Kreiselempfindlichkeit <-> Heckservohebellänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Hundler
    Stefan Hundler

    #1

    Kreiselempfindlichkeit <-> Heckservohebellänge

    Hallo!

    Wie hängt eigentlich obiges zusammen?

    Kann man bei größerem Hebel mehr Wirkung geben, da ja das \"Servo schneller wird\" oder weniger, da die Ausschläge ja größer werden?

    Oder hebt sich beides auf?

    CU Stefan

    CU Stefan

    HP: http://www.stefan.mfv-lahntal.de
  • AndreasW
    AndreasW

    #2
    Kreiselempfindlichkeit &lt;-&gt; Heckservohebellänge

    Hi,

    in der Anleitung zum GY 240 ist der Zusammenhang wie folgt beschrieben:

    Langer Servoarm -> geringere Kreiselempfindlichkeit
    Kurzer Servoarm -> größere Empfindlichkeit

    Lässt sich damit erklären, daß mit längerem Servoarm die Stellgenauigkeit (Auflösung) geringer ist als mit kurzem Servoarm. So kann es dann mit langem Servoarm und hoher Kreiselempfindlichkeit trotz geringster Servomotorbewegung durch den Hebelarm zu zu großen Steuerimpulsen und damit zum Aufschwingen des Hecks kommen.

    Grüße

    Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X