Neuaufbau Vario SA315B Lama 2.500mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flusitom
    Member
    • 26.08.2014
    • 764
    • Thomas
    • Aero Club Attendorn e.V.

    #106
    AW: Neuaufbau Vario SA315B Lama 2.500mm

    Zitat von F.Pock Beitrag anzeigen
    Ich mach das doch auch nur zum Hobby. Nicht jeder hat meine Möglichkeiten und auch nicht das so zu übertreiben.
    ...was es um so schöner macht
    LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

    Kommentar

    • steveman
      Senior Member
      • 16.05.2007
      • 4236
      • Stefan
      • Österreich

      #107
      AW: Neuaufbau Vario SA315B Lama 2.500mm

      Gibt es hier was neues zur Lama??
      Lg
      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

      Kommentar

      • Flusitom
        Member
        • 26.08.2014
        • 764
        • Thomas
        • Aero Club Attendorn e.V.

        #108
        AW: Neuaufbau Vario SA315B Lama 2.500mm

        Hallo Steve,
        eigentlich bin ich dabei sie neu aufzubauen.
        Stand war soweit, das ich einen ersten Probelauf mit Blättern gemacht habe. Bei "normaler Flugdrehzahl" nur mit Heckblättern
        war das ganze auch frei von Vibrationen.
        Ich hab immer zwei Drehzahlen programmiert. Die erste ca. 550 die zweite 870.
        Bei der ersten Drehzahl war das Ganze auch gut - hab so ca. 2-3 Minuten laufen lassen. Anschließend noch mal einen
        Check an Kopf und Heck / Anlenkungen.
        Drehzahl wieder auf Stufe 1 - alles Gut. Also "Gang rein" und los geht's - mit Pitch geben fing sie sich an aufzuschwingen, worauf ich
        den Antrieb sofort ausgeschaltet habe. Unterschied zu vorher sehe ich derzeit nur, das ich für einen Versuch die Akkus links und rechts
        an der Mechanik untergebracht habe. Dann wären sie fast kompl. aus dem Blickfeld. Vorher hatte ich sie immer in den "Körben"
        liegen. Ob das jetzt aber den Ausschlag gegeben hat, kann ich nicht sagen.
        Leider ist doch wieder das ein und andere defekt (Kopf, Anlenkungen, Blätter, kl. Macke im Heck...). Genau zu schauen hatte ich aber noch keine Zeit.
        Wird sich also sicher noch ziehen
        LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

        Kommentar

        • F.Pock
          Member
          • 06.08.2011
          • 930
          • Frank
          • Lsc Leverkusen

          #109
          AW: Neuaufbau Vario SA315B Lama 2.500mm

          Ich glaube nicht das es an der Akkuposition liegt

          Das hört sich eher nach irgend einem Prblem von Kopf und Blättern an oder Bodenresonanz

          Kommentar

          • MADTank
            Member
            • 13.09.2009
            • 332
            • Dierk

            #110
            AW: Neuaufbau Vario SA315B Lama 2.500mm

            Kann auch sein das du den Motor so programiert hast, dass er zu langsam beschleunigt. Da kommt er aus dem Unteren Resonanzbereich nicht zügig genug raus und dann geht das Voll in die Hose.

            Kommentar

            Lädt...
            X