ich habe Gas nicht Null sondern Standgas, falls der Empfang wieder funktioniert und Pitch rein, damit Energie aus dem Rotor genommen wird, der Rest auf neutral.
Für den Rest ist Hold sinnvoll. Mit etwas Glück kann man damit eine Antennenabschattung überbrücken. Entweder macht der Heli das selbst, z.B. bei einem Loop, Flipp, Rolle, Kurve usw., oder man verändert geistesgegenwärtig die Senderichtung des Senders.
ßbrigens schalten alle PCM Empfänger zunächst in Hold und erst nach einer weiteren drittel bis vollen Sekunde durchgängigen Störung in das vorprogrammierte Failsafe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar