ICG360 schwammig im HH !! warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #16
    ICG360 schwammig im HH !! warum?

    Klaus, vegiß das Scannen nicht.
    Sonst kann ich am WE nicht weitermachen ;-)

    DANKE !

    Kommentar

    • Christian Kuhlmann
      Member
      • 09.06.2001
      • 412
      • Christian
      • Hannover

      #17
      ICG360 schwammig im HH !! warum?

      @ Moskito

      Tut mir leid mit der Anleitung kann ich dir leider nicht helfen.
      Mein Scanner hat das zeitliche gesegnet.
      Ist ne Spannrolle für den Führungsriehmen abgebrochen und wiedersetzt sich hartnäckig jedem Klebeversuch

      Stand die Anleitung mit Einstellhinweisen nicht mal auf der CSM Homepage?
      Glaube ich hab sie da mal gesehen.

      Gruß Christian

      Vormals als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
      Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #18
        ICG360 schwammig im HH !! warum?

        Hallo,

        der Andreas hat mir gestern die Anleitung gefaxt, Vielen Dank !

        Leider fehlt 1 Seite, denke diese wird Andreas noch nachsenden ;-)



        Kommentar

        • Christian Kuhlmann
          Member
          • 09.06.2001
          • 412
          • Christian
          • Hannover

          #19
          ICG360 schwammig im HH !! warum?

          AUWEIAH !!!!

          Jetzt geht es bei meinem ICG 360 auch los.
          Die letzten Tage beachten uns ja nun endlich wieder Sommerwetter mit den dazugehörigen Themperaturen. Meinem Flugstil mit dem ICG 360 brachte das aber nichts positives.

          Mittwoch: (26 Grad) Plötzliches Weiterdrehen nach einem Turn hätte mich beinaher den Hubi gekostet.
          (Die Schrecksekunde ist ganz schön lang ausgefallen )

          Gestern: (28 Grad) beim Looping steht das Heck wie angenagelt danach Turn --- Katastrophe grade noch verhindert.

          Heute: (29 Grad) Der Kreisel spinnt schon beim Schweben. Heck ist butterweich. Dann wieder kurze Zeit (1/2 Sekunde) gar keine Reaktion auf meinen Knüppelausschlag beim einleiten einer Pirouette. Und als nächstes wollte er gar nicht wieder aufhören zu drehen. Hab den Hubi dann aus 2m Höhe sanft in hufthohes Gras gesetzt.
          Glück gehabt nichts passiert !!!

          Warum plötzlich dieses Verhalten *

          Der Kreisel funktionierte fast 3 Jahre völlig unauffällig. Gut zugegeben damals habe ich dem Hubi noch nichts zugemutet und bin wesentlich harmloser geflogen, aber selbst beim schweben ist mir das Ding jetzt unheimlich.

          Hier mal meine Ausstattung:

          Hubi : FUTURA SE
          Fernsteuerung : FC-28
          Kreisel : ICG 360
          Heckservo : Graupner G2700
          Heckanlenkung : Kohlestab (und nahezu spielfrei)

          Was nun *
          Ich trau dem Ding jetzt nicht mehr.
          Habe noch einen robbe Futaba G501 ( ohne HH ) und ein Servo S9203 rumliegen. Vielleicht baue ich den erstmal ein.

          Lieber würde ich das ganze aber durch einen GY401 ersetzen um auch gleich die lästige Themperaturdrift loszuwerden.

          airwolf, meine Wenigkeit und alle andere ICG360 Flieger nehmen gerne Tips entgegen !!!

          Gruß Christian

          Vormals als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
          Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #20
            ICG360 schwammig im HH !! warum?

            Hallo Christian,

            der ICG 360 hat doch volle Kompensation von Temperaturdrift !

            Ich würde den Kreisel mal überprüfen lassen.
            Dürfte doch nicht so viel kosten.




            Kommentar

            • Christian Kuhlmann
              Member
              • 09.06.2001
              • 412
              • Christian
              • Hannover

              #21
              ICG360 schwammig im HH !! warum?

              Halo Moskito

              Vergiß das mit der vollen Kompensation der Themperaturdrift. Mein ICG360 hatte die schon von Airwolf erwähnte Drift schon aus der Schachtel heraus.
              Nach einem Crash im letzten Oktober habe ich den ICG360 vorsichtshalber zum ßberprüfen eingeschikt, Auf die vorhandene Themperaturempfindlichkeit habe ich hingewiesen und um Abhilfe gebeten.

              Der Kreisel kahm überprüft mit 100% Funktion und der gleichen Drift wie vorher zurück.

              Das war ja auch nur lästig immer mal ein zwei Zacken nachzutrimmen und nicht wirklich schlimm.

              Was schlimm ist, ist der momentanr Zustand, der eine weitere Nutzung dieses System für mich ersteinmal ausschließt.

              Vormals als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
              Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

              Kommentar

              • airwolf
                airwolf

                #22
                ICG360 schwammig im HH !! warum?

                Halloechen...

                Hatte jetzt Zeit den Kreisel mal wieder eindringlich zu testen:

                1.) heute 30°C, der Kreisel ist weich, das Heck pendelt, die Trimmung muss ich von GAAANZLINKS nach Mitte dann leicht rechts nehmen im Laufe von 20 Minuten Fliegen....ich fliege kein 3D, ich fliege kleinere Faxen, Gewichte aufnehmen und in der Gegend rumtragen, Tischlandungen und STarts....kleinere Loopings usw.....also nichts besonderes..trotzdem ist das Heck nicht zuverlässig zu steuern. Kein Verlass...es ist ein komisches Gefühl wenn DU immer mit der Angst im Hinterkopf fliegst, der kreisel könnte jederzeit komplett aussteigen.Ich habe auch kurze Hebel, schnelles Servo usw. Also am Heck kanns nicht liegen. Musste auch die Servowegbegrenzung die ich mal nach einer Futura-Vorlage prog. hatte wieder zurücknehmen (70%) denn da war der Kreisel nicht anstuerbar, lag in einer Ecke ohne zu zucken, mit Trimmung nichts zu bewegen. Ich dreh auch bald durch, Mist nur das keiner da ist vor Ort der dir helfen könnte, evtl. habe ich ja auch nen Denkfehler dabei.

                Moskito: Ich habe nichts gefaxt, habe kein papierfax, ich habe eingescannt und sende Dir die Anleitung per Mail!

                Christian: Ja ist so, der Kreisel driftet wie Sau, habe mal nen Fön drangehalten..das Servo ging komplett in die Ecke!!!
                Vor allem kann ich den Kreisel nicht ruhigstellen, eine Zacke nach lings, heck driftet langsam nach links, eine Zacke nach rechts, Heck driftet langsam nach rechts...dazwischen keine Zacke mehr frei!! grins..was tun? Wirklich neuen Kreisel kaufen* Wie gesagt, währe schade drumm...!

                Evtl. ist ja doch einer hier der mal erklären kann wie ich mit ner FC28 den Kreisel grundsätzlich einstellen muss!!

                Gruß Klaus


                Kommentar

                Lädt...
                X