Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilfried
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Dirk

    Zuerst mal danke für Deinen Input / ßbermittlung Deiner Erfahrungen !

    Gibt es ein Maß der Position des Servohalters relativ zum Fenestron ( Mitte Achse oder Heckgehäuse ) ?
    Ist es so, dass das im Bausatz mitgelieferte Heck-Anlenkgestänge definitiv in der Länge nicht ohne Modifikation ( Abschneiden und Gewinde schneiden ) wegen Kollision mit dem Höhenleitwerk nutzbar ist ?

    Hast Du " nur " den Heckausleger modifiziert / gekürzt oder zusätzlich die Haltewinkel der Mechanik relativ zum Spantensatz zum Ausrichten unterfüttert ... ?

    Karsten Illig ... => werden die entsprechenden Infos / Ergänzungen in der angekündigten überarbeiteten " Bauanleitung " für die Ec 135 berücksichtigt sein ? und wann kann man diese ggf. runter laden ?

    bin leider noch nicht zum Bauen gekommen, finde es aber extrem hilfreich, wenn hier im Forum Erfahrungen und ggf. zu berücksichtigende ßnderungen mitgeteilt werden ( man sollte das Rad ja nicht permanent neu erfinden ...)

    danke hierfür !

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    Hi Dirk Danke
    Wie hast Du das mit dem Heckservo nun gelöst
    Hallo Martin,

    habe das Heckservo so weit nach hinten versetzt, dass es hinter den Aufnahmen der Heckleitwerke sitzt.
    Muß auf die Anlenkstange nur noch ein neues Gewinde schneiden.


    Grüße,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hoi Martin. Sieht toll aus! Darf ich fragen wo du das hast machen lassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi Dirk Danke
    Wie hast Du das mit dem Heckservo nun gelöst

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Martin,

    das sieht klasse aus


    Grüße,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    :dknow:Sorry Leute keine Ahnung warum es mir immer die Bilder dreht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi Dirk sieht doch schon gut aus.
    Ich habe heute mal mit den Beschriftungen angefangen. Habe mir letzte Woche extra neue Folien zum kleben anfertigen lassen. Ich bin kein Freund von den Wasserschiebebildern. Das Resultat lässt sich schon mal anschauen. Mit der Mechanik habe ich zu meiner Schande noch gar nicht angefangen.
    Hier noch ein paar Bilder vom beklebten Heck
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Habe den Fenestron eingepasst. Wie man sieht, hätte das Loch für das Heckrohr gar ncht so weit nach
    oben erweitert werden müssen. Der Fenestron muß in seinem Ausschnit noch knapp 1 mm höher als im Bild
    zu sehen.

    Den Stoß vom Rumpfhinterteil habe ich im oberen Bereich un ca. 3mm gekürzt, jetzt sieht auch der
    ßbergang deutlich besser aus.


    Gruß,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flusitom
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
    Kommt man eigentlich an der Stelle an die Rumpfinnenseite noch ran? Oder ist die komplett unzugänglich durch die bereits installierten Spanten? Ich frage falls man mal einen ausfahrbaren LS dort einpassen möchte...
    Vielleicht könnte man den einbauen, ehe man das Cockpit einsetzt. Das Cockpit schrauben statt
    kleben und unter dem Cockpit einen Zugang zum Klappscheinwerfer "verstecken". Wenn der
    "Boden" an der Stelle nicht eh schon offen ist?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Ich hatte da noch welche übrig von meinem 700DFC. Gruss Stephan
    Hast eine PN....

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
    Hast Du evtl. einen Link wo man solch einen längeren und passenden Kugelkopf bekommen kann ?


    Gruß,
    Dirk
    Ich hatte da noch welche übrig von meinem 700DFC. Gruss Stephan

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo zusammen,

    wenn ich das Hinterteil vom Rumpf zum Heckrohr (höhenmäßig) ausrichte, steht der "Stoß" total schief zum Rumpfvorderteil.
    ist das bei euch auch so ?
    Richte ich den "Stoß" passend aus, so liegt die Mechanik im vorderen Bereich überhaupt nicht mehr auf der Holzaufnahme auf.

    Desweiteren ist es bei mir so, dass das Hecksorvo genau im Bereich der Heckflossen sitzt. Da der Rumpf in diesem
    Bereich recht eng ist, ist es unmöglich das Servo dort zu positionieren.

    Meine Idee wäre jetzt, das Servo so weit nach hinten zu versetzen, dass es hinter den Heckflossen sitzt. Hat dies schon
    mal jemand gemacht oder spricht da etwas gegen ?


    Grüße,
    Dirk

    PS:
    Die Anlenkung vom Fenestron benötigt nur 7mm Hub (Gesamtweg), man kann somit sehr nah am Drehpunkt vom Servo anlenken.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BladeMaster; 24.09.2016, 11:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MADTank
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Schau mal bei Vario nach. Hatte da mal welche gesehen in allen möglichen Längen und Größen

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Genau!
    Hast Du evtl. einen Link wo man solch einen längeren und passenden Kugelkopf bekommen kann ?


    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
    Kommt man eigentlich an der Stelle an die Rumpfinnenseite noch ran? Oder ist die komplett unzugänglich durch die bereits installierten Spanten? Ich frage falls man mal einen ausfahrbaren LS dort einpassen möchte...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Denke wird schwierig da es sehr eng ist unten. Anbei habe ich mal ein Bild mit dem Handy gemacht
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X