Gasvorwahl mc-12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Gasvorwahl mc-12

    Ich habe nochmals eine Frage zur mc-12. Kann man die Gasvorwahl auch mit einem Drehschalter freigeben. Es lassen sich nämlich keine Schieberegler einbauen. Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit. Ich brauche die Gasvorwahl für nen Eco 16, sonst ist Pitch/Gas nicht wirklich zu gebrauchen. Und ich sag es nochmal, die MC-12 ist nicht gerade das, was ich mir unter einer Compifernsteuerung für nen Heli vorstelle.

    Vielen Dank im Voraus

    MFG Stefan [a href=\"http://www.rc-copter.de.vu\"]http://www.rc-copter.de.vu[/a]

    Gruß Stefan
  • Bonetti Leo
    Bonetti Leo

    #2
    Gasvorwahl mc-12

    Hallo,

    Die MC-12 ist das absolute Minimum um einen Hubi fliegen zu können. Es wird sicher niemand das Gegenteil behaupten. Entsprechend auch der Preis.
    Diese Steuerung hat 2 Gasvorwahlen.
    Die lassen sich aber nicht mit einem Gaslimitter freigeben so wie etwa an der MC 24. Der Knüppel muss zwingen in Pitchminimum bleiben beim E-Hubi hinstellen oder V-Hubi anlassen. Es Gibt Drehregler dazu, aber nicht um Dein Problem zu lösen, sondern wenn ich nicht gerade falsch liege das Schwebepitch im Flug zu verstellen.

    Grüsse Leo

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Gasvorwahl mc-12

      Ohje, wenn das stimmt was du sagst LEO.
      Ich selbst habe die MC-24. Die mc-12 habe ich nur von jmd bekommen, bei dem ich seinen Eco 16 einstellen soll, aber ich habe nur Probleme mit ihr. Ich lobe wirklich meine MC-24. Da kann man alles wunderbar einstellen. Ich hoffe jmd kann mir eine Idee geben, wie ich den Eco mit Pitch und Gas abmischen kann ohne das er auf dem Boden aufheult und im Schwebepitch hungert. PLS Hilfe!!!!!!!!!!!!!!
      MFG Stefan

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • Bonetti Leo
        Bonetti Leo

        #4
        Gasvorwahl mc-12

        Hallo,
        Das ist aber wieder ein ganz anderes Thema.
        Mit der mittenverstellung des Gasservo oder ebendes Reglers kann man die Kurve anpassen.
        Dazu muss man dann auch noch die Maximal ausschlage oben und unten neu anpassen damit man wieder auf die 100% kommt.
        Schwierig?
        Also will man mehr Schwebegas dann verstellt man den Mittelpunkz z.B. 10%+.
        Dann hat man von Mitte bis - 110%.
        Von Mitte bis- den Maximalauschlag um 10% auf 90% verringern und von Mitte bis Maximalausschlag um 10% auf 110% erhöhen.

        Man kann aber keine Krumme Kurve programmieren, es bleibt dann halt Linear.

        Grüsse Leo

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7763
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          Gasvorwahl mc-12

          Kaufe Dir einen BL Motor mit echter Drehzahlregelung, und einen Drehknopf für die Drehzahlvorgabe, und Du kriegst das auch mit der MC 12 sehr gut hin. Ansosnsten ist das Teil zum vernünftig Hubi einstellen und fliegen sehr bescheiden und das absolute Minimum. Man muß hier schon mechanisch sehr genaue Vorarbeiten am Heli leisten, damit das überhaupt vernünftig geht.

          Immer Luft nach unten lassen!

          Rainer
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • Chris.Weiss
            Chris.Weiss

            #6
            Gasvorwahl mc-12

            kannst dienem freund ja mal die MC 24 die ich z.zeit in ebay anbieten schmackhaftmachen
            mfg
            Chris

            Kommentar

            Lädt...
            X