bin gestern zum ersten Mal mit dem Gy 401 (HR Servo S 9250) geflogen. Allerdings nur im Normal Modus. Damit er sich nicht wegdreht musste ich ständig die Heckrotortrimmung verändern. Mal + mal -. Ist das Normal??
Hallo Axel,
im Normalmodus sollte das Heckanlenkgestänge so justiert werden das der Heli im Schweben nicht wegdreht. Dann den Drehmomentsausgleich programmieren (gilt nur für Normalmodus). Falls Du dann HH-Mode fliegen willst, kannst Du aus dieser Grundeinstellung heraus in den HH-Mode umschalten. Sollte das Heckl dann noch rausdrehen kannst Du entweder das Gestänge noch mal kurz nachjustieren (empfohlene Methode) oder den Heckkanal trimmen. Allerdings ist Möglichkeit 2 die bequemere, schnellere Art.
\"\"\"Dann den Drehmomentsausgleich programmieren (gilt nur für Normalmodus). Falls Du dann HH-Mode fliegen willst, kannst Du aus dieser Grundeinstellung heraus in den HH-Mode umschalten. \"\"\"
Falls er dann in den HH_Mode umschlaten will sollte aber der Drehmomentausgleich aus sein, oder auf null oder ganz einfach weg.
Sonst gibt´s ja Probleme. Drehmomentausgleich nur für den Normal - Modus.
Im HH - Modus kein Drehmomentausgleich.
Ich geh mal davon aus, das man für das Umschalten zwischen Normal und HH-Mode zwei verschiedene Flugzustände benutzt und nicht in einem Speicher dazwischen Hin-und Her wechselt.
Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen, da geb ich dir recht.
kann es sein das deine anlenkung nicht ganz spielfrei ist?
hört sich ganz danach an, ansonsten ist es nämlich sehr ungewöhnlich das man mal + und dann wieder - trimmen muß...
normalerweise trimmt man einmal in eine richtung und da sollte er dann stehen bleiben.
eine andere möglichkeit ist noch das deine trimmauflösung zu grobe schritte hat. dann bewegst du dich praktisch immer um den optimalen punkt herum weil der genau zwischen zwei trimmrasten liegt.
in dem fall müßtest du soweit senderseitig möglich die trimmauflösung erhöhen oder mal am kugelkopf eine umdrehung rein oder rausschrauben, sodaß du mechanisch genau zwischen diese trimmrasten kommt.
wäre interessant zu wissen um wieviel du die trimmung verändern mußtest.
gruß
thorsten
fun is not a straight line...!
"The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."
die Anlenkung ist recht spielfrei. Das Modell ist neu. Die Anlenkung erfolgt allerdings über einen Stahldraht. Aber auch das müsste funktionieren.
Nach erfolgter Trimmung steht das Heck eine Weile an der gleichen Stelle. Egal ob im Schweben, oder im Flug muß ich dann irgendwann wieder nachtrimmen.
Eine Trimmreduzierung habe ich noch nicht eingestellt. Ich habe mich im Bereich +- 50% des Trimmweges um die Nulllage der Trimmung bewegt.
Braucht dieser Kreisel wirklich noch einen Drehmomentausgleich im Normalmodus**? Kann ich eigentlich nicht glauben!
Dann liegt es wohl an der wechselden Rotordrehzahl, da meine Gaskurve noch nicht perfekt ist und der Motor noch einläuft.
Der GY 401 stabilisiert unter optimalen Voraussetzungen im Normal-Mode fast genauso gut, wie im AVCS. Ein Drehmomentausgleich ist eigentlich nicht erforderlich. Man kann allerdings durch den richtigen DMA die Einstellung optimieren.
Andere Frage: Warum willst Du überhaupt im Normalmodus fliegen ?
will ich auch gar nicht. Es war nur der erste Flug und ich wollte erst einmal den Normalmodus abstimmen. Das das Heck im Normalmodus (ohne DMA) ständig nachgetrimmt werden muß kenne ich von anderen (modernen) Kreiseln nicht.
Daher suche ich mögliche Fehler.
Kann es denn sein das es an der noch nicht stabilen Rotordrehzahl liegt?
Zum Fliegen im AVCS Modus kam ich nicht mehr, da es anfing zu regnen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar