EC 135

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gecco
    gecco

    #1

    EC 135

    Hallo,

    hat von euch einer einen Heli mit Fenestron-Heckrotor*
    Das Eurocopter Modell 135 fasziniert mich sehr, ich kann mir aber nihct vorstzellen, wie der besagte Fenestron-Heckrotor im Modell nachgebildet wird, bzw ob er funktioniert!?

    Wäre da für Infos dankbar, hier im Forum habe ich nur den User "Ovid" und dessen H-Page gefunden! Das Bild auf seiner H-Page zeigt aber nur das "nackte" Gehäuse des EC2135!
  • Andrè Bochmann
    Senior Member
    • 23.11.2003
    • 2069
    • André

    #2
    EC 135

    Hallöchen,

    am besten du schaust hier im Forum in die MemberMap und suchst Jürgen Schwing.
    (Er stellt die Fenestrone für die Modell-EC135 Rotorß ca.2,1m her)
    Von da aus kannst du ihn kontaktieren oder über den Link auf seine Internetseite schauen.
    LG André

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #3
      EC 135

      Hi!
      Also ich bin wie du ja bereits gesehen hast am Bau einer EC135. Die HP ist bei weitem nicht aktuell. Bei Interesse schick mir mal deine Email Adresse! Oder frag mal RV, der ist auch ein kleiner Spezialist im Thema EC135!

      Mfg

      Kommentar

      • Andrè Bochmann
        Senior Member
        • 23.11.2003
        • 2069
        • André

        #4
        EC 135

        Hallöchen Ovid,

        da hast du ein schönes Projekt am laufen.
        Mir fehlt leider die Zeit... würde auch gerne einen Scale-Helicopter bauen

        Für welchen Rotorkreis ist deine EC135 vorgesehen?
        LG André

        Kommentar

        • Ovid
          Ovid

          #5
          EC 135

          168 cm! Vario Xtreme Mechanik mit OS 91 c-spec!

          Mfg

          Kommentar

          • Andrè Bochmann
            Senior Member
            • 23.11.2003
            • 2069
            • André

            #6
            EC 135

            Ahh... das ist noch eine schöne handliche Größe
            die würde mir auch gut gefallen.

            Da bin ich gespannt, wenn du sie fertig hast, welche Lackierung du ihr verpasst!?

            Viel Spaß beim Bau
            LG André

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #7
              EC 135

              Tja, die Lackierung steht zwar schon fest, habe aber noch ein paar Probleme mit der Umsetzung! Mal schaun was draus wird!

              Mfg

              Kommentar

              • helihornet
                helihornet

                #8
                EC 135

                Hi Lars,

                auf der Homepage von Vario (www.vario-helicopter.de) gibt´s auch ein Flugvideo der Modell-EC135.

                Kommentar

                • Steffen KreÃ?
                  Member
                  • 09.07.2002
                  • 103
                  • Steffen

                  #9
                  EC 135

                  Hallo Lars,

                  kannst auch bei mir mal auf die Website schauen, baue ebenfalls die EC 135 von Vario mit X-Treme Mechanik. Ich habe die einzelnen Bauabschnitte dokumentiert und ein paar Bilder eingestellt.

                  Allerdings stand das Projekt die letzten Monate, da ich meinen Motorradführerschein gemacht habe und wenig Zeit blieb (...mit 31, aber lieber spät als nie :rolleyes: ) Mitte/Ende Januar wird es dann weiter gehen, die Elektrik ist schon bestellt.

                  Viele Grüße
                  Steffen
                  Raptor 50, Raptor 90 3D, Logo 400, EC 135 von Vario auf MX-22

                  Kommentar

                  • RV
                    RV
                    Mikado-Heli.de
                    VStabi-Support
                    • 02.06.2001
                    • 7763
                    • Rainer
                    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                    #10
                    EC 135

                    * Hierderfenestronmenschsichmalmeldet *

                    Schau mal auf meine HP, ich habe die kleine EC 135.

                    Ansonsten kannst Du gerade zum Thema Fen auch mal die Forumscuhe bemühen, ich glaube mich an ganze Aufsätze erinnern zu können.

                    Ev. hätte ich noch Detailbilder vom Fen. Was möchtest Du sehen?
                    VStabi Support: http://www.vstabi.de
                    Kontakt bitte per Email, keine PN.

                    Kommentar

                    • Big Papa
                      Big Papa

                      #11
                      EC 135

                      Hi Lars,

                      Hier ein Bild des Fenestron meiner EC 135, Hesteller Jürgen Schwing

                      Länge : 2.04 m

                      Breite : 0.36 m

                      Antrieb :Turbine JetCat PHT 3

                      Rotorkopf : 4 Blatt OF

                      Heckrotor : Fenestron

                      Gesamt Gew. 14-16 Kg







                      wenn du noch mehr Bilder brauchst, kein Problem !

                      Kommentar

                      • swiss-heli
                        swiss-heli

                        #12
                        EC 135

                        Hi zusammen

                        Auf der Webseite von Jürgen Schwing (http://www.helicoptertechnik.de/index.html) steht ja nicht sehr viel über die EC135


                        Habe am 1. Januar 2005 auch mein EC135 Projekt gestartet.
                        Als Rumpf dachte ich auch den von Vario. Aber dürfte auch ein bischen grösser sein. Was gibt es da noch? Habe nichts gefunden...
                        achja angetrieben wird es von einer JetCat PHT 3

                        Gruss Sven

                        Kommentar

                        • Big Papa
                          Big Papa

                          #13
                          EC 135

                          Hi Sven,

                          wenn du sie etwas größer haben willst, kommst du eh an der EC 135 von Schwing nicht vorbei.

                          wenn du interesse hast, kann ich dir helfen.
                          vor allem der Fenestron funktioniert perfekt !
                          wenn du Bilder brauchst, sende ich sie dir gern !

                          Kommentar

                          • Roland Flury
                            Roland Flury

                            #14
                            EC 135

                            hallo lars
                            habe die ec135 von vario mit jetcat pht-3 gebaut. (12mm rotorwelle und
                            fenestron von rotary-flight.)
                            fliegt seit letzten sommer supper, habe bereits 100l kerosin verbraucht!
                            mit eigenen tanks (fassunsvermögen 3,7l) wiegt sie 16kg.

                            der fenestron von rotaryflight hat gegenüber dem von vario einen etwas grösseren anstellwinkel. bei einem abfluggewicht von mehr als 12kg soll der mehr wirkung erzeugen. habe allerdings den original fenestron von vario nie ausprobiert.

                            freundliche grüsse
                            roland

                            Kommentar

                            • swiss-heli
                              swiss-heli

                              #15
                              EC 135

                              Hallo roland

                              hast du Bilder?

                              gruss Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X