Ich denke da es besser geht ein Gewinde zu schneiden,als bei einem Stahldraht (Federstahl)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Messingdraht als Heckrotoranlenkung
Einklappen
X
-
Messingdraht als Heckrotoranlenkung
Meine Frage ist ob ich einen Messingdraht 2mm nehmen kann statt eines Stahldrahts? Für die Heckrotoranlenkung ( Vario Alouette )
Ich denke da es besser geht ein Gewinde zu schneiden,als bei einem Stahldraht (Federstahl)Stichworte: -
- Top
-
Für die Anlenkung an sich reicht auch ein Messingdraht. Aber das Gewinde dürfte nicht lange halten. Messing ist recht spröde und neigt unter Vibrationen zur Ausbildung von Rissen.
Ich würde keinen Messingdraht verwenden..CU,
Egbert.
- Top
-
Andere Idee: 2mm-CfK-Stange aus Drachenbau am ende mit Gewindestahlhülse verkleben. Das spart auch noch einiges an Masse am Heck und die Kugelpfannen können noch aufgeschraubt werden.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
helispecials.de
Hersteller Tuningteile- 21.09.2005
- 2315
- Erich
- Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen
- 393
- 28
Hallole,
wenn du auf ein 2mm Draht ein Gewinde schneidest bleiben dir im Kern 1,6mm übrig. Messing … dazu wurde schon was gesagt. Es gibt auch noch Löthülsen eventuell wäre das noch eine Möglichkeit.
Die Alouette … 1:6 oder 1:4?
kannst auch auf den Federstahldraht eine Löthülse drauf machen. Weichglühen….wurde schon gesagt. Aber Bedenke 2mm Gewinde 1,6mm Kern.
ich würde eher sogar auf 2,5mm Edelstahl gehen und mit HSSE das Gewinde drauf schneiden.
grussTDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..
- Top
Kommentar
Kommentar