Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Big Marko
    Senior Member
    • 13.06.2007
    • 1870
    • Marko
    • MSC Sperber

    #1

    Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

    Hallo zusammen.
    Wer benutzt den Raketenwerfer von Vario aktiv mit Pyro-s?
    Meine 15mm Pyros sitzen nicht fest und somit zu lose. Würden beim abheben schon raus fallen.
    Hab ich falsche Pyros oder wie habt ihr das gelöst???
    Würde den gerne mal testen aber so geht das gar nicht...
    Gruß Marko
    TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
  • TripplexM1
    Senior Member
    • 17.01.2009
    • 2053
    • Hannes
    • HSV-Aigen

    #2
    AW: Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

    Hallo.
    Ich habe auch den Vario Werfer.
    Dazu habe ich meine 15mm Patronen mit etwas Isoband Umwickelt. Dann halten die sehr Gut.
    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • Fingolf
      VStabi Supporter
      • 25.11.2010
      • 2423
      • Stephan
      • Möhringen

      #3
      AW: Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

      Etwas Malerkrepp etc. damit es saugend sitzt - aber nicht zu fest !

      Stephan
      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

      Kommentar

      • mumpf
        Senior Member
        • 17.01.2011
        • 1022
        • Stephan
        • Bern, Schweiz

        #4
        AW: Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

        Geht bei mir genau gleich. Aber würde mich jetzt trotzdem interessieren. Was für masse haben eure O-Ringe?
        Denn meine Pyros halten trotz O-Ring auch nicht. Und mit dem Krebband habe ich einbisschen angst das es zuviel hält und dann nicht weg fliegt...

        Kommentar

        • Fingolf
          VStabi Supporter
          • 25.11.2010
          • 2423
          • Stephan
          • Möhringen

          #5
          AW: Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

          Das geht gut einfach so verwenden dass es saugend passt.
          Hab sicher schon an die 100 Schüsse durch.
          TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

          Kommentar

          • TripplexM1
            Senior Member
            • 17.01.2009
            • 2053
            • Hannes
            • HSV-Aigen

            #6
            AW: Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            Geht bei mir genau gleich. Aber würde mich jetzt trotzdem interessieren. Was für masse haben eure O-Ringe?
            Denn meine Pyros halten trotz O-Ring auch nicht. Und mit dem Krebband habe ich einbisschen angst das es zuviel hält und dann nicht weg fliegt...
            Die 6mm Platzpatronen haben ganz schön Wumms. Die 15mm Knallpatronen Fliegen bei mir sicher 10-15m weit.
            Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • Big Marko
              Senior Member
              • 13.06.2007
              • 1870
              • Marko
              • MSC Sperber

              #7
              AW: Raketenwerfer Airwolf Vario-> Frage

              Hallo zusammen,
              Thema hat sich erledigt. Bei mir fehlten die Gummiringe die die Munition halten.

              Das wusste ich nicht mit den Ringen...
              Jetzt klappt es, danke für eure Antworten.

              Gruß Marko
              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

              Kommentar

              Lädt...
              X