Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Badenser
    Member
    • 22.04.2013
    • 64
    • Klaus
    • Lörrach

    #1

    Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

    Hallo Heligemeinde,

    habe an meiner ms-20 ein "normales" Servo als Fahrwerksservo angeschlossen.
    Nun möchte ich erreichen, dass dieses beim Ein- und Ausfahren des Fahrwerks nicht volles Rohr läuft sondern den Weg in ca. zwei Sekunden gemütlich zurücklegt.
    Habe dies via Gebereinstellung versucht, das scheint aber nur die Zeit bis zur Reaktion
    zu ändern, nicht die Servogeschwindigkeit selbst.
    Weis jemand einen Rat?

    Grüsse Klaus
    T-Rex: 250 DFC, 450 DFC, 500 EFL, 550 DFC, 700 Pro HV DFC. Blade: Nano, M CPX BL, 200 SR X
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #2
    AW: Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

    Müsste eigentlich mit einem "Kanalsequenzer" (BDA, Seite 254) gehen...

    Mit dem hier zu beschreibenden Menüpunkt »Kanal
    Sequenzer« können Sie, ausgelöst von einem gemeinsamen
    Schalter und startend von einer beliebig justierbaren
    Ausgangsposition, maximal 9 exakt aufeinander
    abgestimmte Schritte von bis zu drei Servos innerhalb
    von bis zu 30 Sekunden ausführen lassen.

    Kommentar

    • Howling Mad
      Senior Member
      • 09.06.2011
      • 2324
      • Martin
      • Ã?sterreich / Linz

      #3
      AW: Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

      Also bei mir funktioniert das mit Gebereinstellungen & " - Zeit +" ?!

      (lass damit einen Gimbal langsam nach unten schwenken)
      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

      Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

        Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, weil ich das Problem nicht wirklich verstehe!
        Mach aus deiner Fahrwerksansteuerung eine Flugphase, die kannst du verzögern!
        Sollte aber über einen Geber auch funktionieren!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • Badenser
          Member
          • 22.04.2013
          • 64
          • Klaus
          • Lörrach

          #5
          AW: Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

          Danke für die Antworten,
          Problem gelöst, es fuktioniert mit dem Kanalsequenzer wunderbar.
          Der ist jedoch nicht in meinem gedruckten Handbuch, sondern 'nur' in der digitalen Version beschrieben.
          Gruss Klaus
          T-Rex: 250 DFC, 450 DFC, 500 EFL, 550 DFC, 700 Pro HV DFC. Blade: Nano, M CPX BL, 200 SR X

          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #6
            AW: Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

            Ich habe es bei meiner FW190 über die Gebereinstellungen und dort unter dem Punkt Zeit eingestellt. Nur laufen meine beiden Servos nicht ganz parallel. Dadurch ist ein Bein erst weiter als das andere, wird dann aber zum Ende des Weges vom anderen wieder eingeholt.
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • Wupperflyer
              Member
              • 03.10.2006
              • 408
              • Wolfram

              #7
              AW: Graupner mx-20 Servo "verlangsamen"

              Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
              Nur laufen meine beiden Servos nicht ganz parallel.
              dann sieht es ja richtig scale aus....beim Original fahren die Beine auch nie gleichzeitig
              Gruß? aus Wuppertal,
              Wolfram

              Kommentar

              Lädt...
              X