Weiße Decals - wie herstellen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael99
    Member
    • 11.03.2024
    • 183
    • Michael

    #1

    Weiße Decals - wie herstellen ?

    Hallo liebe Leute,

    .. also mit selbst gedruckten Wasserschiebebildern hab ich schon gearbeitet. Das (bekannte) Problem ist ja - die Farbe Weiß gibt es nicht. Für das runde RAF Symbol hab ich halt vorher einen weißen Kreis gemalt. Da der weiße Kreis von Rot und Blau eingefasst ist war das kein Problem... aber für allgemeine Sachen - Beschriftung, Symbole, etc. - gibt es eine Möglichkeit weiße Schrift selber herzustellen - also nicht mit Pinsel sondern "maschinell" so das alles gerade und gleichmäßig ist ? Hat da wer Tricks dafür ? Das man so Sachen bestellen kann hab ich schon gesehen aber ich hoffe auf einen DIY Trick.

    - danke & lg
    Michael
  • hotelbravo13
    Junior Member
    • 29.08.2018
    • 6
    • Daniel

    #2
    Hallo Michael,

    Die Farbe weiss git es, leicht zu finden beim Amazon oder ebay
    Wellington Waterslide Decal Paper Laser White, A4 Water Decal Paper for Laser Printer, White Transfer Paper (20 Sheets) : Amazon.co.uk: Home & Kitchen

    Kommentar

    • michael99
      Member
      • 11.03.2024
      • 183
      • Michael

      #3
      ... ja aber da kann ich ja keinen weißen Text "freistellen" - oder check ich da grad was nicht ?

      Kommentar

      • rennsemmelchen
        Member
        • 31.01.2011
        • 315
        • Hans-Dieter
        • Bergisches Land

        #4
        Schau doch mal hier rein: https://www.drucker-onkel.de/blog/shop/

        Kommentar

        • MrMaJo
          Senior Member
          • 14.02.2007
          • 1885
          • Marco
          • Bottrop

          #5
          das wäre wohl die Lösung... Leider schweine Teuer und nicht für meinen Drucker zu haben. Daher habe ich die Idee vom weißen Drucken für mich wieder verworfen.
          Ghost White Toner ermöglicht hochwertige und kreative Drucke auf Papier und Karten. Erfahre, wie du mit einer einfachen Ausstattung direkt mit Weiß und Farbe auf dunkle Textilien drucken kannst.
          Zuletzt geändert von MrMaJo; 07.11.2025, 17:34.
          Gruß,
          Marco

          Kommentar

          • michael99
            Member
            • 11.03.2024
            • 183
            • Michael

            #6
            bestellen .. klar .. ich hab auch schon an so Rubbelbuchstaben gedacht. Nur ob das wirklich gleichmäßig und gerade wird ... - bzw. die Decals ... mit so einem Softener .. die legen sich ja wunderbar an das Model an ..

            Kommentar

            • rocket-tom
              Member
              • 03.06.2011
              • 959
              • Thomas
              • SÜW

              #7

              Zitat von michael99 Beitrag anzeigen
              bestellen .. klar .. ich hab auch schon an so Rubbelbuchstaben gedacht. Nur ob das wirklich gleichmäßig und gerade wird ... - bzw. die Decals ... mit so einem Softener .. die legen sich ja wunderbar an das Model an ..
              Hi,

              statt Rubbelbuchstaben würde ich einen Schneideplotter nutzen.
              Ich mach das mit einem kleinen "Silhouette Portrait" den es für unter 180 € zu kaufen gibt.
              Decals aus dünner Plotterfolie schneiden und aufkleben.
              Einfach zu bedienen, vielseitig zu nutzen...

              Hier habe ich 2 Folien (petrol und weiß) übereinander geklebt.


              sc.jpg

              Wirklich gute, dünne Folien gibts bei Plotter-Marie.

              Vielleicht auch eine Idee für Dich.
              Allerdings muss man ein wenig experimentieren und mit sehr kleiner Schrift wirds etwas kniffelig ...

              Grüße
              Tom

              Kommentar

              • michael99
                Member
                • 11.03.2024
                • 183
                • Michael

                #8
                thx .. das schaut halt schon toll aus mit dem Schneideplotter .. sicher eine tolle Sache -nur ich mag nicht "schon wieder" was neues kaufen. Auch wenn das Ding sicher für einige Spielereien gut ist ...

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3937
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #9
                  Ein Schneideplotter dürfte Dir auch nicht weiterhelfen. Dafür ist Dein Maßstab einfach zu klein. Hast Du schon mal ausgerechnet welche Schrifthöhe brauchen würdest?
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • michael99
                    Member
                    • 11.03.2024
                    • 183
                    • Michael

                    #10
                    .. nein .. aber da hast wohl recht .. das große "NAVY" oder so geht wahrscheinlich aber das Kleingedruckte...

                    Kommentar

                    • rennsemmelchen
                      Member
                      • 31.01.2011
                      • 315
                      • Hans-Dieter
                      • Bergisches Land

                      #11
                      wie hoch wären denn nun die kleinsten Buchstaben in Millimetern?

                      2-3mm könnte ich vielleicht noch schaffen.
                      Zuletzt geändert von rennsemmelchen; 09.11.2025, 08:09.

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3937
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #12
                        Zitat von rennsemmelchen Beitrag anzeigen
                        2-3mm könnte ich vielleicht noch schaffen.
                        Mit einem Schneidplotter? Dazu bräuchte man auf jeden Fall einen mit Tangentialkopf. Die einfacheren haben nur nachlaufende Messer mit einem definierten Versatz, der dann in der Plottersoftware korrigiert wird. Damit hatten wir schon Probleme bei Schriften von 5-6 mm. Es kam immer wieder vor, dass sich die Folie vom Trägermaterial gelöst hat. Halbwegs funktioniert hat es nur bei Schriften ohne Ecken (z.B. VAG Rounded).
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        • MarkusD
                          Member
                          • 09.02.2008
                          • 665
                          • Markus

                          #13
                          Vielleicht wäre es ja eine Idee die Schrift einem Fachmann mit entsprechendem Werkzeug zur Verfügung zu stellen ?

                          Vorschlag: https://www.tailormadedecals.com/

                          Kommentar

                          • rennsemmelchen
                            Member
                            • 31.01.2011
                            • 315
                            • Hans-Dieter
                            • Bergisches Land

                            #14
                            Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                            Mit einem Schneidplotter?
                            Jo, geht bei mir. 😁

                            Natürlich nur mit passenden Schrifttypen.

                            Kommentar

                            • michael99
                              Member
                              • 11.03.2024
                              • 183
                              • Michael

                              #15
                              danke mal für eure Meinungen und das Angebot. Eigentlich hatte ich ursprünglich vor die Mojave in Navy Blue oder Olive zu bauen. Aber ich hab da was gefunden was das Problem eleminiert würde weil dann die Decals wieder mit normalen Druckerfarben auskommen. Sikorsky H-37A Mojave, Special Hobby 1:72 von Bernhard Schrock .. schaut m.M. nach auch toll aus ... ich hab zwar kein Foto vom Original in diesem Farbschema ergoogelt - aber egal es wird den schon mal so gegeben haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X