Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geri1
    Member
    • 02.12.2013
    • 521
    • Gerhard
    • Luzern

    #676
    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

    Naja - wer schön sein will muss leiden
    Aber es sieht wirklich toll aus

    Gruss Geri
    UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #677
      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

      Ja, ist eben mehr Aufwand. Und wenn wir nun darüber nachdenken, besagte LED (Leiste) kaum sichtbar, sowie die Spannungsversorgung dafür elegant und dezent anzubringen, wird das auch nicht weniger Aufwand. Aber was soll's, das ist Modellbau. Minimaler Nutzen mit maximalem Aufwand!

      Kommentar

      • Floh
        Member
        • 26.12.2007
        • 38
        • Florian

        #678
        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

        Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
        Ja aber ich hab 6mm dickes Plexi genommen, da wird die Bearbeitung gleich zu einer etwas größeren Sache. Und wenn man dann auch noch so wie ich schön glatte Stirnseiten haben will, erst recht.

        Roland
        Wenn du jemanden kennst der einen Lasercutter hat kannst du Acrylglas wunderbar damit schneiden und gravieren.
        Teilweise bieten das auch so Graviershops an. Bei uns in der Gegend z.B. ein Waffengeschäft. Die haben inzwischen 3 Laser ( Epilog Zing Laser-Serie ) zum schneiden und gravieren.
        Viele Fablabs haben so was auch.
        Zuletzt geändert von Floh; 06.10.2017, 07:01.

        Kommentar

        • heliroland 66
          Senior Member
          • 06.03.2011
          • 5112
          • Roland
          • Hasselroth

          #679
          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

          Heute war dann die vordere Platte dran und auch der Kantenschutz ist gekommen.
          Hier nun das fertige Ergebnis!
          Und nein, es werden keine LEDs eingebaut, da kommt wohl eher eine indirekte Beleuchtung an das Sideboard.

          Roland

          RC-Heli Community
          Angehängte Dateien
          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
          Je originalgetreuer je besser!

          Kommentar

          • Mo83
            Member
            • 13.06.2015
            • 855
            • Moritz
            • Bremen und umzu

            #680
            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

            Sieht super aus
            Hab zwei Halterungen schon gedruckt. Heute musste ich mit dem Heli raus. War nach dem Sturm gestern heute gefühlt Windstill und sehr sonnig. Windmesser hat was zwischen 3-6m/s angezeigt. Hatte erst überlegt, aber dann gesagt s*%$iss drauf. Und es hat den Heli nicht gejuckt. Hat sogar mehr Spaß gemacht. Und S-Schlagblätter die gut im Wind stehen machen ein tolles Geräusch

            Kommentar

            • Fixundfoxi
              Senior Member
              • 14.04.2017
              • 1006
              • Susan
              • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

              #681
              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

              Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
              Heute war dann die vordere Platte dran und auch der Kantenschutz ist gekommen.
              Hier nun das fertige Ergebnis!
              Und nein, es werden keine LEDs eingebaut, da kommt wohl eher eine indirekte Beleuchtung an das Sideboard.

              Roland
              Hey Roland,

              die Arbeit hat sich gelohnt. Sehr schön geworden.
              Die Idee mit dem beleuchtetem Sideboard finde ich klasse und schau ich mir bei Gelegenheit persönlich an.

              Deine Susanna

              Kommentar

              • heliroland 66
                Senior Member
                • 06.03.2011
                • 5112
                • Roland
                • Hasselroth

                #682
                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                Aus Familientechnischen Gründen kann dieses Wochenende nicht viel gemacht werden.
                Aber ich hab mal die seitlichen Befestigungsschrauben der Mechanik gegen Schrauben mit 6Kant getauscht, war ein Abenteuer, zum Baumarkt 2 Schrauben gekauft, zuhause gemerkt, zu groß, wieder zum Baumarkt, kleiner gibt es nicht so auf die Schnelle. Also wieder heim 5 Minuten gesucht und die richtigen Schrauben gefunden!
                Und das nur weil ich mir einen kleinen aber feinen Ratschekasten gekauft habe. Jetzt ist der ein oder Ausbau der Mechanik nur noch eine Sache von Minuten!
                An dem Ständer hab ich noch mal eine Kleinigkeit geändert, der Kantenscchutz vorne hat mir so wie er war noch gar nicht gefallen, jetzt schon viel besser.

                Roland

                RC-Heli Community
                Angehängte Dateien
                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                Je originalgetreuer je besser!

                Kommentar

                • heliroland 66
                  Senior Member
                  • 06.03.2011
                  • 5112
                  • Roland
                  • Hasselroth

                  #683
                  AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                  Da ich mir über die Befestigung der großen Antenne unter dem Rumpf klar sein muss bevor das Gerüst eingeklebt wird habe ich mal mit ihr angefangen. So wie ich es am besten kann, einfach mal anfangen und schauen was dabei raus kommt!
                  Aus den Bildern vom Original habe ich viele kleine Unstimmigkeiten zu der Antenne an der alten Lockheed gefunden. jetzt versuche ich die zu vermeiden und werde trotzdem einen ähnlichen Aufbau haben. Vorne ein kleiner und hinten ein etwas längerer Sockel, im vorderen wird ein Blockmagnet sitzen und hinten, mal schauen ob ein Magnet reicht oder ob 2 rein müssen. Als Basis dient wieder Polysterol-Profil 4 x 8mm zur Versteifung wird später ein CFK-Rohr eingeschoben.
                  Die entsprechenden Magnete dürften Montag oder Dienstag ankommen

                  Roland

                  RC-Heli Community
                  Angehängte Dateien
                  Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                  Je originalgetreuer je besser!

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3886
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen

                    #684
                    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                    Hallo Roland.
                    Das was Du als Antenne bezeichnest, dürfte ein Mast zur Montage von Messsensorik sein. Also beispielsweise der Staudruck oder auch Sensoren zur Aufnahme von Schiebewinkeln und anderen Strömungsfragen. Diese werden gern weit vor dem Fluggerät montiert um möglichst geringe Interferenzen durch die Umströmung des Rumpfes zu haben. Da es sich bei Deinem Vorbild ja um einen Prototypen handelte, kann es auch gut sein, dass dort je nach Aufgabe auch unterschiedliche Sensoren montiert waren.
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • heliroland 66
                      Senior Member
                      • 06.03.2011
                      • 5112
                      • Roland
                      • Hasselroth

                      #685
                      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                      Das was Du als Antenne bezeichnest, dürfte ein Mast zur Montage von Messsensorik sein. Also beispielsweise der Staudruck oder auch Sensoren zur Aufnahme von Schiebewinkeln und anderen Strömungsfragen. Diese werden gern weit vor dem Fluggerät montiert um möglichst geringe Interferenzen durch die Umströmung des Rumpfes zu haben. Da es sich bei Deinem Vorbild ja um einen Prototypen handelte, kann es auch gut sein, dass dort je nach Aufgabe auch unterschiedliche Sensoren montiert waren.
                      Ja, genau so was ist das Ding. Ich habe verschiedene Bilder vom Original wo es immer anders aussieht bzw. sogar gar nicht am Heli ist.
                      Danke für die Erklärung

                      roland
                      Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                      Je originalgetreuer je besser!

                      Kommentar

                      • Mo83
                        Member
                        • 13.06.2015
                        • 855
                        • Moritz
                        • Bremen und umzu

                        #686
                        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                        Halterungen sind fertig. Gehen morgen mit der Post raus. Rest machen wenn sie angekommen sind

                        Kommentar

                        • Fixundfoxi
                          Senior Member
                          • 14.04.2017
                          • 1006
                          • Susan
                          • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

                          #687
                          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                          Da wird sich Roland freuen. Haben wir eben noch drüber geredet.

                          Lieben Gruß
                          Susanna

                          Kommentar

                          • heliroland 66
                            Senior Member
                            • 06.03.2011
                            • 5112
                            • Roland
                            • Hasselroth

                            #688
                            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                            Moritz, du bist der beste! Gestern hab ich noch getestet, ob die kufenmechaniken auch eingeschoben werden können solange noch kein Ausschnitt für die kufen im Rumpf ist. Hurra, ist zwar ganz schön fummelig aber geht. Also steht dem einkleben nur noch 2 Löcher für die Antennen Führung und die Magnethalter für den "Gerätemast" gegenüber.
                            Ich glaube es dauert nicht mehr lange und die Lady steht auf ihren eigenen Beinen.

                            Roland
                            Zuletzt geändert von heliroland 66; 09.10.2017, 08:36.
                            Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                            Je originalgetreuer je besser!

                            Kommentar

                            • Mo83
                              Member
                              • 13.06.2015
                              • 855
                              • Moritz
                              • Bremen und umzu

                              #689
                              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                              Du machst mich ganz verlegen
                              Das mit dem Fummelkram kenn ich zu gut. Sage nur: Kufenbänder und Schrauben....
                              Ich steh grade vor der Entscheidung ob ich den Rumpf unten bearbeite und für die Kufen neue "Kanäle" einsetze. Due 2 kleinen Mulden vom Hersteller aus in denen die Kufen sitzen sind zwar Zweckdienlich aber beim Original ist das Breiter und die Kufen Berühren dort nicht den Rumpf....

                              die beiden GFK Teile dafür hab ich schon angefertigt. Mehr Arbeit das einzubauen aber sieht bestimmt besser aus....
                              20170923_175147.jpg

                              Kommentar

                              • heliroland 66
                                Senior Member
                                • 06.03.2011
                                • 5112
                                • Roland
                                • Hasselroth

                                #690
                                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                                Moritz, mach dir die arbeit! Diese kLeinen Details machen im Endeffekt ganz viel aus.

                                Roland
                                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                                Je originalgetreuer je besser!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X