Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boulons
    Member
    • 07.12.2018
    • 603
    • detlef
    • Ostfriesland

    #1

    Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

    Moin,
    hat jemand schon mal den Vergasereinlass aus dem Kühlkanal herausgeführt?
    Bild wäre gut.
    Ich erhoffe mir davon, dass das der Kühlkanal nicht so mit Kraftstoff versaut wird.
    Gruß aus Ostfriesland
    Detlef
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

    Ja sicher. Da hab es damals sogar einen Umrüstsatz dazu. Der bestand aus einem Gummi aufsatz der aus dem Tunnel führte und da kam ein Luftfilter drauf.

    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • boulons
      Member
      • 07.12.2018
      • 603
      • detlef
      • Ostfriesland

      #3
      AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

      Danke für die Info.
      Hat jemand zufällig ein Foto von der Originallösung?
      MfG Detlef

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2890
        • Thomas

        #4
        AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

        Hallo Detlef,

        meine Methanoler sind im Vergaserbereich immer Trocken durch ein Filter auf dem Vergaser. Unsere Modellmotoren sprühen bei manchen Drehzahlen aus dem Vergaser. Wenn man nun vor dem Vergaser ein einfaches Filter anbringt, das allerdings relativ großflächig sein muss um Leistungseinbußen zu vermeiden, dann verfängt sich der "Sprühnebel" in Filtermaterial und wird beim nächsten Ansaugtakt wieder angesaugt. Der Heli bleibt in diesem Bereich sauber, und zusätzlich geht der Kraftstoffverbrauch deutlich zurück.
        Legst du den Ansaugbereich z.B. durch ein Rohr nach außen wird dein Heli deutlich lauter und im Ansaugkanal kann es zu Resonanzen kommen. Diese Resonanzen können, wenn die Rohrlänge stimmt, einen auflade Effekt erzeugen, aber auch das Gegenteil bewirken. Der Motor reagiert in den meisten Fällen empfindlicher auf die Einstellung.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • boulons
          Member
          • 07.12.2018
          • 603
          • detlef
          • Ostfriesland

          #5
          AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

          Hallo Thomas,
          Werde das mit dem Filter am Wochenende probieren. Habe noch einen im Fundus.
          MfG Detlef

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3924
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #6
            AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

            Wir haben damals einfach einen Plastik-Benzinfilter aus dem Autozubehör modifiziert. Auf den Vergaser kam ein passendes Teflonrohr und der Benzinfilter wurde seinen Schlauchstutzen beraubt. Damals war das noch richtig Modellbau.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • Michael Hochsteiner
              Senior Member
              • 09.04.2003
              • 1220
              • Michael
              • Villach / Kärnten

              #7
              AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

              Wenn man nun vor dem Vergaser ein einfaches Filter anbringt, das allerdings relativ großflächig sein muss um Leistungseinbußen zu vermeiden, dann verfängt sich der "Sprühnebel" in Filtermaterial und wird beim nächsten Ansaugtakt wieder angesaugt. Der Heli bleibt in diesem Bereich sauber, und zusätzlich geht der Kraftstoffverbrauch deutlich zurück.

              Also da bin ich aber einer ganz anderen Meinung, und zwar dass es im Heli " keinen" Filter oder sonst was dergleichen braucht. Das Zeug nimmt den Motor doch die Luft zum Atmen ! Wie meinst denn das mit dem Sprühnebel jetzt ? Ich stell mir das gerade bildlich mit einem Corona-Maulfetzen vor, ich rotze eine anständige Portion Coronanebel in den besagten Fetzen und stell7 mich beim Hürdenlaufrennen an und warte was passiert ? Fliegst bzw. startest du in einer Sand oder Schottergrube mit Baustellenverkehr ?
              Im Verbrenner RC - Buggy ist die Sachlage wieder ganz anders, da sind Filter Pflicht ! Je nach Streckenverhältnissen muss man hier den Filter pro Tag auch mehrmals wechseln weil der Motor sonst einfach nicht tut wie er soll, sprich ausgeht oder wenig Leistung hat.
              Wie oft wechselt eigentlich deine Filter, jetzt werd ich aber richtig neugierig ?

              L.G.M
              Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #8
                AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

                Find ich immer witzig wenn da irgendwelche Theorien und Vergleiche ausgestellt werden bei Dingen die sich bei anderen seit Jahren bewährt haben.
                @Michael
                Hat du 10 Jahre Erfahrungen mit solchen Systemen?


                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • Michael Hochsteiner
                  Senior Member
                  • 09.04.2003
                  • 1220
                  • Michael
                  • Villach / Kärnten

                  #9
                  AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

                  @Torsten,
                  Erklär mir doch bitte den Sinn von einem Filter im Heli , wie weiter vorne beschrieben, vielleicht zum Sprit sparen ? Also wozu bitte wenn der Heli nicht gerade in der Wüste geflogen wird ?
                  Und der Vergleich mit einem Verbrenner-Buggy ist durchaus legitim, weil eben die Umgebungsvethältnisse andere sind.

                  L.G.M
                  Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #10
                    AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

                    Ganz einfach. Hättest du schon mal den Tunnel eines Skyfoxes gereinigt würdest du diese Frage gar nicht stellen.
                    Mit Filter bleibt der deutlich sauberer. Was den Dreck betrifft. Ein Skyfox der von einem Anfänger im Schwebeflug über eine trockenen Wiese geflogen wird saugt fast so viel Staub und Dreck an wie ein Buggy. Deshalb haben viele damals eine Ansaugvetlängerung aus dem Tunnel geführt und da kam dann ein großer Luftfilter drauf. Leistungseinbußen konnte ich nicht feststellen. Die hatte man deutlich mehr durch einen schlecht eingestellten und abgestimmten Motor.

                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Jörg Nickel
                      Member
                      • 05.06.2002
                      • 864
                      • Jörg
                      • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

                      #11
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Michael Hochsteiner
                        Senior Member
                        • 09.04.2003
                        • 1220
                        • Michael
                        • Villach / Kärnten

                        #12
                        AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

                        Also der Skyfox-Kühltunnel, wenn man den überhaupt so nennen kann, ist schon ein wenig speziell. Das Problem mit dem Schmutz / Staub wird halt beim Starten bzw. Landen richtig zum Tragen kommen, weil das Gebläse Richtung Boden bläst und den Schmutz dementsprechend ordentlich aufwirbelt. Gab es mit dieser Kühlluftführung nicht zusätzlich noch gröbere Temperaturprobleme beim Motor ?
                        Beim zweiten Beispiel, sollte doch ein Henseleit Three Dee sein, wird die Kühlluft durch das Lüfterrad eng am Kühlkopf von oben nach unten geblasen, genau so wie es eben der Normalfall ist. Bei dieser Kühlluftführung brauch es doch wirklich keinen Filter, zumindest zu 99% nicht.
                        Ich bin selbst sehr pingelig was die Sauberkeit betrifft und habe des ßfteren meine Motoren zur Wartung ausgebaut und niemals nie war der Vergaserhals schmutzig.

                        L.G.M
                        Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                        Kommentar

                        • Thomas L.
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 2890
                          • Thomas

                          #13
                          AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

                          Zitat von Michael Hochsteiner Beitrag anzeigen
                          Beim zweiten Beispiel, sollte doch ein Henseleit Three Dee sein, wird die Kühlluft durch das Lüfterrad eng am Kühlkopf von oben nach unten geblasen, genau so wie es eben der Normalfall ist. Bei dieser Kühlluftführung brauch es doch wirklich keinen Filter, zumindest zu 99% nicht.
                          was ist beim 2. Beispiel viel anders ? Der Heli wirbelt bei Start, schweben in niedriger Höhe und beim landen den "Deck" auf der unter ihm im Luftstrom ist, das Gebläse holt sich einen Teil davon und der Motor, der durch den Vergaser sich auch die gleiche Luft zieht, holt sich seinen Anteil "Dreck" auch.

                          Zitat von Michael Hochsteiner Beitrag anzeigen
                          t und niemals nie war der Vergaserhals schmutzig.
                          Und warum sollte der Vergaserhals schmutzig sein ???, dort strömt die Luft sehr schnell und hat kaum Zeit die Schmutzteilchen liegen zu lassen, das geschieht dann in der Kurbelwelle, in einem ganz bestimmten Winkel zum Einlassfenster und was dort nicht hängen bleibt geht in die Kugel - und Gleitlager, zwischen Kolben, Kolbenring und Laufbuchse und sorgt dort für Verschleiß.
                          Auch haben manche Verbrenner-Helis mit ihrem Kupplungsabrieb für Verschleiß gesorgt.

                          Grüßle Thomas

                          Kommentar

                          • Michael Hochsteiner
                            Senior Member
                            • 09.04.2003
                            • 1220
                            • Michael
                            • Villach / Kärnten

                            #14
                            AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

                            @ Thomas,
                            wir sollten die die Diskussion über das Für und Wider von einem Luftfilter im Heli beenden, ich geb mich geschlagen. Abertausende Verbrennerhelis (99,9%) fliegen, so wie es sich dMn gehört, mit Filter und einige wenige eben ohne. Ich gehöre eben zur letzteren Gruppe, what shells.........

                            L,G.M
                            Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                            Kommentar

                            • Thomas L.
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 2890
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Verlegung Vergasereinlass am Skyfox

                              Zitat von Michael Hochsteiner Beitrag anzeigen
                              Abertausende Verbrennerhelis (99,9%) fliegen, so wie es sich dMn gehört, mit Filter und einige wenige eben ohne.
                              es wird eher umgekehrt sein, aber darum ging´s nicht, sondern um den Sinn und die Vorteile eines Filters.

                              Grüßle Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X