.. ich würde mich über Anregungen oder Ideen von euch freuen. Also meine beiden M2 vorbildähnlichen Nachbauten Omp m2 - s-51 - RC-Heli Community und Sikorsky S-58 Rumpfform - RC-Heli Community sind ja mal fertig. In der Detailtiefe ist noch ganz viel Luft nach oben, aber die Grundform (denke ich) ist mir immer ganz gut gelungen. Als weitere Modell würden mir eine Mojave, Skycrane, Sycamore oder auch eine UH-1B gefallen. Aber immer wenn ich beginne das M2 Chassis in die 3 Seiten Ansicht einzupassen dann fällt auf, das der Rotorkopf mit dem TS Mitnehmer halt immer sehr wuchtig ist. Bei der S-58 die oben sehr breit ist klappte das Unterbringen recht gut, bei der S-51 hab ich da schon ein wenig mehr schummeln müssen damit dieser Verkleidungsdom nicht ganz entstellt wird. Welche Möglichkeiten gibt es denn da? Einen ganzen Rotorkopf - oder zumindest die Anlenkung - selber machen - da denke ich bin ich nicht erfahren genug. Ich besitze zwar so eine uralte Emco Unimat SL aber ohne Teileapparat und Fräseinrichtung und ohne Erfahrung stell ich mir das eher schwierig vor da was zu schaffen. Habt ihr irgend welche Tipps oder Ideen. Ich bin ja noch nicht lange in diesem Thema drinnen - also vielleicht gibt es da ja Tricks oder so die ich einfach noch nicht kenne....
- also mal danke für eure Inputs & lg
Michael
Kommentar