Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vario Lama - Trex 700 Dominator - Langzeitbaubericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • steveman
    antwortet
    So, jetzt habe ich mir mal die Sticker digital erstellt. Muss ich dann bei Zeiten drucken lassen. Die originale Kennung ist HB-XSW.
    das ist super für mich. HB ist mein Wohnbezirk und SW sind meine Initialen.
    lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Bin zufrieden!



    lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Die seitlichen Tank-Attrappen sind auch angeklebt und lackiert.
    weiters habe ich mir hinten wie bei meiner ersten Lama auch ein dreieckiges Blech zurecht geschnitten.
    Nachdem das Landegestell schon vom Vorbesitzer verklebt wurde und ich es nicht mehr auseinander bekomme,werde ich es versuchen sauber abzukleben. Die Kuven werden grau und das Gestell rot.
    lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Heute ein wenig lackiert. Ist der gleiche RAL Ton bei den Blechen wie beim Heckausleger. Trotzdem kommt mir vor ist es nicht ganz gleich. Mir ist’s aber wurscht.
    mal schauen wie es bei Tageslicht aussieht.





    Lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Hab heute mal begonnen die hinteren Seitenbleche zu lackieren und die Tanks.
    zuerst mal weiß und später kommt dann die rote Schicht drüber.

    Aufkleber für die Sterne in weiß und rot lasse ich mir dann Plotten. Muss mir nur noch eine Firma in der Nähe suchen.
    lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet





    Ein kleines Bisschen ist heute auch weiter gegangen. Nehme mir vor wieder Schritt für Schritt weiter zu bauen. Macht wieder Spaß.
    lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Zur Zeit geht helitechnisch bei mir nicht viel weiter, das Ganze ruht, da mein Sohn voll in die Fliegerei eingestiegen ist und ich jetzt mit dem Bau diverser Flächenmodelle voll ausgelastet bin. Sollte ich wieder mal was weiter bauen, geht es natürlich auch hier weiter.
    lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Kleiner Bericht von heute. Mal alles anprobiert. Passt soweit schon mal recht gut. Der Rumpf wirkt auf den Fotos etwas orange ist aber rot.
    bin total happy.
    habe heute versucht die komische Halterung für das rechte und linke Positionslicht im cad zu zeichnen. Weiß aber noch nicht ob ich das so semiscalemässig mache. Gefällt mir prinzipiell am Lama nicht. Vielleicht mach ich auch nur ganz funktionell rechts und links ein Loch für die rote und grüne LED.
    lg Stefan









    Einen Kommentar schreiben:


  • Kenneth Petersen
    antwortet
    Stefan guter hinweiss - ich bin auch auf der Suche nach einen Faltenbalg. Ich werde beim Fahrrad Händler schauen..

    LG
    K e n n e t h

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Danke für den Tipp.
    Habe was gefunden was passt.
    Faltenbalg für die Führung von Bremsseilen bei Fahrrädern. Die kosten nur ein paar Euro. Mal schauen ob sie mein MTB Händler auch hat.
    LG Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • RKHeli
    antwortet
    Zitat von steveman Beitrag anzeigen
    Vielen Dank
    ja ich weiß dass es die Teile bei Vario gibt, aber die sind recht teuer.
    Versuchs mal beim großen A.......n, da habe ich auch mal welche gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Vielen Dank
    ja ich weiß dass es die Teile bei Vario gibt, aber die sind recht teuer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schnappa
    antwortet
    Hallo Stefan die Bezeichnung für deine Gummis lautet: Faltenbalg-Set und sind erhältlich bei deinem Lama Rumpf anbieter.
    Gruß schnappa

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    Eine Frage an die Experten von euch:
    Wo bekommt man solche Gummis?
    IMG_8357.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • steveman
    antwortet
    IMG_8356.jpg IMG_8355.jpg Die Tank- Attrappen sind schon mal das erste mal gefillert. Werden dann nass geschliffen wenn sie trocken sind. Dann eventuell nochmal gefillert oder gleich lackiert.
    Lg Stefan

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X