Rotorblätter
Einklappen
X
-
juergen_44
Rotorblätter
Welches Rotorblatt verwendet Ihr für euren Paddellosen Helis. Ich bin Anfänger und habe gehört, dass der Blattvorlauf sehr wichtig sein soll?Stichworte: -
- Top
-
stephan1985
AW: Rotorblätter
Am besten eines OHNE , da sind dann die Funkey das NONPLUS Ultra die haben 0! Ich fliege die HT 2008 3D, die haben auch fast keinen!
Du kannst aber eigentlich JEDES Blatt neutral fliegen!
Stephan
- Top
-
AW: Rotorblätter
Zitat von juergen_44 Beitrag anzeigenWelches Rotorblatt verwendet Ihr für euren Paddellosen Helis. Ich bin Anfänger und habe gehört, dass der Blattvorlauf sehr wichtig sein soll?
Hallo,
also jetzt mal ganz im ernst, welches System setzt du ein?
Denn einem Anfänger würde ich Flybarless nicht empfehlen.
Folgende Blätte werden mit Flybarless System geflogen:
Mainiac, Radix, V-Blades, HT, etc, also eigentlich die selben Blätter wie mit Paddelstange.
Gruß
UliIch kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Rotorblätter
Zitat von TORQU Beitrag anzeigenMan kann jedes Blatt fliegen. Am besten ist aber eins ohne Vorlauf, dann müssen die Systeme nicht so viel rechnen.
- Top
Kommentar
-
juergen_44
- Top
Kommentar
-
AW: Rotorblätter
Mal ne Frage zwischendurch.
Was ist eigentlich ein Vorlauf an Blätter?
Wollte ich schon länger mal fragen.
Steh gerade irgend wie auf dem Schlauch
- Top
Kommentar
-
juergen_44
AW: Rotorblätter
ßbriegens verwende ich einen Raptor 50 mit Kasama Kopf und Rondo. Das ist mein sozusagen Kapputmachtnix Heli und dann hab ich noch einen T-Rex 700 mit Rondo.
- Top
Kommentar
-
AW: Rotorblätter
Hallo
Was ist eigentlich ein Vorlauf an Blätter?
Ist ganz einfach zu messen:
Blatt so aufhängen das es frei nach unten hängt
Laüft die Voderkante dabei genau Senkrecht ( im Lot) hat das blatt keinen Vorlauf.
Steht bie Blattspitze der Voderkante z.B. 5mm weiter vor als an der Blattwurzel, dann hat das Blatt 5mm Vorlauf.
Gruß
uliIch kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
- Top
Kommentar
-
AW: Rotorblätter
Mir ist bekannt das die SAB CFK 600 sehr gut sein sollen und ich selber flieg inzwischen mit den Radix YB, die auch sehr gut bei mir arbeiten mit dem V-Stabi.
Die Maniac, Torsion und BBT Evolution 3D hab ich schon geflogen. Die Radix YB gehen bei mir am besten. Ich flieg aber auch kein Scheisshausfliegen 3D sondern normales 3D und normale Figuren.
PS: Scheisshausfliegen 3D sieht so aus wie wenn man im Sommer bei 38 Grad ein Dixi klo aufmacht und die Fliegen beobachtet, die hektisch hin und her und rauf und runter und vor und zurück fliegen. Wie Scheisshausfliegen halt
Also für Scheisshausfliegen 3D würd ich die Torsion fliegen. Die gehen da wie der Teufel bzw sind da das beste was es gibt.
- Top
Kommentar
-
juergen_44
AW: Rotorblätter
Hi Uli,
für den 50er hab ich 600er Blätter und für den T-rex 710er, zumindest sind das die Dinger die ich gerade drauf habe.
- Top
Kommentar
-
juergen_44
AW: Rotorblätter
Scheisshausfliegen, ja das ist auch net schlecht. Nein ich bin weit von all dem entfernt und weiss auch gar net ob ich dort hin will, denn für mich persönlich hats auch net mehr viel mit fliegen zu tun (möcht aber das net abwerten, den es braucht schon ganz schöne fertigkeiten dazu) Ich werd wohl mal der einfache 3D Pilot werden, hoffe ich zumindest
. Wodurch unterscheidet sich dann ein Blatt, das gut geht von einem bei dem Du nicht so begeistert bist?
- Top
Kommentar
-
juergen_44
Kommentar