Im Schwebeflug habe ich den HH Mode Flugphasenabhängig eingeschaltet.
Im Rundflug ist der Normalmode eingeschaltet, es fliegt sich so für mich einfacher weil der Heli nicht schiebend sondern vom Windfahnenefekt gezogen gerade daher kommt.
Doppelturns gelingen aber nur in sehr grosser Höhe da das Heck viel zu langsam dreht. Wenn ich nun die Kreiselausblendung aktiviere passiert eigentlich gar nichts. Das Heckservo steuert auch bei Vollausschlag gegen die Drehrichtung. Die Turns bleiben entsprechend langsam.
Einen möglichen Fehler sehe ich darin dass die Steuerung grundsätzlich falsch für diesen Kreisel programmiert ist.
Ich ging folgendermasen vor.
Die Hebel wurden so eingehängt dass möglichts Limit von 100% auf beiden Seiten erreicht wird. Mit Limit am Kreisel korrigiert, musste da aber nur wenig nachstellen.
Wenn der Heli im Normalmode auf dem Tisch steht und ich Heckausschlag gebe dann ist das Servo nach etwa 50% Knüppelausschlag bereits am Anschlag, Heckrotor voll ausgesteuert.
Mit der Servowegbegrenzung (Code23) hatte ich soviel zurückgestellt bis der HERO Knüppel auf dem Ganzen Weg reagiert.
Das habe ich nun wieder wegprogrammiert und auf 100% gestellt, mit den Phänomen oben. Die Turns gelingen nun gut und während des Fluges merkt man eigentlich keinen Unterschied.
Gehe ich nun richtig in der Annahme dass gar keine Kreiselausblendung in mormal Mode gebraucht werden darf oder soll?
Mit den Angabe welche in der Anleitung stehen, betreffend den Futaba abkürzungen wie ATV oder so kann ich nicht viel anfangen da mir die Begriffe als Graubner User nicht geläufig sind.
Wenn es also einen MC 24 User gibt welcher das GY 401 einsetzt und mir genau erklären kann was, warum, wieso und wieviel programmiert werden muss, soll und auf alle Fälle nicht dann freue ich mich auf eine Antwort.
Grüsse leo
Kommentar