Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeines über Schrauben

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4li3n
    Senior Member
    • 04.08.2009
    • 1082
    • Ingbert
    • meist aufm Platz
    • 420
    • 666

    #76
    AW: Allgemeines über Schrauben

    Und hier kommt auch schon die erste Antwort einer der Profis aus dem Webstore:

    ...die Paarung von identischen Materialien/Legierungen ist grundsätzlich
    nicht die schlechteste Variante.
    Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss
      • 1.832
      • 124

      #77
      AW: Allgemeines über Schrauben

      Ich würde da erstmal bei den CFK Teilen anfangen, bei den allermeisten Helis lässt sich da noch ein halber m² wegdremeln ohne die Festigkeit zu beeinflussen, bei Diabolo L zum Beispiel auch. Dann könnte man bei den Stahlschrauben kürzere verwenden wo es geht. Bei einer Neukonstruktion einfach im Durchmesser runtergehen, M2 reicht für einen 700er schon lang und schmutzig, wenn die Dinger dann doch mal abreissen dann meistens unter dem Kopf und man bekommt sie noch ausgedreht.
      Aluschrauben verrecken gerne im Gewinde, gut, sind schnell ausgebohrt aber sie reissen auch nach weiss ich nicht wie vielen Flügen noch ab, einfach durch Materialermüdung.
      Ich hab es probiert und würde es mir nicht mehr antun.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • noch ein Stefan
        Senior Member
        • 07.08.2004
        • 7356
        • Stefan
        • Neuss
        • 1.832
        • 124

        #78
        AW: Allgemeines über Schrauben

        Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
        ...die Paarung von identischen Materialien/Legierungen ist grundsätzlich
        nicht die schlechteste Variante.
        Alu in Alu frisst, gerne und häufig. Sobald sich ein Span bildet sitzt die Schraube fest und reisst ab.

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • Hanss Axel
          Senior Member
          • 25.02.2012
          • 2539
          • Axel
          • Yokohama / Japan
          • 5.956
          • 1.042

          #79
          AW: Allgemeines über Schrauben

          Ich betrachte mich mal als Laie, da mein Studium zu lange her ist und ich auch nicht in diesem Bereich arbeite.

          Aber ich würde auch keine Alu-Schrauben verwenden. Wenn, dann Titan.

          Alu-Schrauben hab ich an meinem Heli nur benutzt um den Kontronik fest zu schrauben. Und das dann aber mit selbstsichernden Alu-Muttern.

          NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
          Forza 450EX; Forza 700;
          T14SG

          Kommentar

          • Luckylouds
            PSG-Dynamics
            Support
            • 14.02.2010
            • 2997
            • Dino
            • Heilbronn und Umgebung
            • 2.310
            • 197

            #80
            AW: Allgemeines über Schrauben

            Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
            ...die Paarung von identischen Materialien/Legierungen ist grundsätzlich
            nicht die schlechteste Variante.
            ...ein wahrer Profi.
            Zen...

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)
              • 1.488
              • 974

              #81
              AW: Allgemeines über Schrauben

              Stimmt doch aber, es ist nicht die schlechteste!
              Kommt zumindest noch vor Plastikschrauben oder Holzdübel
              [emoji23]
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • milleflieger
                Member
                • 28.07.2003
                • 510
                • matthias
                • Tharandt
                • 43
                • 31

                #82
                AW: Allgemeines über Schrauben

                Hi,
                ein Grund für ausreißende Gewinde ist ein geringeres Modul in kombination mit geringerer Festigkeit. Wenn dann schön mit gefühl bzw. eher mit drehmomentschlüssel nach dem man das richtige drehmoment ausgerechnet hat.

                ob das ganze dann hält konnte auch ich mal ausrechnen und irgendwie kann ich mich dran erinnern das wir mal bei Alu 3 tragende gewindegänge und bei Stahl ich glaub 5 tragende gewindegänge ausgerechnet hatten. Allerding fallen mir die Randbedingungen nicht mehr ein.

                Wenns leicht sein soll kann man auch PA Schrauben nehmen (zb. für die Reglerbefestigung) oder auch einfach dünnere Stahlschrauben.

                Wer es richtig machen will muß halt mal die Bücher wälzen und es mal ausrechnen, vielleicht findet sich ja ein Student der das gleich als Konstuktionsübung mal macht.

                LG Matthias
                Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

                Kommentar

                • powertrac
                  Member
                  • 01.02.2016
                  • 71
                  • Arian Alexander
                  • FMBC Vienna Tattendorf
                  • 27
                  • 5

                  #83
                  AW: Allgemeines über Schrauben

                  Der hat ziemlich Alles, Schrauben, Passcheiben, STOP Muttern....
                  Die Sachen sind 2 Tage später da, Preise ganz anders als im Modellbaufachhandel...

                  Contorion: Alles für den Profi - Handwerk und Industriebedarf

                  Viel Spass beim Durschschauen, baue gerade eine alte SSM Mechanik damit zum Trainer auf...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X