Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walker
    Walker

    #1

    Fehlfunktion FC28

    Hi,

    einem Vereinskameraden ist gestern folgendes passiert:

    Nach dem Einschalten des Senders (FC28) liefen das Höhenruder und das Seitenruder seitenverkehrt.
    Da das nicht bemerkt wurde, hat sich das Elektromodell beim Abwurf natürlich sofort in den Boden gebohrt.
    Weil die Empfangsanlage noch funktionsfähig war, konnten wir diese Fehlfunktion nach dem Absturz nachweisen.
    Nach Aus- und wieder Einschalten des Senders liefen die Servos wieder richtigherum.

    Ich weiß leider nicht die Softwareversion der FC28 (ist aber eine ältere Version)

    Mich würde interesssieren, ob das auch schon mal jemandem passiert ist ?

    Tschau
    Walker

    Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
    aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
    [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Fehlfunktion FC28

    Hallo Walker
    Wenn man das Modell im Sender wechselt(vielleicht seit ihr vorher ein anderes Modell geflogen mit dieser Steuerung)muss man den Sender nach Modellwechsel erst ausschalten und dann wieder einschalten.Was anderes wüsste ich nicht.
    Schönen Gruss Stephan

    Kommentar

    • Walker
      Walker

      #3
      Fehlfunktion FC28

      Hi Stephan,

      das war auch unser erster Gedanke, aber vorher wurde ein Delta geflogen und der Versuch hat ergeben, das wir dann eine Mischung von Seite/Höhe vorgefunden hätten.

      Also kann es daß nicht gewesen sein (leider)

      Aber Danke für den Hinweis.

      Tschau
      Walker



      Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
      aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
      [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

      Kommentar

      Lädt...
      X