Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STL-Modelle zum Thema Modellbau

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cmw
    cmw
    Member
    • 05.06.2008
    • 571
    • Carsten
    • WeyerläÃ?/Lahn
    • 870
    • 151

    AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

    Zitat von RaKaNetteHeli Beitrag anzeigen
    die Druckplatte ist zu klein/ das Bauteil zu groß.
    Einfach trennen und in zwei Teilen drucken?


    würde jemand gegen Aufwandsentschädigung ein Teil für mich drucken
    Ich empfehle rapidobject.com.

    Kommentar

    • Rammie
      Member
      • 14.09.2013
      • 372
      • Thomas
      • mfsv Weinheim / uff der Insel / ab und zu Gastpilot in Mettenheim
      • 113
      • 324

      AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

      Zitat von cmw Beitrag anzeigen
      Einfach trennen und in zwei Teilen drucken?
      Hallo Carsten mit was trennt man sowas ?

      Kommentar

      • RaKaNetteHeli
        Member
        • 16.06.2021
        • 101
        • Rainer
        • 73
        • 52

        AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

        Die Datei ist ja "fertig" und läßt sich doch nicht mehr trennen, oder?
        Ich kanns jedenfalls, bisher, noch nicht.

        Kommentar

        • sme
          sme
          Member
          • 21.02.2008
          • 798
          • Stefan
          • Düsseldorf
          • 242
          • 110

          AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

          Zitat von RaKaNetteHeli Beitrag anzeigen
          Die Datei ist ja "fertig" und läßt sich doch nicht mehr trennen, oder?
          Ich kanns jedenfalls, bisher, noch nicht.
          Hallo,

          z.B freecad kann STL in bearbeitbare Dateien zurück konvertieren.
          Dann schneiden und beide Teile getrennt drucken.

          Viele Grüße
          Stefan
          "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

          Kommentar

          • pitsch
            Member
            • 19.04.2012
            • 539
            • pitsch
            • 158
            • 76

            AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

            das geht auch mit Meshmixer
            gruss pitsch

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4435
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover
              • 2.430
              • 1.802

              AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

              Zitat von Rammie Beitrag anzeigen
              Hallo Carsten mit was trennt man sowas ?
              Das kann sogar jeder bessere Slicer. Im Prusaslicer dreht man das Teil z.B. auf die Seite, führt einen Schnitt in gewünschter Höhe durch und behält beide Teile.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • Rammie
                Member
                • 14.09.2013
                • 372
                • Thomas
                • mfsv Weinheim / uff der Insel / ab und zu Gastpilot in Mettenheim
                • 113
                • 324

                AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                Das kann sogar jeder bessere Slicer. Im Prusaslicer dreht man das Teil z.B. auf die Seite, führt einen Schnitt in gewünschter Höhe durch und behält beide Teile.
                Das werde ich mir mal anschauen. Danke

                Kommentar

                • RaKaNetteHeli
                  Member
                  • 16.06.2021
                  • 101
                  • Rainer
                  • 73
                  • 52

                  AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

                  Hört sich gut und einfach an.
                  Teste ich auch mal.

                  Kommentar

                  • RaKaNetteHeli
                    Member
                    • 16.06.2021
                    • 101
                    • Rainer
                    • 73
                    • 52

                    AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

                    Das geht absolut super gut und einfach. Vielen Dank für den Tipp.

                    Kommentar

                    • TiggerVater
                      Member
                      • 10.09.2020
                      • 50
                      • Klaus
                      • 81
                      • 1

                      AW: STL-Modelle zum Thema Modellbau

                      Heck-Ersatzteile für BladeSR

                      Hallo zusammen,

                      mein betagter BLADE SR hatte wegen eines Gyrodefekts eine unsanfte Landung mit ausgeprägten Heckschaden.
                      Ich habe deshalb die erforderliche Teile gezeichnet und gedruckt.
                      Da ich nicht weiss, ob ich schon Bilder liefern darf, hier der Bericht, den ich im Nachbarforum veröffentlich habe.

                      Aus dem Drucker: Alouette 2 für BLADE SR -

                      Gruss
                      Klaus
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • chaesfuess
                        Senior Member
                        • 07.01.2009
                        • 1627
                        • christian
                        • Schweiz
                        • 1.179
                        • 180

                        Hallo Zusammen

                        Hat jemand ein STL, oder noch besser ein STEP File einer Jakadofsky Pro 6000 Turbine?
                        Ich wäre froh um eine PN. Die Turbine kann natürlich auch vereinfacht dargestellt sein. Ich benötige nur die Aussenmasse, Wellenposition und Befestigungspunkte.

                        Vielen Dank.

                        Gruss Christian
                        Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X