reicht drehzahl im eco für gy240?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobyK
    TobyK

    #1

    reicht drehzahl im eco für gy240?

    hallo ihr,
    hab gelesen, dass die drehzahl eines bürstenmotors für gy240 nicht genügen soll um richtig zu funktionieren (650er bb race von graupner)?
    was meint ihr, stimmt das? falls ja, reicht der austausch eines ritzels und wenn ja, welches?
    würdet ihr mit 3d-gyro oder gy240 empfehlen? 3d lässt sich halt vom sender aus verstellen, aber ob man das wirklich braucht ist halt fraglich, oder?
    wie siehts mit 240er aus: leute schreiben hier, das es zu verzögerungen in der steuerung kommt: ist das überhaupt bemerkbar oder für mich irrelevant?
    danke euch schon mal
    ciao
    tobias

  • Walker
    Walker

    #2
    reicht drehzahl im eco für gy240?

    Hi,

    genau: GY240 rein und wohlfühlen [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

    Das mit der zu geringen Drehzahl ist wirklich Blödsinn.
    Außerdem, wenn du ernsthaft mit dem ECO8 fliegen willst, wirst du früher oder später sowieso einen bürstenlosen Motor einbauen.

    Der Robbe 3D ist auch ein guter Gyro, aber kein Vergleich zum GY240.
    (Stichwort: Temperaturdrift)
    Das mit der Verzögerung ist gewollt und bedeutet in der Praxis keinen Nachteil, im Gegenteil, es begünstigt den Einsatz eines preiswerten Heckservos (z.B. Hitec HS81)

    Auf die Verstellung vom Sender aus ist verzichtbar: Einmal am Gyro einstellen und dann vergessen [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]

    Tschau
    Walker

    Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



    [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

    Kommentar

    • TobyK
      TobyK

      #3
      reicht drehzahl im eco für gy240?

      hallo ihr,
      ich danke euch für die antworten, das mit der drehzahl hab ich in einem anderen forum gelesen...man sollte vielleicht doch nicht fremdgehen *g*
      zum kreisel: da ich jetzt eigentlich wirklich nur positives gelesen hab, wirds wohl der 240er werden... nur muss man sich dann halt wieder fragen, ob man nicht gleich den 401er nehmen sollte: bei helihut kostet der gerade mal 140$, der 240 kostet 95$.
      lohnt sich der mehrpreis? reicht dem 401er auch ein hs81 am anfang?
      danke euch nochmal
      ciao
      tobias

      Kommentar

      • Walker
        Walker

        #4
        reicht drehzahl im eco für gy240?

        Hi,

        bei uns im Verein har jemand den GY401 im ECO (Servo weiß ich aber jetzt nicht)und ist begeistert.
        Aber das HS81 müßte eigentlich problemlos mit dem GY401 und ECO8 funktionieren.

        Ob sich der Mehrpreis lohnt?
        Die Frage mußt du dir wohl selbst beantworten [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        Tschau
        Walker

        Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



        [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

        Kommentar

        • Boris Neuhuber
          Gelöscht
          • 18.07.2001
          • 58
          • Boris
          • Oberbayern

          #5
          reicht drehzahl im eco für gy240?

          Servus,
          nimm den 240er. Ich habe im Eco auch erst den 401er (nur zum Test) eingebaut. War gigantisch. Aber ich fliege eh immer auf 100% im HH-Modus, die Fernverstellung vom Sender ist ein -wenn die % mal für jede Drehzahl eingestellt sind- ungenutztes Feature. Nicht nur bei mir sondern auch bei meinen Helikollegen. Dazu kommt noch dass die 240/401er Gyros null Temperaturdrift mehr haben, sodass wirklich nur die Drehzahl eine Verstellung der % notwendig macht. Und die 200 Mark Aufpreis war mir der Luxus dann im Eco nicht wert.
          Boris

          Kommentar

          • TobyK
            TobyK

            #6
            reicht drehzahl im eco für gy240?

            danke nochmal für die antworten,
            bei dem problem 240/401 gehts mir mehr um die frage, ob ich mit dem kurzen verzögern, was beim 240er immer moniert wird, klarkomme, sprich: obs mich stören wird...oder merkt man als normalflieger kein delay?
            machts gut
            tobias

            Kommentar

            • Walker
              Walker

              #7
              reicht drehzahl im eco für gy240?

              Hi,

              also ich bin schon mit einem GY240 Gyro mit HS81 eines Kollegen geflogen, von irgendeiner Verzögerung hab ich nichts bemerkt.

              Das Ding hat sich einfach nur super geflogen

              Mach dir deswegen keine Gedanken, du wirst von dem GY240 begeistert sein.

              Tschau
              Walker

              Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



              [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

              Kommentar

              • TobyK
                TobyK

                #8
                reicht drehzahl im eco für gy240?

                hi ihr,
                danke euch, habt mir die entscheidung erleichtert.
                hab mir gestern den 240er bestellt.
                freu mich schon, hihihihi
                machts gut
                tobias

                Kommentar

                Lädt...
                X