Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #1

    quarze austauschbar ?

    Hallo!
    demnächst müsste meine 9z kommen (bin hgalt doch ein perfektionist).
    Nun wollte ich fragen ob es möglich ist meine \"alten\" graupner b-band quazre weiter zu verwenden ? (die neue anlage ist auch b-band)
    mfg
    Chris

  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    quarze austauschbar ?

    Hallo !!

    In Graupner-Empfängern benutzt Du weiterhin Garupner-Quarze, in Robbe-Empf. Robbe-Quarze. Es kann zwar sein, daß ein Empfänger auch mit einem fremden Quarz funktioniert. Er hat dann allerdings mit Sicherheit eine stark verminderte Reichweite.



    Always upside down (except the touch-down)

    Markus

    http://www.mfv-falke.de
    Markus

    Kommentar

    • the-captain
      the-captain

      #3
      quarze austauschbar ?

      Hi Marcus,
      Ich betreibe zur Zeit aus der Not raus einen graupner fm empfänger (r700) mit einem robbe quarz im 40 mhz band. ich habe hier keine reichweiten einschränkung feststellen können (zugegeben das ding habe ich aus sicherheitsgründen in einem meiner schiffe).

      gruß robert

      Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

      Kommentar

      • Markus Fiehn
        heli.academy
        • 13.04.2001
        • 3896
        • Markus
        • Obersülzen

        #4
        quarze austauschbar ?

        Hallo !!

        Dann hast Du wohl ziemliches Glück ...
        Natürlich kann das auch mal klappen. Und wie Du selbst schreibst, hast Du den Empfänger ja sicherheitshalber in ein Schiff eingebaut. Also traust Du der Sache ja scheinbar auch nicht so richtig. [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]



        Always upside down (except the touch-down)

        Markus

        http://www.mfv-falke.de
        Markus

        Kommentar

        • Walker
          Walker

          #5
          quarze austauschbar ?

          Hi,

          Robbe- und Graupner-Quarze sind von der Frequenz her identisch (nur bei PPM) und können untereinander problemlos ausgetauscht werden.
          Wie das Ganze versicherungstechnisch ausschaut, weiß ich nicht.


          Grundsätzlich ist die aufgedruckte Quarzfrequenz (nicht die Kanalnummer) entscheident. Wenn diese übereinstimmt mit dem Originalquarz funktioniert das einwandfrei mit jedem Industriequarz und absolut ohne Reichweiteneinbußen.
          Die Robbe und Graupnerquarze sind nähmlich nichts anderes als ganz normale Industriequarze, nur daß auf dem einen Graupner und auf dem anderen Robbe/Futaba draufsteht [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

          Tschau
          Walker

          Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
          aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
          [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            quarze austauschbar ?

            Hallo Zusammen,

            @Walker: Möchte gerne ergänzen:

            Sender : Es reicht wenn die Frequenz identisch ist.

            Empfänger: Die Frequenz muss identisch sein und die Zwischenfrequenz der Empfänger. Die beträgt fast immer 455kHz, da die Industrie nur für diese Frequenz ZF-Filter in ausreichender Zahl günstig anbietet. Jeder Hersteller wäre gekniffen, wenn er mit einer anderen ZF rumbasteln würde.

            es gilt
            F Sendequarz = F Empfängerquarz +/- ZF Empfänger

            @Markus: Es ist nicht so, daß es \"auch mal\" funktioniert, sondern es funktioniert so gut wie immer (PPM, selbstverständlch).

            Guts Nächtle,
            Patrick


            Kommentar

            Lädt...
            X