Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #16
    Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

    Servus Gero,

    daß der Solid-G ein reiner HH-Kreisel ist, wußte ich noch nicht. Da macht der extra Menüpunkt natürlich mehr als Sinn. Ich denke mal, daß Dennis das vorher auch noch nicht wußte. Gehen wir mal davon aus, daß das Servo am Solid-G durch den Menüpunkt auf Neutral gefahren wurde. Was nun folgt, ist die mechanische Einstellung des Hecks. Und die Aussage von Dennis, daß man dann ruhig mal alle Gestänge auf rechten Winkel justieren kann, ist ja nicht falsch (wenn man nur HH fliegt). Je nach System ergibt sich dann üblicherweise ein Anstellwinkel der Heckblätter zwischen 0 und sagen wir mal 8°. Der Winkel natürlich vom Vorzeichen so, daß dem Drehmoment des Hauptrotors entgegengewirkt wird. So kann man dann durchaus schon fliegen. Die Tips von CY sollte man natürlich beachten und die Einstellung so vornehmen, wie er das vorgibt. Einzig die Methode von Dennis, die Neutralstellung am Servo einzustellen, könnte man kritisieren. Falls man einfach im HH-Mode einschaltet, und die Stellung des Servos ist wie Gero angedeutet hat nicht reproduzierbar, dann ist das natürlich blöd. Daher ist es dann sicherlich mehr als ratsam, diese Mittenstellung bei Kreiseln wie den 601 im NM zu finden. Beim Solid-G macht man das halt mit dem extra dafür vorgesehenen Menü.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • Gero Adrian
      Gero Adrian

      #17
      Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

      Moin

      Kleine Anmerkung, viele Helihersteller geben bei der HeRo Grundeinstellung nur die Stellung der Schiebhülse auf der HeRo Welle vor mit der Massgabe, das HeRoservohorn ist in der Grundeinstellung senkrecht. Dann sind weitere Gestängeeinstellungen echte Zwischeneinstellungen.

      Ansonsten gutes Schlusswort - ich geh' dann heute noch hoffentlich meine beiden Amis scheuchen - einer mit LTG6100 und einer mit dem SolidG der den 611er verdrängt hat

      Kommentar

      • gandhara05
        Senior Member
        • 20.04.2007
        • 3224
        • Dennis

        #18
        Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

        Hi,

        nur zur Klärung, der Kreisel hat bei mir den NM noch nie gesehn. Ich bräuchte den nicht mehr. Gestänge wurde nur nach der Neutralstellung im AVCS eingestellt. Die Funke war schon vorher auf die erwarteten Werte begrenzt. NM war per Mode im Kreisel schon längst ausgeschlossen. Aus versehen nach Anleitung also nicht, sondern bewusst nur auf HH abgestimmt. Ich mach das halt so. Funktioniert immer. Soll nicht heißen, dass ich mit dem Normalmodus nicht umgehen kann, ich hab in meinem Logo 30 auch nen Piezo 2000, der wiederum kein HH kennt. Dass der Solid kein NM hat wusste ich. Stand doch ausserdem in den ersten Posts. Gerade deswegen hab ich ja geschrieben, dass er das Heck dann auf diesen Modus garnicht abstimmen brauch(kann) wenn er ihn nicht fliegen kann. Was ich nicht wusste ist, dass der Kreisel praktisch per software die Servomitteanfährt ohne Kreiselwirkung nur zum Einstellen. Aber das konnte ich auch schlecht wissen....

        Das was Hermann beschreibt, dass sich der Winkel am Heckrotor automatisch ergibt stimmt bei meinen Helis bisher immer. Sind aber auch alles Logos. Das geht natürlich nur wenn man ihn entweder davor eingeschaltet hat, oder wenn man den Heckknüppel 3x bewegt hat. (in 1s natürlich ).

        Gruß
        Dennis
        Mikado Logo 600 3D V-bar

        Kommentar

        • Knut T.
          Member
          • 02.04.2007
          • 113
          • Knut
          • Emsland

          #19
          Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

          Hallo,
          eine sehr gute Anleitung zum Setup des G-Solid steht auch hier.


          (die Videos stehen ganz unten)

          Gruß knut
          T-rex 450, T-Rex 500, T-Rex 600E, T-Rex 600 Nitro, T-Rex 700

          Kommentar

          • walter.h
            Member
            • 06.07.2001
            • 418
            • Walter

            #20
            Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

            Hallo,

            wenn´s eine Abstimmung geben würde, meine Stimme kriegt ganz klar Dennis!

            Etwas off topic, weil ich den Solid G, um den es hier eigentlich geht, (noch) nicht kenne, aber was die ganzen Gy betrifft, da kann man (wenn man wirklich ausschließlich HH nutzt) die ganze Einstellerei und somit auch 70% dessen, was im Handbuch steht, schlichtweg vergessen.

            Auch wenn das bewiesen ist, und in ältern Threads auch einige Zweifler einsichtig wurden, wird es immer wieder Leute geben, die dies einfach nicht einsehen wollen.
            Aber was soll´s, sollen sie halt den Kreisel penibel abstimmen, nützt zwar nichts, aber wenn´s glücklich macht.....

            Gruß Walter

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #21
              Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

              Servus Walter,

              da ich es selbst bei der Einstellung von Kreiseln der GY-Serie nicht so genau genommen habe (ich flieg auch nur HH), kann ich schwer was gegen deine Meinung sagen. Aber generell stellt die Vorgehensweise, wie sie in der Anleitung beschrieben ist, das Optimum dar. Futaba hat eben den Normal-Mode und auch den Heading-Hold-Mode in ihren Kreiseln implementiert. Was liegt daher für Futaba näher, als die Anleitung so zu verfassen, sodaß nach dieser Einstellungsvorgabe der User auch beide Modes ohne ßberraschung beim Umschalten nutzen kann? Würden sie hineinschreiben, es ist ja eh alles egal und es genügt für HH nur eine ungefähre Einstellung, es würde sicher Anfänger geben, die eben dann nicht genau einstellen und im Flug dann unbedingt umschalten wollen, eine ßberraschung ist dann eventuell vorprogrammiert. Also Futaba kann man daher wohl schlecht für ihre Anleitung kritisieren, die ist absolut korrekt wie sie ist und wer sich daran hält, wird Erfolg haben. Daß es neben der empfohlenen Variante von Futaba noch eine andere für die "Schlampigen" unter uns gibt, das sei jetzt mal dahingestellt. Wer es "so ungefähr" macht, der kann eben nicht beide Modes nutzen, also ist die Anleitung von Futaba für mich die korrektere Version. Ich würde daher jedem Anfänger empfehlen, sich genau an die Anleitung zu halten, dann kann es keine ßberraschungen geben. Du könntest aber durchaus eine Mail an Futaba schreiben, ihnen sagen, daß man 70% von dem was sie empfehlen total vergessen kann und ihnen Tips zur einfachen Einstellung des Kreisels bei reinem HH-Betrieb geben . Wäre gespannt, was du da für eine Antwort bekommen würdest.

              Alles in allem ist das Thema für mich hier erledigt. Ich würde euch daher bitten, hier nichts mehr zur Einstellung von Kreiseln der GY-Serie zu posten, danke.

              Schöne Grüße,
              Hermann

              Kommentar

              • netsailor
                netsailor

                #22
                Re: Curtis Youngblood G-Solid Heck mechanisch einstellen ???

                Dem stimme ich voll bei und da hier ja alles zu meiner Frage erläutert wurde schließe ich hiermit den Beitrag.

                Danke nochmal für alle Vorschläge.

                Achim

                Kommentar

                Lädt...
                X