Endlich habe ich mein 9250 bekommen. Leider ist es in obiger Kombination nicht so gut, wie ich es erwartet habe. Ich kann nur mit etwa 40% (MPX) Empfindlichkeit fliegen - das entspricht wohl so etwa 60° bei Graupner.
Bei einem ßberschlag dreht das Heck etwa 30° weg. Es ist auch nicht so knackig, wie man es kennt. Bei einer Pirouette setzt sich das Heck eher langsam in Schwung und bleibt nicht sofort stehen.
Erhöhe ich die Empfindlichkeit, so fängt das Heck leicht zu schwingen an-
Als Delay ist 0 eingestellt. Limit etwas über 100. DS=on
Ich habe die übliche Kohle- Anlenkung und antrieb. Drehzahl unbekannt, aber hoch. Heckblätter sind die original roten Plastikblätter die schon um ca. 1cm gekürzt sind.
Was tun?
Hätte ich doch das 53er nehmen sollen?
Ich hoffe auf schnelle Hilfe, damit ich morgen fliegen kann. So macht es keinen Spaß.
CU Stefan
Kommentar