Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pumuckl70
    Pumuckl70

    #1

    Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

    Hallo Leute !
    Ich habe erst von gestern zu heute meinen 500er T-Rex wieder aufgebaut, nachdem er erst letzte Woche mit dem Arsch wackelte bei vorwärts und kurven fliegen und plötzlich unkontrollierbar vom Himmel kam.
    Mir fiel dabei auf, dass die ganze Fliegerei immer für ca. ein Akku gut geht und es dann plötzlich anfängt damit, das dass Heck ausbricht.
    Heute habe ich dann die Hummeln im Schlippa gehabt und wollte unbedingt wissen, ob er sich wieder normal verhält und wollte vielleicht gegebenenfalls einige Einstellungen machen. Der Heli flog mit dem ersten Akku völlig ruhig und Stabil wie ich finde. Selbst beim zweiten Akku und umschalten auf 3D Mode flog er sich stabil bis er dann wieder ganz plötzlich komisch verhielt. Ganz spontan drehte er sich dann mit der Nase nach links. Erst langsam und dann merklich schneller. Mein Eingreifen war erfolglos. Als ich links und rechts gelenkt habe reagierte er überhaupt nicht. Das einzigste war mir übrig blieb, war natürlich ihn hart zu landen, bevor er mir völlig ausgebrochen wäre.
    Ich habe soeben ein Video bei Youtube hoch geladen.



    Bei 3,15 Minuten sieht man, was passiert.
    Ich habe das AR7200BX gebraucht gekauft.
    Kann es vielleicht sein, dass das teil defekt ist?
    An den Einstellungen kann es meiner Meinung nach nicht liegen, denn das Heck Rastete ja vorher auch wunderbar ein, er brach ja auch nicht aus beim Pitch geben etc...

    Ja vielleicht jemand von euch eine Idee?

    Ach so...
    Das Heckservo habe ich auseinander genommen.
    Alle Zahnräder sind tadellos in Ordnung und es gab auch nichts das da geklemmt haben könnte.


    Gruß...
    Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2014, 13:59.
  • Pitje74
    Pitje74

    #2
    AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

    Vielleicht Viebrationen vom Heck.

    Ich habe mein AR7200bx seitlich am Heli angebracht, damit es nicht auf dem Heckauslegergehäuse ist.

    Versuch es mal dort. Einstellungen im Beast kannst alle lassen, bis auf die Einbaulage von Horizontal auf vertikal umzustellen.
    Befestigt habe ich es mit Spiegeltabe (eine Lage)

    Kommentar

    • Pumuckl70
      Pumuckl70

      #3
      AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

      Das wäre eine Idee, die ich in Betracht ziehen werde...
      Ich habe leider noch nie einen AR7200BX von innen gesehen.
      Aber nen Kumpel meinte, da sind wohl Quecksilber Kügelchen drin, damit er die Lage erkennt und daher könnte es sein, dass durch Vibrationen diese durcheinander kommen.
      Hat er nun Quecksilber und Vibrationen im Kopf oder ist da was dran !?$

      Kommentar

      • reglermax
        Member
        • 26.03.2014
        • 346
        • Rolf
        • Memmingen

        #4
        AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

        Zitat von Pumuckl70 Beitrag anzeigen
        Das wäre eine Idee, die ich in Betracht ziehen werde...
        Ich habe leider noch nie einen AR7200BX von innen gesehen.
        Aber nen Kumpel meinte, da sind wohl Quecksilber Kügelchen drin, damit er die Lage erkennt und daher könnte es sein, dass durch Vibrationen diese durcheinander kommen.
        Hat er nun Quecksilber und Vibrationen im Kopf oder ist da was dran !?$
        Soll das nun ein Witz sein.
        Bisschen moderner ist das Beast schon.
        Das was früher in großen Flugzeugen und auch in der Raumfahrt mit echten Gyros gemacht wurde, wird nun mit nahezu verschleißfreier Mikroelektronik gemacht. Die Sensoren sind kleine piezoelektrische Beschleunigungsgeber. Nur so passt alles in die kleine Box!
        Natürlich kann Mikroelektronik auch mal temporäre Ausfälle bringen. Von der Wahrscheinlichkeit würde ich auch eher an das Heckservo, Vibrationen, Stromversorgung, Steckverbinder suchen.
        Empfangsstörungen sehe ich als unwahrscheinlich an, ein Flight Log hätte darüber Aufschluß gegeben!
        Zuletzt geändert von reglermax; 14.06.2014, 15:27.
        Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

        Kommentar

        • Pumuckl70
          Pumuckl70

          #5
          AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

          Hehehe ;-) Reglermax.
          Tja, mein Kumpel hat echt Vibrationen und Quecksilber im Brain.
          Gleich rufe ich ihn an und stecke ihm das, denn ich hab grad mal das teil aufgeschraubt und 2 Bilder gemacht...






          Ich bin echt am überlegen, ob ich mir das Skookum 720 BE kaufen soll.
          Hat das Bavarian Demon eigentlich auch die Möglichkeit sich im Rückenflug zu stabilisieren?

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

            Welchen Regler und welches BEC hast du verbaut ? Das wäre der Klassiker. daß das überlastet ist. Hat der Empfänger irgendwie geblinkt ?
            Welchen Sender verwendest du ? Hast du schon mal einen Blick in den Servomonitor gemacht ? Reagiert dort alles normal ?

            Da gibts 1000e Möglichkeiten, ohne Mehr Infos könnte man anhand des Videos nicht viel sagen. Bei Vibrationen kippt der Heli "normalerweise" über eine Achse weg.

            Der mit dem Quecksilber war übrigens gut (mal abgesehen daß es giftig ist, das wird schon seit Jahrzehnten in der Elektronik nicht mehr eingesetzt)

            Weil du das Ding gerade offen hast, könntest du vielleicht noch ein Foto von oben machen (wie das 1. Bild) auf dem man die Typenbezeichnung des Chips unter dem Antennenkabel sehen kann (Invensense irgendwas). Hat nix mit deinem Problem zu tun, interessiert mich aber prinzipiell

            Mach auch noch ein Foto von dem 5-beinigem Käfer auf dem 2. Bild am Rand der Platine. Der schaut komisch aus....
            Zuletzt geändert von mukenukem; 14.06.2014, 21:06.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #7
              AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

              By the way,

              lass das besser sein mit der Pappe als Helipoint.

              Besorge Dir lieber eine stabile (und schwere!) Pressspanplatte im Baumarkt.

              Wenn Dir der downwash mal ungünstig unter den Pappenrand blässt, kann diese sich blitzartig aufrichten und auf Kontakt mit dem Hauptrotor gehen und das endet dann gerne schon mal in einem Disaster

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • Spökes
                Spökes

                #8
                AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                Das Heck geht schön leichtgängig und der Gyrowert ist nicht zu gering?
                Endanschläge vom Heck in beide Richtungen i.O. und genug Weg ?

                Kommentar

                • Urs Bösch
                  Urs Bösch

                  #9
                  AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                  Hallo Zusammen !

                  Ich habe einen Blade 300X und ihn mit anständigen ( den Best - Möglichen Servos nach-gerüstet , von Multiplex , heissen glaube ich Nano Pro Mg Digi 4 auf TS , Heck ein
                  Hitec HSG 5084 !
                  Alles richtig eingestellt ab ca + 10° Aussentemperatur ging alles gut , unter 10° ist das Ding nach ca 1 Akku plötzlich rumgetorkelt wie ein besoffener Seebär !

                  Hoffnungsloser Fall egal wie lange ich das Teil an tiefe temperaturen aklimatisierte ..bis
                  einen halben Tag ! ( nichts half )

                  Ein Kollege hat was von Interferenzen gemeint , kenne mich da zuwenig aus , alle Stromleitungen in Alu gewickelt , hat nichts gebracht ( hatte früher in Flächenmodellen geholfen , wenn mann die Antenne innerhalb vom Rumpf mit Alu umwickelt hat , bis nach aussen ( Faradäischer Käfig ) ...kurz nichts hat geholfen ...

                  Nun habe ich ein V- Stabi drauf ...da hab ich noch ganz geringes Heck - Pendeln ...bin aber zuversichtlich , dass ich das mit einem weicheren Klebepad noch wegkriege , hab gelesen , dass bei kleineren Heli s mehr erschütterungen auftreten und dadurch die Gyros besser entsprechend - weich- befestigt sein sollten !

                  Zum Bavarien Deamon,SX ( Nachfolger vom Robbe HC3-SX )das ich auf dem 550er Rex habe , kann ich nur sagen ,arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit !

                  ( Ist noch ein Robbe HC3 - SX , das mit der neusten von Bavaria Deamon freigegebenen
                  software geupdatet ist ! )
                  Am besten auf einen 3 Wege Kippschalter legen , in der Mittenstellung wird gestartet , zieht mann den Hebel gegen einem wird einfach die Fluglage neutralisiert ( auf normales schweben ausgerichtet , kippt mann den Hebel von einem Weg ( wie wenn mann den Pitch Hebel zum Steigen betätigen würde , wird der Heli neutral ausgerichtet und steigt
                  noch zusätzlich auf Höhe !

                  Ist mann auf dem Rücken funktioniert die Rettungsfunktion nach oben auch ( erst diese,habe ich auf dem Rücken erprobt )!
                  Habe mein SX von Attila meinem Fluglehrer einstellen lassen .(Einfach genial der Mann
                  hat ein goldiges Händchen ! )

                  Das BD - SX rastet bei 4 Jahreszeiten Pirouette mega Mässig ein !!!
                  Mein Rexli schnattert nur so ...einfach nur Geil !!! Absolute Suchtgefahr !!!



                  Das Bavaria Deamon SX kann ich nur vorbehaltlos empfehlen , hat mich schon mindestens 2 Mal aus einer Brenzelig werdenden Situation nach oben gerettet !
                  Mann kann glaube ich auch noch einstellen , wie agressiv oder sanft der Heli mit Rettungsfunktion nach oben wegsteigt )

                  Hatte dann genügend Zeit , auf mehr als genug Höhe den Heli wieder in eine Fluglage zu bringen , wo ich ihn wieder unter Kontrolle hatte !

                  Viele Anfänger machen den Fehler , dass sie bei Problemen , (ev zwangsläuffig ) dem
                  Boden zustreben , wo Sie keine Zeit mehr für eine Reaktion haben,( bis zum Einschlag) statt versuchen , auf Höhe zu kommen ...um dort in aller Ruhe , zu versuchen die ( Flug ) - Lage wieder unter Kontrolle zu bringen !
                  Braucht ev ein Bisschen Mut und schon genug Flugerfahrung ( auch antrainiertes Know
                  how von einem guten Heli - Simulator , damit mann weiss was mann macht ! )

                  Sorry für den Exkurs !

                  Zum AR 7200 BX ist zu sagen , dass ich Leute kenne , die damit zufrieden sind !

                  Es scheint sich dabei um das Fänomen zu handeln ,dass sich gewisse RC - Komponenten nicht miteinander vertragen !
                  Wie z. B . bekanntermassen , sich Gewisse Gyros und eingesetzte Servos , nicht so gut miteinander vertragen oder so gute Resultate liefern ( wie die von den Herstellern empfohlenen ( Referenz ) - Komponenten !

                  Ist immer wieder verd... ärgerlich , wenn jemand wegen sowas einen Absturz hat ...mein Beileid !

                  Bevor mann seinen Heli mit Fremd Komponenten ausrüstet , kann Es sich vorher ev lohnen sich in Foren schlau zu machen und ev Nachzufragen , welche Komponenten zusammenpassen und sich schon 100 Fach bewährt haben !

                  Wünsche allzeit guten Flug and Happy Landing !
                  Gruss Urs

                  Kommentar

                  • reglermax
                    Member
                    • 26.03.2014
                    • 346
                    • Rolf
                    • Memmingen

                    #10
                    AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                    Ich hatte vor kurzem beim Start ähnliches erlebt, habe mit Mühe den Heli grad noch landen können. Bei anschließender ßberprüfung mit AR7200BX-Setup gabs plötzlich in der Nickachse heftige Ausschläge, nachher nur noch 0-Ausgang!
                    Im Servomonitor zeigte sich der Fehler im defekten Kommandopoti.
                    Wenn bei deiner Funke das Heckpoti ähnliche temporäre Aussetzer macht?
                    Das gemeine ist dabei, daß vorher alles fehlerfrei war
                    DX6i ist 1 1/2 Jahre alt und bereits bei HH.
                    Zuletzt geändert von reglermax; 15.06.2014, 17:23.
                    Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                    Kommentar

                    • Kambalunga
                      Member
                      • 10.06.2011
                      • 159
                      • Kurt

                      #11
                      AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                      Zitat von Pumuckl70 Beitrag anzeigen
                      Hehehe ;-) Reglermax.
                      Tja, mein Kumpel hat echt Vibrationen und Quecksilber im Brain.
                      Gleich rufe ich ihn an und stecke ihm das, denn ich hab grad mal das teil aufgeschraubt und 2 Bilder gemacht...



                      Beim 6936 man genauer hinsehen.
                      Ich denkmal das der Lötbatzen zwischen den beiden Pins rechts da nicht hin gehört.
                      Ein Fall für den Service.

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                        Das ist nicht so sicher, wenn die beiden verbunden sind und sein sollen, schaut das auch so aus.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • reglermax
                          Member
                          • 26.03.2014
                          • 346
                          • Rolf
                          • Memmingen

                          #13
                          AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                          Zumal die Verbindung ständig vorhanden war, als nicht Ursache für einen plötzlich auftretenden Fehler sein kann.
                          Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                          Kommentar

                          • Kambalunga
                            Member
                            • 10.06.2011
                            • 159
                            • Kurt

                            #14
                            AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                            Und was ist wenn Failsafe negativ Pitch ist? Ohne fligth log wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Ohne ist das nur ein Rätselraten. Mit Log sieht man ob der Empfänger spinnt oder ob das BEC die Grätsche macht. Kann natürlich auch der Bltz einschlagen ESD. Sieht man auch im Log-file. Gibt nämlich ein reboot und das Log wird zurückgesetzt.
                            Jedenfalls sehen die Lötstellen an den Cypress Chips recht abenteuerlich aus als ob da einer mit der Hand nachgebraten hätte. Mich würde auch ein mal ein Photo interessieren wo man auch die Antennen mit drauf sieht.
                            Zuletzt geändert von Kambalunga; 18.06.2014, 07:38.

                            Kommentar

                            • sledneck
                              Member
                              • 08.01.2012
                              • 306
                              • Kalle
                              • Dresden

                              #15
                              AW: Spektrum AR7200BX kaputt? T-Rex 500 kam fast runter...

                              Hallo,

                              laut Pinbelegung im Datenblatt des ICs sind die beiden angesprochenen kurzgeschlossenen Pins 21 und 22 nicht belegt.

                              Hatte damals auch Probleme mit dem AR7200BX, das Anbringen eines Stützkondensators hat augenscheinlich geholfen.
                              Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X