Hat jemand schon mal Testreihen bezüglich Hebellängen am Heckservo durchgeführt ?
Folgende ßberlegung:
1) Hebel kurz zB. 10mm
Beim Gyro kann sehr viel Weg eingestellt werden (zB. 120%). Viel Kraft vorhanden da kleiner Hebel. Servo muß aber schnell sein, da der gesamte Weg ausgenutzt wird. Hohe Steuerpräzision (Auflösung).
2) Hebel lang zB. 15mm
Kleiner Weg (zB. 80%). Wenig Kraft vorhanden da langer Hebel. Servo muß aber nicht so schnell sein. Geringere Steuerpräzision (Auflösung).
Ich gehe davon aus, daß mit Mode 1 die Gyro-Empfindlichkeit höher eingestellt werden kann als mit Mode 2. Aber: hält der Gyro das Heck mit Mode 1 besser als mit Mode 2 ?
Welcher Modus schont das Servo ?
[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] HS
geändert von - Harald Schappacher on 30/07/2001 10:20:14
Kommentar