V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gonzokiller
    Gonzokiller

    #16
    Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

    Hi Amol,

    sieht besser aus bei Dir, aber die Ausschläge dürften somit auch viel zu hoch sein. Ich musste so weit innen einhängen, damit ich bei vollen Servoweg nur +/- 10 Grad Pitch habe. Wie viel Pitch hast Du bei 100% Servoweg (+100 % Pitch in der V-Stabi-SW) bei Deinem Rex?

    Kommentar

    • Heligary
      Heligary

      #17
      Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

      Das ist klar, mit 10 Grad bei 100% hauts nicht hin. Ich bin kein V-Stabi Experte, aber ein "normaler" Taumelscheibenmischer im Sender ist doch bei ca. 60% Pitch eingestellt. So habe ich das auch beim V-Stabi und das scheint funktionieren. Ich habe allerdings noch nicht viele Flüge auf dem Rex. Aber der erste Eindruck: er geht besser als mein Logo 600 mit 100% bei 12 Grad.
      Wenn ich bei den nächsten Flügen keine Nachteile feststelle, werde ich die Gestänge beim Logo auch weiter außen am Servohebel einhängen.

      So sind die Gestänge gerade:



      MfG Gerald

      Kommentar

      • amol
        Member
        • 24.11.2007
        • 914
        • oliver
        • Altach, Vorarlberg

        #18
        Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

        Ich hab mir den zum Vorbild genommen und der ist anscheinend mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wie gesagt, ich hab den Rex heut eingeschwoben und ein paar Rundflüge gemacht und so weit hat das alles gut funktioniert. OK, so richtig hart hab ich ihn noch nicht rangenommen.






        - Remember our Veterans -

        Kommentar

        • Heligary
          Heligary

          #19
          Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

          Zitat von amol
          Ich hab mir den zum Vorbild genommen und der ist anscheinend mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wie gesagt, ich hab den Rex heut eingeschwoben und ein paar Rundflüge gemacht und so weit hat das alles gut funktioniert. OK, so richtig hart hab ich ihn noch nicht rangenommen.




          Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann sind die Hebelverhältnisse ähnlich wie bei mir. Wie weit der Anlenkpunkt am Blatthalter von der Mitte entfernt ist sieht man nicht.

          Die Blatthalter sehen auf jeden Fall besser aus als die Mikado. Aber den Mikado Umbausatz bekommt man dafür praktisch umsonst zum V-Stabi dazu.

          MfG Gerald

          PS: @gonzokiller: Ich merke gerade was: Hast du den Sensor auch da unten eingebaut? Bei mir ist die Platte unten total verzogen und sehr weich. Ich würde da keine Snesorelement draufmachen. Vielleicht ist das dein Problem.

          Kommentar

          • Gonzokiller
            Gonzokiller

            #20
            Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

            @Gerald
            Nein, ich habe den Sensor oben hinter der Rotorwelle (da wo vorher mein Kreisel war).

            @alle:

            Ich bin jetzt etwas verwirrt. Die einem sagen mir ich muss so weit wie möglich die Mechanik anpassen, so dass ich möglichst keine Wegbegrenzungen habe und andere sagen das es egal ist.

            Im V-Stabi Forum sollte man mindestens noch 70-80% Weg der Servos haben. Wenn ich das so mache das die Gestänge gerade zur Taumelscheibe gehen (so wie in den letzte Beiträgen hier), dann habe ich +/- 15 Grad Pitch!

            Ich habe auch noch das Mikado T-Rex 600 Umbaukit im Keller. Hat mir nur nicht gefallen (Plastik). Die Kasamablatthalter haben 64mm Abstand der Kugeln (Mikado Blatthalter nur 62mm). Außerdem soll man bei Push / Pull Anlenkung am Servo auf 21 mm gehen. Das hatte ich erst. Da hatte ich aber viel zu viel Weg an der TS!! Erst mit den Umbau ohne PP und ganz innen eingehängt, habe ich die Wege wie gewünscht.

            @Heligary: Welche Begrenzung hast Du in Deinem Setup (Pitch gemeinsam und/oder Wegbegrezung der Servos)?

            Kommentar

            • Heligary
              Heligary

              #21
              Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

              Zitat von Gonzokiller

              @Heligary: Welche Begrenzung hast Du in Deinem Setup (Pitch gemeinsam und/oder Wegbegrezung der Servos)?
              55% Pitch und unter 60% Cyclic Ring. Also eigentlich voll daneben, aber geht. Ich werde es gleich mal im V-Stabi Forum posten und dort als Datei anhängen, dann kannst du dirs ansehen. Heck stimmt noch nicht ganz.

              MfG Gerald

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7763
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #22
                Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                Bei 55 PG und 60 CR veschenkst Du Stellkraft und Präzision.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Gonzokiller
                  Gonzokiller

                  #23
                  Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                  @Rainer: Was hältst Du von meiner "schrägen" Ansteuerung? Immerhin habe ich so 100% Servoweg bei +/-10 Grad Pitch. Macht das "schräge" was aus. Läuft eigentlich ganz gut, nur im Flug testen konnte ich noch nicht.

                  Kommentar

                  • Heligary
                    Heligary

                    #24
                    Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                    Zitat von RV
                    Bei 55 PG und 60 CR veschenkst Du Stellkraft und Präzision.
                    Ja, das ist mir klar. Aber so wie ich es im Moment empfinde, kann ich damit leben. Der Rex ist noch in der Testphase, da kann sich schon noch was ändern.

                    @Gonzokiller: Wenn du die Hebel so kurz hast, dann bekommst eventuell du das von Markus Fiehn angesprochene Problem:



                    Denn dann ist ja auch der Anlenkpunkt am Servo weit vor der Taumelscheibe.

                    MfG Gerald

                    Kommentar

                    • RV
                      RV
                      Mikado-Heli.de
                      VStabi-Support
                      • 02.06.2001
                      • 7763
                      • Rainer
                      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                      #25
                      Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                      @Rainer: Was hältst Du von meiner "schrägen" Ansteuerung? Immerhin habe ich so 100% Servoweg bei +/-10 Grad Pitch. Macht das "schräge" was aus. Läuft eigentlich ganz gut, nur im Flug testen konnte ich noch nicht.
                      Huch, des isch abr arg schräg!

                      Im Ernst, damit könntest Du in den Endlagen Probleme mit den Gestängen bekommen, zudem ist die Sache nicht optimal für den Regelkreis da es hier eine gravierende Unlinearität gibt.

                      Um diese extrem ausknickenden Gestänge zu kompensieren müßte man die in der Software hinterlegten Algorithmen zur TS-Geometriekorrektur verändern. Machbar ist das u.U. in gewissen Grenzen, man müßte sich damit mal "vor Ort" zusammen beschäftigen.

                      Besser wäre es, am TS Außenring längere Bolzen zu nehmen und ev. am Servo noch ein Loch weiter rauszugehen, so daß die Anlenkpunkte besser untereinander kommen.

                      Alternativ ... Seitenteile ausfeilen ud die Servos unter die jetzige Anlenkung montieren. Laubsäge frei!
                      VStabi Support: http://www.vstabi.de
                      Kontakt bitte per Email, keine PN.

                      Kommentar

                      • Gonzokiller
                        Gonzokiller

                        #26
                        Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                        Stimmt, ich hatte Endlagenprobleme.... Tja, Versuch macht kluch...

                        Habe jetzt ein Loch weiter außen eingehängt. Gesamtpitch auf 70 % und nichts läuft mehr an

                        Jetzt sind auch die Gestänge wieder gerade.

                        Mal sehen ob ich morgen zum testen komme.

                        Bis hier erstmal Danke an alle. Hat mir wirklich geholfen.

                        Kommentar

                        • Gonzokiller
                          Gonzokiller

                          #27
                          Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                          Hi Jungs,

                          ich komme gerade von einen kurzen Probeflug. Leider ist alles noch viel schlimmer geworden. Der Heli war kaum auf der Stelle zu halten . Was mache ich nur falsch?

                          So sieht mein Setup im Augenblick aus (70% Gesamtpitch, +/- 8 Grad Zyklisch):

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Gonzokiller
                            Gonzokiller

                            #28
                            Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                            Hier noch mein V-Stabi Setup:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Heligary
                              Heligary

                              #29
                              Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                              Dein Setup sieht aber nicht viel anders aus als meins.

                              Ist er kaum auf der Stelle zu halten, weil du übersteuerst? Hast du Expo auf der TS? Ich fliege mit 25% Expo auf der TS.
                              Hast du im Rotorkopf harte O-Ringe drin? Ich habe die 90 Shore O-Ringe.

                              Ich habe heute gerade wieder 2 Flüge gemacht. Bis auf das Heck, das beim ßberschlag immernoch pendelt, geht er super. Er schwebt absolut stabil.

                              MfG Gerald

                              Kommentar

                              • Mayk
                                Mayk

                                #30
                                Re: V-Stabi im T-Rex 600 mit Raptor Kopf und Kasamablatthaltern - Setupprobleme

                                schon mal mit PP getestet? Bei mir ging es da einiger Maßen gut nur beim Schweben ist er etwas hibbeliger gewesen. Dafür geht der über Roll/ Nick wie angestochen. Ich muss noch mal das Setup von Mikado fliegen im Rex evtl. sind dann auch die letzten "Problemchen" weg.

                                Läuft den deine TS gleichmäßig hoch und bei Zyklisch auch parallel?


                                Gruß

                                Mayk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X