Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    PIEZO 5000 läuft im HH weg

    Hallo zusammen,

    hab am WE meinen Piezo 5000 in Betrieb genommen und folgendes Problem festgestellt: Im Heading Hold Modus läuft mir das Heck bei unterschiedlichen Drehzahlen in unterschiedliche Richtungen weg. D.h. ist er mal mit der Mitten/Neutralpunkverstellung (Menu 23, Kanal 4) im Stand so eingestellt, dass er nicht wegläuft, sieht es so aus, dass er z.B. bei 1350 am Kopf beim Schweben nach links und bei 1500 im Rundflug nach rechts wegdriftet. Nun kann ich zwar mit der Flugphasentrimmung in der jeweiligen Flugphase/Drehzahl nachtrimmen, schön finde ich das jedoch nicht (steht auch nix von in der Anleitung). Vielleicht ist das aber auch beim 5000er normal, keine Ahnung, bei meinem GY-501, den ich zuvor drin hatte, war es jedenfalls so, dass wenn dieser einmal mit der Mittenverstellung im HH eingestellt war, der nie mehr bei irgendeiner Drehzahl in irgendeine Richtung weggelaufen ist.
    Drum meine Frage, ist das was für den Graupner Service, oder beim 5000er normal ? Es ist ein DS8700G am Heck dran.


    Gruss,

    Florian
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3187
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    PIEZO 5000 läuft im HH weg

    Hallo Florian,
    ich bereits seit längerem in einem meiner Futura Nova einen Piezo 5000 im Einsatz und damit nach sorgfältiger Grundeinstellung keine Probleme mit Drift oder ähnlichem. Er macht sowohl sämtliche F3C als auch 3D Figuren ohne irgendwelchen Einwand mit.

    Grundsätzlich sollte man das wegdrehen im Heading Hold nicht über die Mittenverstellung des Servos einstellen sondern über die Heckanlenkung, d.h. entweder das Gestänge länger oder kürzer machen.
    Als nächstes erfolgt die Einstellung des Limiters, so das das Servo zu keiner Zeit bei Vollausschlag mechanisch anläuft.
    Wichtig ist auch folgendes: Bei dem Heckservohebel sollte die Kugel des Heckgestänges im vorletzten und beim Heckrotor-Arm auf der inneren der beiden Löcher (falls überhaupt zwei vorhanden sind-ist hubschrauberabhängig)reingeschraubt werden. Achte darauf das wenn der Servohebel auf 90° steht auch der Heckrotor-Arm auf 90°-also genau paralell.

    Was für eine Fernsteuerung verwendest Du? Falls Du eine mc-24 verwendest könnte ich Dir meine Einstellungsparameter schicken.

    Viele Grüße
    Chris

    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      PIEZO 5000 läuft im HH weg

      Hallo Christian,

      erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, ich habe eine MC24 udn bin natürlich an den Settings interessiert (hab auch einen Schnittstellenadapter und SW zum Einspielen).
      Aber zurück zum Thema. Grundeinstellung wurde exakt so vorgenommen, alle Hebel im rechten Winkel, bei Windstille im Normalmodus eingeflogen und Gestänge justiert. Die Mittenverstellung brauch ich auch nur, dass das Servo im HH nicht in eine Richtung wegläuft (Neutralimpuls-Signallänge ist wohl ein wenig daneben), bin hier bei +2 (Code 23, Kanal 4) ist auch nicht viel, damits in der Mitte auch stehen bleibt (wenn der Heli auf dem Tisch steht). Das Prob ist nun, dass nun im Flug bei unterschiedlichen Drehzahlen (logischerweise ?!) sich das Heck mit der im Stillstand eingestellten Neutrallage, nach li. oder re. wegläuft. Wenn ich nun mit der Phasentrimmung (Code 52) in der jeweiligen Flugphase/Drehzahl die Trimmung fürs Heck um ca. +/- 1 oder max. 2 korrigiere und diese speichere ist das alles kein Problem. Aber wie gesagt, mein alter GY-501 hat nach dem Umschalten in eine andere Drehzahl im HH Modus die Heckposition genau gehalten. Trimmerreduzierung habe ich auf 50%.
      Mechanisch läuft nix an, und ansonsten bin ich auch sehr zufrieden, bis eben auf diese Kleinigkeit die mich hier stutzig macht. Modell Genesis 150 mit 15ccm und Walter Hiller CFK Blätter am HR mit 95mm und schneller ßbersetzung. Schweben mit 1350, 60% DR und 40% EXP, Normal/Rundflug mit 1500, 60% DR, 15% EXP im 33er Menu. Servoarm vorne ca. 14,75mm von Mitte, hinten an der Schere im äussres Loch.
      Limiter auf 100%, kein mechanisches Anlaufen (passt exakt). Empfindlichkeit bei 1350 ca. 60% (+10 auf Kanal 7 im 92er Menü) und bei 1500 ca. 50% (0 auf Kanal 7, Code 92), d.h. Offset Kreisel Kanal 7 (Code 71) Phase 1 (Schweben) -> +10 (Linearschieber immer in der Mitte) und bei Phase 2 (Normal) -> +0.


      Gruss,

      Florian

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        PIEZO 5000 läuft im HH weg

        Hätt ich fast noch vergessen,

        die Umschaltung zwischen HH und Normal Modus erfolgt bei mir über einen mech. Kippschalter und Kanal 9 über den zus. Anschluss am Kreisel (Gebereinstellung, Kanal 9, +/- 100% auf einem Schalter).


        Gruss,

        Florian

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7763
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          PIEZO 5000 läuft im HH weg

          Ich hoffe, Du hast die statischen Mischer aus? - Aus diesem Grund mache ich die Umschaltung zwar auch über K9, ordne diese Umschaltung aber Flugphasenabhängig über einen freien Mischer dem Flugphasenschalter zu, um die statischen Mischer in den Normalmode-Flugphasen weiterhin benutzen zu können. Schau mal diese Kurven ganz genau an!

          Immer Luft nach unten lassen!

          Rainer
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            PIEZO 5000 läuft im HH weg

            Hallo zusammen,

            bin gerade zurück vom Platz. Also statische Mischer sind alle aus, an denen kann es also nicht liegen. Hab die ganze Sache nochmals genau untersucht. Scheints ist irgendwas faul am Kreisel. Im normal Modus läuft er nicht weg, alles i.O.. Im HH Modus allerdings läuft er nun selbst bei gleicher Drehzahl innerhalb weniger Minuten mal nach links mal nach rechts weg. Kaum steht er wieder für kurze Zeit gehts wieder von vorne los. Eine Experimentieren mit dem Zeit-Regler hat auch keine Verbesserung gebracht. Eine ßnderung des HH/Normal-Schalters von +/-100 auf 125% erbrachte auch keine Verbesserung. Auch erneutes Kalibrieren durch Einschalten im HH Modus erbrachte keine Verbesserung.



            Gruss,

            Florian

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              PIEZO 5000 läuft im HH weg

              Noch eine Info:

              hab mit dem Setup nochmal von vorne begonnen, und zwar folgendermassen:

              Ich spreche nun mal aus MC24 Sicht.

              Servo-Mittenverstellung (Neutralstellung) Code 23, Kanal 4 auf 0.
              Trimmspeicher Code 81, Heck auf 0.
              Phasentrimmung Code 52, jeweilige Flugphase, Heck auf 0.
              Statische Mischer Code 71, jeweilige Flugphase alle auf 0 (statischer DMA, Pitch->Heck etc.)
              Einfliegen im Normal-Modus, mit ablängen des Heckgestänges bei Windstille, dass das Heck steht (soweit erfolgreich möglich).
              Nun ist ein Umschalten zwischen Normal und Heading Hold Modus im Flug möglich.
              Im normal Modus läuft er nicht weg, alles i.O.. Im HH Modus allerdings läuft er nun selbst bei gleicher Drehzahl innerhalb weniger Minuten mal nach links mal nach rechts weg. Kaum steht er wieder (durch nachtrimmen) für kurze Zeit gehts wieder von vorne los.


              Gruss,

              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X