Was dann bei manchen zu Verwirrung und unnützer Fummelei geführt hat. Markige Sprüche in der Art "..., dann verkaufen wir keine Ersatzteile mehr" haben sicherlich ihren Teil dazu beigesteuert, daß bei einigen Leuten die Enttäuschung groß war als ihr Heli dann doch im Acker lag.

                            Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, daß für das Lernen einfach nichts besseres als das HC3SX auf dem Markt existiert. Langsam sind auch die Besonderheiten auf die man Rücksicht nehmen muß bekannt, so daß die Wahrscheinlichkeit eine Fehlfunktion noch einmal geringer wird.

                            Ich finde es auf jeden Fall eine super Leistung was HeliCommand mit dem HC3SX abgeliefert hat, und über den Support und die Produktpflege kann man sich auch nicht beschweren. Diese Einstellung hatte ich zwar nicht immer, aber nachdem ich den "Pfad der Erleuchtung" auf der Hype Kurve erklommen habe bin ich ein glücklicher und zufriedener Kunde geworden.

                            Durch das sehr stabile Alugehäuse dürfte es übrigends die meisten Einschläge überleben. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber der Konkurrenz, wenn der Anker doch mal wieder ein Loch ins Boot geschlagen hat

                            Gruß
                            Bernhard

                            Kommentar

                            • Big Marko
                              Senior Member
                              • 13.06.2007
                              • 1870
                              • Marko
                              • MSC Sperber

                              #5009
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
                              Hallo Joachim,
                              Wie schon geschrieben. Ich hab eigentlich nix zu meckern und bin soweit auch zufrieden.
                              Nur was mich jetzt noch quält ist die Frage:
                              Warum wird die Lage im wilden Gezappel besser erkannt als im normalen Rundflug*
                              Gruß Marko
                              Hallo Bernhard,
                              Ich zitiere gerne noch mal diesen Post von mir.

                              Was mir nicht in den Kopf will ist die letzte Frage in meinem Post*
                              Denn in meinen Augen müsste der SX die "Null" im Rundflug doch mehrmals durchfliegen als beim wilden 3D Gezappel, oder??
                              Ich bin mit dem SX auch sowet zufrieden, nur das Einzige was bei mir häufig vorkommt, ist das der Heli außerhalb der toleranten 0-15 Grad nach oben geht, wenn er denn nach oben geht.
                              Vor 4 Wochen gerade wieder gehabt das der Heli anstatt nach oben nach unten drückt.
                              Und das ist es was mich stört, erst recht wenn so viele User andere Argumente posten was ich ja auch nicht abstreiten will!!!
                              Jetzt kommt natürlich der Satz:
                              Dann musst du deinen SX wohl einschicken"!!!
                              Mit dem Gerät ist nichts und es war mit dem Gerät nix. Denn es war schon beim Hersteller.
                              Gruß Marko
                              Der einfach nur Aufklärung will und kein Produkt madig machen will...
                              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                              Kommentar

                              • Big Marko
                                Senior Member
                                • 13.06.2007
                                • 1870
                                • Marko
                                • MSC Sperber

                                #5010
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Hallo noch mal,
                                Am Samstag werd ich wahrscheinlich mal wieder zum Fliegen kommen.
                                Dann werd ich mal ein Video machen wenn ich es schaffe und jemand da ist zum Filmen.
                                Gruß Marko
                                TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X