Heckrotor ausgleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Heckrotor ausgleich

    Hallo beisammen

    Ich fliege meine Hubis in Kreisel normal mode mit Pitch/Heckrotor mischer. Jetzt hat mir jemand erzählt das dies bei heutigen Kreiseln nicht nötig ist auch wenn sie in normal mode benutzt werden ist ihre Stabilisier wirkung gut * Ich benutze den Normal Mode eigentlich nur zum Starten und von daher ist es für mich eigentlich net so wichtig aber es interessiert mich halt mal.

    Gruß Sebastian
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Heckrotor ausgleich

    Also, der Kreisel kann im Normalmode nur eine bereits entstandene Drehbewegung dämpfen. Dies gelingt heute sehr gut. Trotzdem tut es gut, wenn man hier mit statischen Mischern arbeitet, damit die Drehbewegung erst gar nicht oder nicht im vollem Umfang geschieht. Je genauer diese Grundabstimmung ist, desto besser.

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • ElmoBuscon
      ElmoBuscon

      #3
      Heckrotor ausgleich

      Hallo Sebastian,
      wenn du wirklich nur im normalen Modus fliegst, ist eine gute Grundabstimmung, wie Rainer sie beschrieben hat von Vorteil. Falls du in den HH-Modus wechselst, müstes du den Mischer wieder abschalten.

      Liebe Grüsse Harald

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Heckrotor ausgleich

        Hallo beisammne

        Ich fliege eigentlich nur im HH mode und benutze den Normal Mode nur zum Starten. Es ist mir schon klar das alle mischer in HH mode nicht aktive sind. Bisher habe ich immer für den Normal mode einen statischen mischer programmiert aber können sich der und der Kreisel nicht gegenseitig aussteuern ??

        Gruß Sebastian

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Heckrotor ausgleich

          Hallo Sebastian,

          warum startest du denn im NM wenn du danach sowieso in den HH umschaltest ist doch absolut überflüssig *

          Gruß Ingo

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Heckrotor ausgleich

            Hallo beisammen

            Ingo wenn ich meinen EP in höheren grass starte und dabei den HH mode an hab dreht der Heli ja kurz weg. Dieses Kurz wegdrehen hat ihm schonmal umgehauen weil das grass einen so hohen widerstand bietet.

            Gruß Sebastian

            Kommentar

            • RV
              RV
              Mikado-Heli.de
              VStabi-Support
              • 02.06.2001
              • 7763
              • Rainer
              • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

              #7
              Heckrotor ausgleich

              Mein Piezo 5000 in Uni Expert am DS 8700 macht das aber nicht. Der wird in HH angelassen und Schwebt hoch ohne zu drehen.
              Vielleicht liegt das aber auch am Kreisel!
              [img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

              Immer Luft nach unten lassen!

              Rainer
              VStabi Support: http://www.vstabi.de
              Kontakt bitte per Email, keine PN.

              Kommentar

              • ElmoBuscon
                ElmoBuscon

                #8
                Heckrotor ausgleich

                Hallo Sebastian,
                das Problem kenne zugut [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] . Ich habe mir so geholfen, dass ich bei einem nicht mitdrehendem Heckrotor auf Normalmodus beim Autrotieren schalte. Somit schalte ich nach dem Hinstellen des Hubís kurz auf Autorota und der Kreisel übernimmt die neue Lage. Bei mit drehendem Heckrotor hilft nur leicht machen und mit dem Knüppel spielen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                Liebe Grüsse Harald

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Heckrotor ausgleich

                  Hallo Sebastian,

                  selbst bei höchstem Reibungswiederstand zwischen Kufen und Untergrund sollte es kein Problem bereiten den Hubi im HH zum abheben zu bewegen ohne das das Heck wegdreht. Dafür hast du an deiner Fernsteuerung doch einen Steuerknüppel mit dem du dieses leicht korrigieren kannst. Das ist der selbe Hebel den du in den Kurven und bei einer Piroette benutzen solltest[img src=icon_smile_clown.gif border=0 align=middle].

                  Gruß Ingo

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Heckrotor ausgleich

                    Hallo beisammen

                    Wenn ich im HH mode starte und das heck beim wegdrehen aussteuer dreht sich der hubi solang leicht mit der Hauptrotordrehrichtung bis ich in den Normal mode und dan wieder in den HH mode wechsle. Ich benutze einen Robbe 3D im Ep.

                    Gruß Sebastian

                    Kommentar

                    • Uli Haslinde
                      Uli Haslinde

                      #11
                      Heckrotor ausgleich

                      ...Im Gegensatz zu der Futaba GY Serie driftet zumindest der Robbe 3D am Boden laufend weg. Es ist also mit diesem wirklich nicht einfach das Heck am Boden ruhig zu halten.

                      Gruß Uli Haslinde

                      geändert von - Uli Haslinde on 13/08/2001 15:45:15

                      Kommentar

                      • ElmoBuscon
                        ElmoBuscon

                        #12
                        Heckrotor ausgleich

                        Hallo Ulli,
                        ich muß gestehen ich fliege nur noch GY 401, aber wenn man hinter dem Hubi steht kann man schon an den laufenden Blättern sehen, ob sie völlig daneben stehen. Dann grob aussteuern, dann langsam Pitch geben und das Heck dabei entsprechent aussteuern.

                        Liebe Grüsse Harald

                        Kommentar

                        • Uli Haslinde
                          Uli Haslinde

                          #13
                          Heckrotor ausgleich

                          ...Ich mach das auch so mit dem Aussteuern, ist ohne Drift auch kein Thema. Aber wie gesagt, beim 3D Kreisel geht das eben nicht so einfach, weil er wieder unmittelbar wegdriftet.

                          Gruß Uli Haslinde

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Heckrotor ausgleich

                            Hallo

                            Jo so wie es Uli sagte er driftet eben laufend weg. Und wenn man ihm aussteuert macht er Zicken.

                            Gruß Sebastian

                            Kommentar

                            • ulrich
                              Member
                              • 12.06.2001
                              • 314
                              • Ulrich

                              #15
                              Heckrotor ausgleich

                              Hi,

                              Also ich weiß nicht, was ihr für 3-D Gyros habt, aber solange ich ihn geflogen bin, konnte man ganz gut so wie beschrieben ohne Wegdrehen abheben. Der ist zwar langsam weggedriftet, aber wenn man das Aussteuern kurz vorm Abheben gemacht hat ging das ganz normal. ßbrigends auch schon beim Mc Gyro Integral und dem ACT Profi Gyro, und jetzt mit dem GY501 ...

                              Ich stelle nach dem Einfliegen die Kreiselempfindlichkeit immer auf einen Festwert ein (HH Mode). Dann kann man nicht ausversehen was verstellen, oder beim Modellwechsel was vergessen...

                              so long ... Uli



                              so long ... Uli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X