Mz-12 pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #1

    Mz-12 pro

    Der neue Einsteigersender von Graupner.

    Dieser Sender hat jetzt:
    Menüs für Fläche, Heli, Car, Boot und ein spezielles Menü für Copter.
    - 250 Modellspeicher
    - eingebauter Lautsprecher
    - Sprachausgabe möglich
    - 12 Kanäle
    - 9 Mischer
    - 3 Flugphasen
    - die Antenne befindet sich im Tragebügel
    - Modelle können auf dem PC gesichert und von dort auch zurück geschrieben werden.
    Die Anlage hat keine SD-Karte.
    Preis: 139€.

    Diese Anlage dürfte nicht nur für Einsteiger interessant sein.
    Auch ein 6 Klappen-Modell kann man mit dieser Anlage konfigurieren, obwohl der Flächenmischer nur 4 Klappen vorsieht.
    Das Gehäuse macht einen sehr soliden Eindruck.
    Angehängte Dateien
    Bis bald, Wolfgang.
  • Polten Sepp
    Senior Member
    • 15.06.2016
    • 2531
    • Rene
    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

    #2
    AW: Mz-12 pro

    Klingt Vielversprechen, ABER, hat dieser Sender auch nur ein Fach für Einzelzellen wie die normale MZ-12? Das ist nämlich für ernsthaften Modellflug ein "nogo".
    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

    Kommentar

    • WoFlei
      Senior Member
      • 12.07.2008
      • 1129
      • Wolfgang

      #3
      AW: Mz-12 pro

      Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
      ABER, hat dieser Sender auch nur ein Fach für Einzelzellen wie die normale MZ-12?
      Meinst du das Akkufach ?
      Der Akku, LiPo 1500mAh, reicht für ca. 5Std.
      Es passt aber auch locker ein 3500mAh Akku rein.
      Die Anlage hat einen internen Lademanager.
      Geladen wird über USB.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von WoFlei; 04.11.2017, 11:29.
      Bis bald, Wolfgang.

      Kommentar

      • Polten Sepp
        Senior Member
        • 15.06.2016
        • 2531
        • Rene
        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

        #4
        AW: Mz-12 pro

        Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
        Meinst du das Akkufach ?
        Der Akku, LiPo 1500mAh, reicht für ca. 5Std.
        Es passt aber auch locker ein 3500mAh Akku rein.
        Die Anlage hat einen internen Lademanager.
        Geladen wird über USB.
        So passt das super. Ich dachte, es währe wie bei der "normalen" MZ-12. Das wird wohl mein nächster Sender werden. Denn das einzige, das mich an meiner jetzigen MX-12 nervt, ist diese schwindelige Antenne. Und hier ist sie in den Bügel intergriert.
        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8452
          • Torsten

          #5
          AW: Mz-12 pro

          Also hat die Mz12 Pro genau so viele Kanäle wie die Mz24 Pro?
          Hört sich aber nach einer seltsamen Unternehmenspolitik an.
          Schließlich ist die Mz24 Pro doppelt so teuer.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • Pdolivo
            Member
            • 17.04.2015
            • 212
            • Patrick

            #6
            AW: Mz-12 pro

            Die MZ12-Pro hat genau die Hälfte der Kanäle. Die 12 steht bei Graupner für 6 Kanäle, die 24 für 12.
            Einzelzellen finde ich für Einsteiger OK. Zudem ist bei der MZ-12, die ich für's Simen nutze das Einzelzellenfach herausnehmbar und kann gegen einen LiPo getauscht werden. Das war meiner DX6i nicht möglich.

            Schade ist hingegen, dass keine SD-Karte integriert und die USB-Buchse etwas filigran ist.

            Gruss
            Patrick

            Kommentar

            • WoFlei
              Senior Member
              • 12.07.2008
              • 1129
              • Wolfgang

              #7
              AW: Mz-12 pro

              Zitat von Pdolivo Beitrag anzeigen
              Die MZ12-Pro hat genau die Hälfte der Kanäle. Die 12 steht bei Graupner für 6 Kanäle, die 24 für 12.
              Das ist nicht mehr gültig.
              MC-20 = 12 Kanäle
              MC-26 = 16 Kanäle

              Die MZ-12 Pro hat 12 Kanäle.

              Zitat von Pdolivo Beitrag anzeigen
              Schade ist hingegen, dass keine SD-Karte integriert und die USB-Buchse etwas filigran ist.
              In den Handys und Tablets sind auch diese USB Buchsen verbaut, sie werden täglich benutzt. Ich denke die haben sich bewährt.
              Angehängte Dateien
              Bis bald, Wolfgang.

              Kommentar

              • WoFlei
                Senior Member
                • 12.07.2008
                • 1129
                • Wolfgang

                #8
                AW: Mz-12 pro

                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                Also hat die Mz12 Pro genau so viele Kanäle wie die Mz24 Pro?
                Hört sich aber nach einer seltsamen Unternehmenspolitik an.
                Schließlich ist die Mz24 Pro doppelt so teuer.
                Was für ein Unsinn !
                Bis bald, Wolfgang.

                Kommentar

                • Fraje
                  Member
                  • 10.01.2002
                  • 216
                  • Frank
                  • https://modellflug-bochum.de/

                  #9
                  AW: Mz-12 pro

                  Die USB Buchse ist leider eine Schwachstelle an der MZ-12 Pro.
                  Meine hat keine 12h gehalten, dann hing sie beim herausziehen mit an der Buchse.
                  Sie ist nicht vollständig verlötet.
                  Bei Graupner sind die Ersatzplatinen erst in 2 Wochen lieferbar. Ich war nicht der Erste, dem das passiert ist.
                  Logo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2

                  Kommentar

                  • s.nase
                    Senior Member
                    • 12.11.2011
                    • 1400
                    • San
                    • Berlin

                    #10
                    AW: Mz-12 pro

                    Währe interessant, ob man die MZ12pro Software auf eine alte MZ12 aufspielen kann. Denn in viel mehr als den zusätzlichen USB-seriell wird sich die Hardware nicht unterscheiden. Hat die MC20 oder MZ24 eigendlich bessere Gimbal als die MZ12?

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8452
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Mz-12 pro

                      Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                      Was für ein Unsinn !
                      Du sagst es:

                      12 Kanäle:


                      12 Kanäle:

                      Kommentar

                      • rc-paddy
                        OMP Teampilot
                        • 05.11.2013
                        • 101
                        • Patrik

                        #12
                        AW: Mz-12 pro

                        [MENTION=190]Fraje[/MENTION]:
                        Meine hat auch nur einmal Kabel rein und rausstecken überlebt..
                        2 Wochen beim Service, als der Sender wieder bei mir war hab ich direkt die Buchse mit Heißkleber fixiert.
                        OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

                        Kommentar

                        • WoFlei
                          Senior Member
                          • 12.07.2008
                          • 1129
                          • Wolfgang

                          #13
                          AW: Mz-12 pro

                          Zwischen der MZ-24 PRO und der MZ-12 PRO liegen, in Bezug auf HW und SW, Welten.
                          Du kannst doch nicht nur die Anzahl der Kanäle als Maß aller Dinge nehmen.
                          Bis bald, Wolfgang.

                          Kommentar

                          • Fraje
                            Member
                            • 10.01.2002
                            • 216
                            • Frank
                            • https://modellflug-bochum.de/

                            #14
                            AW: Mz-12 pro

                            Für Heli ist die MZ-12 ideal. Es sind nur die wirklich benötigten Menüpunkte an Board.
                            Sehr intuitiv und einfach zu bedienen.
                            Und trotzdem ist alles da, was man braucht: verschiedene Flugphasen, Telemetrie und Sprachausgabe.
                            Bei Bedarf Gaslimiter und diverse Mischer.
                            Der Akku kann im Eigenbau für 7,50 Euro mit 1 Lion Zelle auf 3500mAh gepimpt werden.
                            Logo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2

                            Kommentar

                            • Fraje
                              Member
                              • 10.01.2002
                              • 216
                              • Frank
                              • https://modellflug-bochum.de/

                              #15
                              AW: Mz-12 pro

                              Ich werde die USB Platine selbst bei Graupner ordern. Sie wird nur ins Gehäuse gesteckt und mit den Anschlüssen verbunden.
                              Ich werde sie vor dem Einbau noch einmal nachlöten.

                              Wenn das Problem gelöst ist, wird das mein neuer Lieblingssender.
                              Logo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X