Trennbares Antennenkabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gero Adrian
    Gero Adrian

    #1

    Trennbares Antennenkabel

    Moin,

    Es gibt Hersteller (MPX), die verkaufen Kits für ihre Empfänger, damit man den Empfänger aus dem Modell nehmen kann, die Antenne aber am (im) Modell verbleibt. Ich wurde dies eigentlich auch ganz gerne nutzen, um die Haube eines Hubis mit der Antenne abnehmbar zu gestalten. Wie sind Eure Erfahrungen mit solchen Lösungen?? Ich weiß das bei Graupner ganz klar daraufhingewiesen wird, am Antennenkabel nicht zu manipulieren.

    Gero

  • Walker
    Walker

    #2
    Trennbares Antennenkabel

    Hi,

    habe ich früher bei meinen RC-Cars gemacht. War auch ohne Reichweiteneinbußen möglich. Soweit ich weiß, ist es auch versicherungstechnisch kein Problem, solang alles gewissenhaft gemacht ist.

    Aber stell dir mal vor, du vergisst einmal den Stecker zusammenzustecken und du fliegst los...............

    Speziell beim Hubi kann das tödliche Folgen haben wenn das Teil nach einigen Metern Entfernung dann außer Kontrolle gerät.

    Deshalb rate ich prinzipiell davon ab.

    Tschau
    Walker

    Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
    aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
    [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    Kommentar

    • Chris.Weiss
      Chris.Weiss

      #3
      Trennbares Antennenkabel

      naja... das ist natürlich irgendwo war. Aber da kann ma ja genauso gut argumentiren dass man am besten IMMEr ein BEC o.ä verwenden soll, man könnte ja vergessen den Empfänger akku zu laden. Oder ähnliches.. so lange man das gewissenhaft alles macht, denke ich, ist es kein problem...
      mfg
      Chris

      ------------------------------
      http://www.rchelicopter.de - letztes update: 19. September! - Der Acrobat 10 fertig! weitere Berichte über ihn folgende Täglich !

      Kommentar

      • Walker
        Walker

        #4
        Trennbares Antennenkabel

        Hi Chris,


        dein Vergleich hinkt...

        Klar, das Risiko eines versehentlich nicht geladenen Akkus u.s.w. kann man natürlich nicht ausschließen.

        Aber das Risiko eines vergessen Antennsteckers kann man 100% ausschließen, indem man keinen verwendet.
        Und Sicherheit sollte gerade beim Heli an erster Stelle stehen.

        Bei uns ist erst vor kurzem einem \"Empfängerwechsler\" ein Flugzeug wegen vergessenem Antennenstecker abgestürzt.
        Er hat sich jetzt einen 2. Empfänger gekauft und den Antennenstecker rausgeschmissen.

        Tschau
        Walker

        Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
        aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
        [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

        Kommentar

        • Chris.Weiss
          Chris.Weiss

          #5
          Trennbares Antennenkabel

          mag sein dass der vergleich nich so toll ist. Natürlich sollte man auch jedes vermeidbare Risiko auch vermeiden. Allerdings gibt es da einige Dinge, die man dann nicht tun sollte, allerdings gang und gebe sind...
          mfg
          Chris

          ------------------------------
          http://www.rchelicopter.de - letztes update: 21. September! - Der Acrobat 10 fertig! weitere Berichte über ihn folgende Täglich !

          Kommentar

          Lädt...
          X