Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietmar Reiss
    Dietmar Reiss

    #1

    Cockpit Bk 117

    Hallo,ich baue zur Zeit ein Cockpit für die BK 117 von Robbe.Die Einzelteile werden aus Balsaholz hergestellt.
    Mein Problem: Wie bereite ich die Oberfläche so vor,daß sie später Lackiert werden kann ohne die Faserung zu sehen?Ich hatte das Problem auch schon bei den Leitwerken, die ich mit Gfk überzogen habe und mit Spritzfüller und Grundierung zum Lackieren vorbereitet habe.Das war eine wahnsinns Arbeit ,die ich mir bei den vielen Einzelteilen des Cockpits ersparen möchte.
    Dietmar

  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Cockpit Bk 117

    Mach doch Bügelfolie oder Tesa drauf!

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      Cockpit Bk 117

      Mach doch Bügelfolie oder Tesa drauf!

      Immer Luft nach unten lassen!

      Rainer
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Cockpit Bk 117

        Hallo Dietmar,

        Du kannst das Balsaholz mit Bespannpapier (Flugmodelle) beziehen und danach entsprechend Füllern. Das ganze feinschleifen und Lackieren.

        Gruss,

        Herbert



        geändert von - Herbert Räumer on 09/09/2001 20:56:22

        Kommentar

        • the-captain
          the-captain

          #5
          Cockpit Bk 117

          Hi,
          ich halte die Variante mit der lackierbaren Folie auch für die beste. Ansonsten ist balsa nur durch aufwendiges spachteln glatt zu bekommen und dann ist seine schönste Eigenschaft zum teufel, nämlich das geringe Gewicht.

          Beim reinen Schleifen bleibt Balsa immer rauh und faserig, leider

          Gruß Robert

          Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Cockpit Bk 117

            Besorg Dir aus dem Baumarkt D-C-Fix Klebefolie. Gibts in fast allen Farben und ist wohl das schnellste und einfachste und sieht auch noch gut aus.

            Kommentar

            Lädt...
            X