Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VStabi-Neo und YGE20HVT und Graupner immer wieder Failsave

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holgi_01
    Member
    • 12.10.2007
    • 392
    • Holger
    • München/Heidenheim
    • 19
    • 116

    VStabi-Neo und YGE20HVT und Graupner immer wieder Failsave

    Hey Leute, nun wende ich mal doch noch an euch.

    Ich bin dabei meinen 700er RAW startklar zu machen, bzw. auf meine Graupner MZ16 zu programmieren.
    Während der Einstellarbeiten geht aber das Neo immer nach vollkommen willkürlicher Zeit in Failsave. Mal nach 3 Minuten, mal nach 15 Minuten und alles dazwischen.

    Setup ist das Neo(black), YGE205HVT und Graupner GR16.
    Ich bin bereits im regen Austausch mit Herr Vetter und Eddi von Mikado(sehr netter und hilfreicher support) und haben wahrscheinlich schon so ziemlich alles getestet, aber bisher noch keine Lösung.

    -Alle Servos ab und nur NEO mit Regler und RX verbunden --- Failsave
    -Unterschiedliche Empfänger angeschlossen --- Failsave
    -Regler-BEC Spannung von 8.4 V auf 7.9 V und auf 5.9 Volt gesenkt --- Failsave
    -Kabel getauscht --- Failsave
    -RX von 20ms auf 10ms gesenkt --- Failsave
    -RX von SUMDHD10 auf SUMOFD08 geändert --- Failsave
    -Stromversorgung extern und ohne den Regler anzuschließen mit 5,9V --- kein Failsave !!!

    Seltsam ist, dass alles wohl problemlos funktioniert hat, als mir Daniel(Helischule-Gonzales) den Heli mit seiner VBar-Control eingestellt und eingeflogen hat.

    Also ich weiss nun wirklich nicht mehr weiter und deshalb der post an euch, vielleicht hatte ja bereits jemand das gleich Problem und eine Lösung.

    Danke an Alle und Beste Grüße
    Holger
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8359
    • Torsten
    • 3.839
    • 2.842

    #2
    Failsafe passiert ja in der Regel, wenn kein Signal vom Empfänger oder Funke kommt.
    Und wenn es mit Vbar Control ging, würde ich auf ein mechanisches Problem schließen.
    Öffne doch mal das Gehäuse und schau dir die Lötstellen und Pins an.
    Ansonsten bleibt wohl nur Einsenden.
    Zuletzt geändert von Heli87; 29.10.2024, 23:28.

    Kommentar

    • Keven S
      Helicoach/MTTEC
      Teampilot
      • 01.07.2007
      • 2126
      • Keven
      • Zwischen Ulm und Heidenheim
      • 3.517
      • 423

      #3
      Gehen beide BEC Kabel des Reglers ins Neo? Wo und wie ist das Signalkabel mit Gassignal und Massekabel angeschlossen? Hast Du den Ferritkern an den BEC Leitungen verbaut?
      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

      Kommentar

      • flydown
        Senior Member
        • 26.11.2003
        • 1448
        • Uwe
        • MFV Sieben Berge Burgstemmen
        • 446
        • 327

        #4
        Hast du dir mal Logs angeschaut? Da kann man doch prima sehen, wenn zB die BEC Spannung abbricht.
        Was sie hier zu machen scheint.
        Ist vielleicht bei dem Einstellprogramm vom YGE was ungewöhnliches eingestellt? Aber davon hab ich keine Ahnung
        Nur mal interessehalber, warum keinen Hawk als FBL?
        lG Uwe
        Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

        Kommentar

        • Holgi_01
          Member
          • 12.10.2007
          • 392
          • Holger
          • München/Heidenheim
          • 19
          • 116

          #5
          Sorry für die späte Rückmeldung.
          Es gehen beide BEC-Kabel ins NEO und der Ferritkern ist mit dran.
          Ich kann mir einfach nicht erklären woran es liegen kann. Empfänger funktioniert am anderen NEO auch und mit einem anderen Empfänger das gleiche Problem. Zweiter Sender auch getestet.
          im Failsave.
          Nur wenn ich einen externen Akku nehmen und damit das und den Empfänger füttere, bekomme ich kein Failsave. Das würde ja dann auf ein defekt des Reglers hinweisen.
          Der aber wiederum, hat aber mit der Control funktioniert.

          so sieht ein Auszug des log-files aus....

          Info 0:00 Motorschalter wurde auf Leerlauf Durchstarten gesetzt
          Info 0:02 Bank 1 geladen
          Info 0:02 Motorschalter wurde auf AUS gesetzt
          OK 0:12 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 0:22 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 0:32 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 0:42 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 0:52 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 1:02 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 1:12 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 1:22 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 1:32 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 1:42 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 1:52 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 2:02 Alles in Ordnung (10sec)
          Warn 2:12 RC Eingangspaket verloren
          Info 2:12 Paket vom Satelliten außerhalb Synchronisation
          Warn 2:13 RC Eingangspaket verloren
          Critical 2:13 RC Falisave wurte aktiviert
          OK 2:23 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 2:33 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 2:43 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 2:53 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 3:03 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 3:13 Alles in Ordnung (10sec)
          OK 3:23 Alles in Ordnung (10sec)​

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2126
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim
            • 3.517
            • 423

            #6
            Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
            Wo und wie ist das Signalkabel mit Gassignal und Massekabel angeschlossen?
            ..
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • Holgi_01
              Member
              • 12.10.2007
              • 392
              • Holger
              • München/Heidenheim
              • 19
              • 116

              #7
              Eine Zeichnug meiner Belegung ohne Servos habe ich bereits gemacht.
              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 1 Bilder

              Kommentar

              • Keven S
                Helicoach/MTTEC
                Teampilot
                • 01.07.2007
                • 2126
                • Keven
                • Zwischen Ulm und Heidenheim
                • 3.517
                • 423

                #8
                Warum hast du bei einem externen Empfänger 2 Kabel zum Empfänger und die Telemetrie im VStabi?
                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                Kommentar

                • Holgi_01
                  Member
                  • 12.10.2007
                  • 392
                  • Holger
                  • München/Heidenheim
                  • 19
                  • 116

                  #9
                  War als Redundanz zur Stromversorgung gedacht. Ist aber bereits hinfällig. und in der Zeichnung ist nur ein BEC Anschluss dargestellt. Das zweite BEC geht in CH4 im NEO

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22508
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum
                    • 3.957
                    • 3.870

                    #10
                    Die TM des YGE muss doch an den GR16, VBAR hat ohne VBC keine Möglichkeit TM zu senden. Warum sind nicht beide BEC-Kabel (und vor allem nicht das Haupt-BEC) des YGE angeschlossen?
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • _gerhard_
                      Member
                      • 21.09.2022
                      • 143
                      • Gerhard
                      • AT Südost
                      • 96
                      • 85

                      #11
                      Blöde Idee... weil du schreibst "Während der Einstellarbeiten"... bist du evtl. zu nahe mit dem Sender am Empfänger? Das kann auch Probleme machen.

                      Kommentar

                      • Holgi_01
                        Member
                        • 12.10.2007
                        • 392
                        • Holger
                        • München/Heidenheim
                        • 19
                        • 116

                        #12
                        Das war auch mein erster Gedanke.

                        Ich werde das System zu Mikado schicken. Die sind wirklich sehr hilfsbereit.
                        Wäre ja möglich gewesen, dass hier jemand das gleiche Problem hatte.

                        Danke euch und Grüße
                        Holger

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1967
                          • Meinrad
                          • 2.046
                          • 282

                          #13
                          Wie Jürgen schon sagte, Telemetrie vom YGE direkt in den GR-16, kein Plus, nur Impuls und Minus.

                          Meinrad

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X