Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald Schappacher
    Member
    • 31.05.2001
    • 423
    • Harald
    • Radfeld / Tirol

    #1

    Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

    Hi !

    Seit dem in meinem Heli ein OS 91 FX läuft mußte ich die Kreiselempfindlichkeit (gegenüber einem OS 60) vom GY-502 um ca. 20% zurücknehmen. Beim Schweben hab ich nur mehr 40%, beim Flug nur mehr um die 30% (Anzeige am Kreisel), ansonsten schwingt sich das Heck auf.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit größer volumigen Motoren oder konnte die Empfindlichkeit gleich wie bei einem 60er belassen werden ?

    Ich hab da noch ein Rotor in Erinnerung wo Jan im Rocket Probleme mit Kreisel hatte und ein Typ - glaube ich - überhaupt nicht funktionierte.

    [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] HS

    ps: Kurbelwelle ist ausgewuchtet und eine zweite Zylinderkopfdichtung montiert, Kerze ist OS8, Sprit CP 12,5%, Vergaser 60B, keine sichtbaren Vibrationen


  • VRquaeler
    VRquaeler

    #2
    Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

    Hi Harald,

    Es ist ganz normal, dass man mit einem ruppiger laufenden Motor wegen der Drehmomentstoesse schneller zu einem schwingenden Kreisel kommt.
    Du kannst ja mal probehalber bei einem gut funkionierenden System, egal welcher Hubraumgroesse, so am Vergaser rumdrehen, dass er hart und ruppig laeuft. Hier muss dann auch die Kreiseleinwirkung reduziert werden.

    Volle Drehzahl, Sascha

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

      Hallo Harald!

      Habe derzeit im Rocket beim GY 502 ebenfalls 30% (Anzeige am Kreisel) Empfindlichkeit eingestellt.

      LG Harald

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

        Hallo Harald,

        ich habe bis jetzt keine Kreiselprobleme.

        GY 401, S9250, OS91, Enya 4, Lötterle Vergaser, CP 5%, Hatori 700.

        MfG Gerald
        ---------------------------------------------



        Kommentar

        • Christian Rose
          Senior Member
          • 14.04.2001
          • 3187
          • Christian
          • Taching am See

          #5
          Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

          Hallo Harald,
          ich habe in den letzten 2 Tagen meine Futura Nova mit dem neuen OS SX91 (aus Fernost importiert :-))eingeflogen. Der Heli hat damit eine superweiche und leise Laufkultur und ich mußte nur während der Einflugphase die Kreiselempfindlichkeit zurücknehmen-jetzt kann ich den G5000T wieder auf die alte Empfindlichkeit aufdrehen.

          Viele Grüße
          Christian

          RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
          GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

            Hi Harald!

            Ich fliege meinen Rocket bis zu 80 % Kreiselempfindlichkeit ohne Probleme! Der eingesetzte Kreisel ist ein GY 401. Wir hatten auch schon mal den GY 501 im Rocket, der ging aber nur mit geringer Empfindlichkeit; genauso wie Jan es in der Rotor beschrieben hatte!

            Viele Grüße Bernd

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

              Hallo Harald,
              bei meinen 2 Rocket´s habe ich 1 mal GY502 empf. 80% mit 9250 und im anderen GY501 + 9250 mit 75% empf. ohne probleme. Und in einem EAGLE99 mit Riemenntrieb GY502+9253 und FX-HGL + Lötterle Vergaser 75% empf. Motor aber erst 5 Lauf-Std.

              Gruß Joachim[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



              geändert von - ghostcity on 01/08/2001 00:02:25

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

                Hallo Ghostcity!

                Habe ich das richtig verstanden? Du hast im Rocket 80% Kreiselempfindlichkeit (Anzeige am Kreiseldisplay) beim GY 502 und S9250? Das schaffe ich ja nicht mal theoretisch [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]. Ich verwende die JR PCM 10X, da habe ich bei 100% in der Anlage, nur 76% am Kreiseldisplay.

                Grüße Harald

                Kommentar

                • Kirneh
                  Member
                  • 01.06.2001
                  • 692
                  • Henrik
                  • Haren/Haselünne

                  #9
                  Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

                  Hallo,

                  hast du glaube ich nicht.
                  1. GY401 -> kein Display
                  2. kann man selbst mit der 3810 und GY502 (3810 kann bis 150%Weg) über 100% (steht im Display) einstellen. Ach wenn ich selber viel weniger im Mille fliege.
                  Was habt ihr da so für Empfindlichkeiten?


                  Henrik
                  www.msg-haren.de

                  Kommentar

                  • Kirneh
                    Member
                    • 01.06.2001
                    • 692
                    • Henrik
                    • Haren/Haselünne

                    #10
                    Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

                    Hallo,

                    bevor etwas missverstanden wird: ich selber fliege nicht mit OS91 sindern mit Webra 61P5AAR


                    Henrik
                    www.msg-haren.de

                    Kommentar

                    • Albert
                      RC-Heli Team
                      • 17.04.2001
                      • 8591
                      • Albert
                      • MFC Hochstadt

                      #11
                      Kreiselempfindlichkeit bei OS 91 FX ?

                      Hallo,
                      in meinem Mille habe ich mit dem 601 keine ßnderung der Kreiselempflindlichkeit vorgenommen. Allerdings hat der Stromverbrauch um 10-20% zugenommen, was auf mehr Arbeit des Servos schließen lässt.

                      Allerdings ist der 601 so gut, daß sogar Motorzuckerer aufgrund eines defekten Kabels beim GV1 mit Zuckeren auf dem Gasservo fast zu 100% weggesteuert wurden :-)

                      Albert

                      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X