S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hdidi
    Hdidi

    #1

    S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

    Hallo WIWO,
    warum schließt das Metallgetriebe eine Verwendung im Heck aus?
    Was ist dann mit dem guten alten S9205?

    Grüsse
    Dieter
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

    Hallo,

    ich kann mich hier WiWo nur anschließen.
    Ich fliege seit letztem Jahr, nachdem es Probleme mit dem S9250 in Verbindung mit dem GY401 gegeben hat, das S9252 auch als Heckservo.
    Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem Heck gehabt. Ich hatte vorher schon auf Pitch, Roll und Nick ebenfalls das S9252.
    Einen übermäßig erhöhten Stromverbrauch (wie von einigen behauptet)konnte ich nicht feststellen.

    Jochen

    Kommentar

    • Harry-Kedi
      Harry-Kedi

      #3
      S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

      Hallo zusammen,
      also ich habe ein S9450 auf Heck.
      Mal sehen wie lange es hält.

      mfg
      Harry

      Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über.

      Kommentar

      • Harry-Kedi
        Harry-Kedi

        #4
        S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

        Hi Markus,
        meinen Empfängerakuu aufrüsten auf 5 Zellen, mit dem Gedanken bin ich schon lange Schwanger.

        Kann man problemlos 5 zellen einsetzen?
        Was ist mit dem Empfänger und den anderen Servos, wie das 4041?

        mfg
        Harry

        Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über.

        Kommentar

        • Kirneh
          Member
          • 01.06.2001
          • 692
          • Henrik
          • Haren/Haselünne

          #5
          S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

          Hi Robert,

          da hätten wir gut am Sonntag drüber diskutieren können.
          Soweit ich weiss hat es bei dem 9450 noch keine (kaum) Ausfälle gegeben. Die Geschwindigkeit sollte dabei immernoch mehr als ausreichend sein.
          Das Resorohr von Hans ist übrigens in den Krümmer \"rein\"-vibriert\"

          Gruß
          Henrik
          www.msg-haren.de

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

            Hallo Markus,

            warum sollte das S9450 an 4,8V deutlich langsamer sein als das S9252?

            Nach Futaba Tabelle hat das S9450 @4,8V 0.10s und das S9252 @4,8V 0.14s für die 60° ?!?

            Das ist neben dem \"S9402 High Speed Coreless BB\", das exakt die gleichen Daten hat wie S9450, aber analog funktioniert, DAS schnellste Servo mit so hoher Stellkraft!

            Nur S9204 bzw. S9206 haben noch etwas höhere Stellkräfte, die sind aber auch nur genau halb so schnell wie das S9450.

            Also sollte ich auf 3DNT \"umstellen\", werde ich bestimmt das S9450 als erstes auf dem Heck mit GY401 testen.

            Mit freundlichen Grüssen
            Martin

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              S 9450 bei 4,8 V auf Heck?

              Hi all,

              ich habe ein S9252 auf dem Heck,in Verbindung mit dem GY-401.
              Das Teil ist mir einem 20mm Arm extrem schnell und bringt noch ausreichend Kraft an den Heckrotor.
              Das Servo ist 0.10 sec auf 45° schnell und bringt selbst mit
              einen 20mm Arm noch 33 Ncm auf den Heckrotorumlenkarm.
              S9253 hat mit einen 20mm Arm nur noch 10 Ncm.
              S9250 noch 27.5 Ncm.
              Ich habe dieses Servo seit Ende August auf meinen Heli (bisher ca. 100 Liter) und keine Probleme.

              S9450 dürfte eigentlich auch gehen. Wenn ich mir aber die hobbycopter Preise für so ein S9252 anschaue würde ich kein 9450 nehmen.

              Grüße
              Christoph

              Kommentar

              Lädt...
              X