Bell 212

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Bell 212

    Hallo

    Ich möchte mir einen Scale-Helicopter vom Typ Bell 212 bauen.

    Ich habe die Modelle von MZ bzw. SSM in´s Auge gefasst
    Nun bin ich mir nicht sicher, welcher besser bzw. detailierter aufgebaut ist.
    Mir ist nur aufgefallen, daß zwischen den beiden ein gewaltiger Preisunterschied ist. Kann man den Rumpf von MZ mit den Zubehörteilen von SSM kombinieren?
    Wer hat mit den beiden bereits Erfahrung gesammelt und kann mit Tipps geben, da ja die Anschaffung nicht gerade billig ist.
    Bei MZ sind ja auf der Homepage die Daten mit den Maßen vorhanden, aber bei SSM steht überhaupt nichts. Nicht einmal der Maßstab.
    Hoffentlich kann mir von euch jemand helfen.
    Vielen Dank im voraus

    Leopold


  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Bell 212

    Hallo Leopold,

    ich kann Dir nur von meiner MZ Bell 212 einige Infos
    geben. Der Rumpf ist im Maßstab 1:7,6 ausgelegt, Imitationsbleche
    sind bereits mit angeformt. das Modell im ganzen ist etwas größer wie die SSM Bell 212. Mail mich mal an.

    PS:
    In der Rotor Ausgabe 09/01 findest Du den Bericht meiner Bell 212,
    dieser sollte Dir genügend Infos geben.

    Grüsse aus München,

    Herbert
    [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



    Edited by - Herbert Räumer on 01/10/2001 19:33:07

    Kommentar

    • Lars
      Lars

      #3
      Bell 212

      Hi Leopold,

      grundsätzlich gilt, dass Du mit Sicherheit mit beiden Modellen nichts falsch machen kannst, weder SSM, noch MZ. MZ hat in der Vergangehnheit etwas Problme mit der Lieferei seiner Modelle gehabt, soll sich aber bessern. MZ liefert keine eigene Mechanik, wohl aber Spantensätze für alle gängigen Benzinmechaniken. Ich persönlich würde zu einer MZ mit Vario-Benzin-Mechanik mit dem neuen ZG 230 RC tendieren. SSM ist standfest und mehrfach bewährt. Der Ersatzteilserive ist gut und spontan, Sascha hat immer Zeit, sich um die Probleme seiner Kunden zu kümmern.
      Die SSM ist etwas kleiner, da hat Herbert Recht, macht sich aber kaum bemerkbar. Sicherlich sind bei der MZ schon einige Bleche angeformt, die bekommt man aber bei SSM als Extrateil, macht also auch nichts aus. Preislich sind sie auch nahezu gleich..., also was tun. Ich würde mich für das Modell entscheiden, wo der Hersteller in Deiner Nähe ist....
      Solltest Du Fragen haben, dann kannst Du mich aber auch anmailen, denn ich baue gerade die zweite SSM Bell...habe auf die MZ lange gewartet...

      Bis dahin,

      Lars

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Bell 212

        Hallo

        Danke für die prompte Info.
        Habe auch einige Mail an meine Mail-Adresse erhalten. Da ich nicht jedem einzeln Antworten möchte, danke ich hier an alle.
        Ich bin aber nicht daran interessiert, irgendwelche bereits begonnene bzw. unkomplette Bausätze anderen RC-Heli Lesern abzukaufen. Da wurden mir nämlich einige Angeboten.
        Ist vermutlich manchen zu viel Arbeit *g*.
        Ich werde mir wahrscheinlich eine neue SSM-Bell zulegen. Die Anbauteile im gleichen Maßstab sind für mich ein sehr wichtiger Aspekt. Lediglich bei der Mechanik weiß ich noch nicht, was ich will bzw. wieviel Platz im Rumpf zur Verfügung steht.
        Vielleicht doch eine Jakadovsky-Turbine?
        Müßte aber dann eine Doppel-Turbine sein.*g*
        Aber wir werden sehen

        LG
        Leopold

        Kommentar

        Lädt...
        X