Miniflash Pro..was mach ich falsch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • syscons
    Gast
    • 03.06.2009
    • 380
    • Jochen
    • Ulm

    #1

    Miniflash Pro..was mach ich falsch?

    Huhu!

    Bin gerade dabei meinen 500er Airwolf aufzubauen und bin grade am einbau der Beleuchtung.

    Hab ein Miniflash-Pro EC135 in der 2S lipo Variante.

    Jetzt folgendes Problem:
    Ich habe eben + und - vom servostecker abgezwickt und daran einen stecker zu einem 2s lipo gelötet.

    Wenn ich jetzt das Signalkabel am Empfänger habe und den Lipo dran macht die Beleuchtung sehr komische Sachen, alles blinkt und leuchtet wild durcheinander.

    Ich habe es dann nur mit dem Landescheinwerfer versucht, der hat auch quasi gemacht was er wollt, sah aus wie ein wackelkontakt, habe dann nochmal neu gelötet, dasselbe.
    Dann habe ich mal den schrumpfschlauch am Miniflash hinten entfernt und mit einem Multimeter gemessen, die Spannung zwischen + und - kommt sauber an. Intressanterweise scien es zu funktionieren als ich zwischen der signalleitung und Masse gemessen habe....

    Hab ich irgendwas elementare übersehen*?

    Wie sollte ich denn sonst die 7,4 volt ans miniflash bringen?

    Danke! Jochen
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Miniflash Pro..was mach ich falsch?

    Das Problem ist denke ich, dass kein Signal anliegt. Das MiniFlash kann ja über die Signalleitung verschiedene Zusände herstellen. Wenn jetzt das Signal fehlt, ist scheinbar keine klare Linie definiert. Es gibt spezielle Programme, damit das auch ohne Signal sauber läuft.

    Wenn du das Signal zusätzlich zum Lipo einschleusen willst, musst du die Masse des Empfängersignals zusätzlich zur Masse des Lipo anschließen. Aber nur die Masse, sonst zauberst du einen schönen Kurzen...

    Annsonsten einfach mal bei Herrn Funk durchklingeln, der ist eigentlich sehr Hilfsbereit und läßt niemanden im Regen stehen!

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • syscons
      Gast
      • 03.06.2009
      • 380
      • Jochen
      • Ulm

      #3
      AW: Miniflash Pro..was mach ich falsch?

      Das Modul hat vorher mit der ganz Normalen BEC Spannung top funktioniert.

      Hm...momentan hab ich ja die Masse vom Lipo, meinst du jetzt ich soll + vom Lipo und Masse und Signal vom Empfänger holen? Passt das + des Lipos dann schon "dazu"?

      Kommentar

      • syscons
        Gast
        • 03.06.2009
        • 380
        • Jochen
        • Ulm

        #4
        AW: Miniflash Pro..was mach ich falsch?

        Leutet irgendwie schon ein, aber wenn ich jetzt die Masse des Empfängers mit der Masse des Lipos Brücke....dann himmel ich doch den Empfänger oder?

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #5
          AW: Miniflash Pro..was mach ich falsch?

          Das Signal ist ein Stromkreis, zwischen der Masse des Empfängers und der Signalleitung. Der zweite Stromkreis ist die Spannungsversorgung, über das Rote kabel und das Schwarze. Da sich die 2 Stromkreise nicht berühren, kann man eine gemeinsame Masse verwenden. Darum braucht man nur 3 und keine 4 Kabel.

          Wenn du jetzt rot und schwarz an den Lipo hängst, hast du zwar den einen Stromkreis für die Spannungsversorgung komplett, es reicht aber nicht jetzt einfach das Signal vom Empfänger rüber zu legen, da dies alleine kein Stromkreis ist. (Beim Kreisel täuscht das manchmal, da die Empfinglichkeit ja scheinbar auch nur über das Signal kommt. Hier ist aber die Masse ja schon mit dem Heck-Kanal verbunden!)

          Darum verbindest du nun zusätzlich das Schwarze Kabel auch mit dem Empfänger und schon sollte es funktionieren.

          Aber auf keinen Fall das Rote des Lipos irgendwie da falsch rein mixen
          Das bleibt als einziges am MiniFlash auf Plus.

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • syscons
            Gast
            • 03.06.2009
            • 380
            • Jochen
            • Ulm

            #6
            AW: Miniflash Pro..was mach ich falsch?

            UNd schon geahts :-)))))))

            DANKE Amok!!

            Kommentar

            Lädt...
            X