Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschlie�en?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samu
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 1199
    • Samuel
    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

    #16
    AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

    Belüften

    Sry, aber das musste sein
    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

    Kommentar

    • Yoshi
      rchobbystar.eu
      • 20.09.2012
      • 677
      • Michael
      • Rheda-Wiedenbrück

      #17
      AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

      Hallo Willi,
      da in der "NOCH" leeren Kiste ein xxx Watt Netzteil eingebaut wird. und dieses Netzteil viel Wärme Produziert, muss die ja IWO hin. Und da sind Zwei Lüfter (der eine Saugt die Warme Luft raus, der andere Drückt Frische Luft rein) recht Hilfreich.
      Erst recht, wenn der Koffer ZU ist.
      Michael
      KDS 450C,450SD,550

      Kommentar

      • Alter-Heli
        Member
        • 31.07.2004
        • 64
        • willi
        • Roth

        #18
        AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

        Hallo Yoshi,

        Danke

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #19
          AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

          Zitat von samu Beitrag anzeigen
          Oje? Wie stark ist dein Netzteil? Wieviele A hält der Schalter aus?
          Ich glaub, dass ich einen zu kleinen Schalter gekauft habe. Der kann nur 10A. Das Netzteil leistet 2000W und 40A.

          Weiss jetzt auch nicht so recht?

          Kommentar

          • Yoshi
            rchobbystar.eu
            • 20.09.2012
            • 677
            • Michael
            • Rheda-Wiedenbrück

            #20
            AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

            Also das könnte ein Problem werden. A B E R R R R R R
            Das Netzteil ist doch ein Umgebautes Serve-Netzteil oder?
            Das sind Schalt Netzteile und die gehen NIE mit Volllast ans Netz, sondern regeln langsam Hoch.
            Für den Schalter gilt ja die Maximal-Last Im Schalt-Moment, (Lichtbogenbildung kurz vor der Trenneung/Verbindung)

            Und wenn wir jetzt mal 2000Watt durch 40Ampere teilen, dann sind wir bei? 50Vollt.
            Was kann der Schalter? aha 220V 10A.
            Bei kleinerer Spannung kann er auch mehr AMPER, denn es muss immer auf WATT Gerechnet werden, und NIE nur ein teil daraus.
            Womit der Schalter eine Last von 2300Watt Schadlos schalten kann.
            Zuletzt geändert von Yoshi; 27.08.2014, 22:20.
            Michael
            KDS 450C,450SD,550

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #21
              AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

              Puh! Glück gehabt!

              Danke für die Erklärung Yoshi! Auch wenn ich sie nur teilweise verstanden habe. Bin froh, dass das doch klappt. Ich tu mich mit der Elektrik bzw. das Verstehen der Zusammenhänge ziemlich hart. Da dauerts immer ein wenig bis der Knopf aufgeht (zumindest teilweise aufgeht ).

              Kommentar

              • cue
                cue

                #22
                AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                Ein Schalter für 10A hält keine 40A aus! die 10A sind unabhängig von der betriebsspannung als oberhrenze zu sehen... Solche tipps sind brandgefährlich im wahrsten Sinne des Wortes...

                Mfg peter

                Kommentar

                • cue
                  cue

                  #23
                  AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                  Ups.. Der Schalter soll wohl auf die netzspannungsseite. Dort fließen keine 40a sondern eher 10 je nach wirkungsgrad des netzteils, solltealsoausreichen...

                  Mfg peter

                  Kommentar

                  • Hanss Axel
                    Senior Member
                    • 25.02.2012
                    • 2539
                    • Axel
                    • Yokohama / Japan

                    #24
                    AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                    Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                    Was kann der Schalter? aha 220V 10A.
                    Bei kleinerer Spannung kann er auch mehr AMPER, denn es muss immer auf WATT Gerechnet werden, und NIE nur ein teil daraus.
                    Womit der Schalter eine Last von 2300Watt Schadlos schalten kann.
                    Sorry, aber das ist totaler Blödsinn und auch schon fast fahrlässig so etwas in einem Forum zu verbreiten.

                    Wäre es so wie du sagst, würde ja auch "Watt" auf dem Schalter draufstehen!
                    Er hält zwar wirklich 2200Watt aus, aber nicht bei 40A! Da brennt er dir durch.

                    ßberleg doch mal kurz: Ne 10A Sicherung fliegt die bei 10A raus. Egal bei welcher Spannung.
                    Und ein Schweißgerät schweißt dir 10mm dicke Stahlplatten zusammen bei "nur" 60V, wenn nur der Strom hoch genug ist. (z.B. 300A)

                    Gruß, Axel
                    Zuletzt geändert von Hanss Axel; 28.08.2014, 11:47.
                    NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                    Forza 450EX; Forza 700;
                    T14SG

                    Kommentar

                    • Yoshi
                      rchobbystar.eu
                      • 20.09.2012
                      • 677
                      • Michael
                      • Rheda-Wiedenbrück

                      #25
                      AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                      Hallo Axel,

                      Wenn das So wäre wie Du sagst, dann würde die Sicherung vom Netzschalter auch Durchbrennen,
                      wenn es eine 16A wäre.
                      Du kannst doch die Sekundär-Leistung nicht 1:1 auf die Primär-Seite übertragen.
                      Ich habe doch Darauf Hingewiesen, das es Hier ein Schaltnetzteil geht, und das Liefert die 2000Watt eben bei 50V und nicht bei 230Volt
                      Ich möchte sogar drauf Wetten, das der "eigentliche Schalter" mehr als 230V 10A kann.
                      Aber es ist eben eine 10A Schmelzsicherung in der Fassung, und daher eben auch die Angabe.
                      Michael
                      KDS 450C,450SD,550

                      Kommentar

                      • Hanss Axel
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 2539
                        • Axel
                        • Yokohama / Japan

                        #26
                        AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                        Hallo Michael,

                        jeder Schalter und jeder Draht hat einen bestimmten Widerstand.
                        An diesem Widerstand gibt es einen Spannungsabfall wenn der Strom fließt.
                        Rechnen wir mal nach:

                        Widerstand der Leitung: 0,01 Ohm

                        Beispiel 1:

                        Spannung: 10V
                        Strom: 10A
                        Leistung: 10V*10A=100Watt

                        Spannungsabfall in der Leitung: (U=R*I) 0,01Ohm*10A=0,1V
                        In Wärme umgewandelte Leistung in der Leitung: (P=U*I) 0,1V*10A=1W

                        Beispiel 2:

                        Spannung: 5V
                        Strom: 20A
                        Leistung: 5V*20A=100Watt

                        Spannungsabfall in der Leitung: (U=R*I) 0,01Ohm*20A=0,2V
                        In Wärme umgewandelte Leistung in der Leitung: (P=U*I) 0,2V*20A=4W

                        Bei halber Spannung und doppeltem Strom, also gleicher Leistung, muss die Leitung (in unserem Fall der Schalter) also viermal soviel an "verbratener" Leistung verkraften.

                        Gruß, Axel
                        Zuletzt geändert von Hanss Axel; 28.08.2014, 12:19.
                        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                        Forza 450EX; Forza 700;
                        T14SG

                        Kommentar

                        • Plastekasper
                          Member
                          • 09.04.2012
                          • 838
                          • Heiko
                          • Roth

                          #27
                          AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                          Es ist schon so wie Michael sagt, der Schalter ist auf der Netzseite und da dort 230V anliegen reichen bei 2000W Sekundärleistung auch 10A auf der Netzseite. Der Schalter kann laut Spezifikation 2300W ab, was mit wieviel Ampere auf der Sekundärseite passiert, ist vollkommen irrelevant. Der Schalter schaltet nur die Netzvorsorgung (230V Wechselspannung) des Netzteils, nicht die intern gewandelte Gleichspannung!
                          Ist ja genau das Gleiche bei den Steckdosenleisten. Wenn ich da ein Netzteil anstecke, was intern 50A hat, müsste die Leiste ja auch abfackeln, denn die kann meist nicht mehr als 16A ab.

                          Kommentar

                          • Hanss Axel
                            Senior Member
                            • 25.02.2012
                            • 2539
                            • Axel
                            • Yokohama / Japan

                            #28
                            AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                            Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
                            Es ist schon so wie Michael sagt, der Schalter ist auf der Netzseite und da dort 230V anliegen reichen bei 2000W Sekundärleistung auch 10A auf der Netzseite. Der Schalter kann laut Spezifikation 2300W ab, was mit wieviel Ampere auf der Sekundärseite passiert, ist vollkommen irrelevant. Der Schalter schaltet nur die Netzvorsorgung (230V Wechselspannung) des Netzteils, nicht die intern gewandelte Gleichspannung!
                            Ist ja genau das Gleiche bei den Steckdosenleisten. Wenn ich da ein Netzteil anstecke, was intern 50A hat, müsste die Leiste ja auch abfackeln, denn die kann meist nicht mehr als 16A ab.
                            Es ging um diese Aussage:

                            Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                            Was kann der Schalter? aha 220V 10A.
                            Bei kleinerer Spannung kann er auch mehr AMPER, denn es muss immer auf WATT Gerechnet werden
                            Und das ist Falsch!

                            Das er bei ein paar Ampere jetzt nicht sofort durchbrennt ist schon klar, aber er ist nicht dafür freigegeben.
                            Und wenn das einer liest, mutet er dem Schalter bei 50V 44A zu.
                            Na viel Spass!
                            NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                            Forza 450EX; Forza 700;
                            T14SG

                            Kommentar

                            • Plastekasper
                              Member
                              • 09.04.2012
                              • 838
                              • Heiko
                              • Roth

                              #29
                              AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                              Jo, da geb ich dir recht, ich dachte es ging um den Unterschied zwischen interner und externer Spannung.

                              Kommentar

                              • Manni1983
                                Senior Member
                                • 18.07.2013
                                • 2611
                                • Manfred
                                • MSGU Schwaz in Tirol

                                #30
                                AW: Kaltgerätebuchse mit Schalter wie anschließen?

                                Schalter funktioniert und Kiste so gut wie fertig. Muss noch auf die Boards von Buddy RC warten.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X