Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • msuessenguth
    msuessenguth

    #1

    PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

    Hallo Leutz,
    ... eine wesentliche Frage zur x-3810, und zwar zum Lehrer/Schüler-Kabel: Kann es sein, das das ein nur zweipoliges
    (Masse+Signal) Kabel ist? Wenns so wäre ..... ists Pippifax die
    Modellspeicher in einen PC zu sichern und umgekehrt! Laut der
    Anleitung der 3810 (LS+Transfer-Modus) kann man fast sicher davon ausgehen, daß ein modifiziertes Terminalprogram schon dafür reicht ... wennn das Kabel wirklich nur ZWEIpolig ist! Das Tool würde ich dann in kürze als Backup-Software auf der von mir oft zugeschütetten Homepage
    (www.flugmodellbau.de) bereitstellen.
    ßh, oder hat das vielleicht schon jemand fertig programmiert? Dann
    kann ich mir die Arbeit natürlich sparen ....
    Und noch eine Frage, obwol dasselbe HF-Modul (wie z.B. in einer MC20) verwendet wird hat die 3810 eine viel kürzere Antenne, hat jemand mal Reichweitenprobleme mit der x3810 festgestellt?
    Schönen Gruß Martin


  • Jörg
    Jörg

    #2
    PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

    Moin,

    hab interesse an Deinen Ergebnissen, zum Kabel kann ich nix sagen, da hier auch das Glasfaserkabel benutzt wird. Da es ja nur in eine Richtung geht dürften es nur 2 Adern sein (bis zu den Fotodioden), allerdings kann man es ja umdrehen so das die Buchsen wohl 3-adrig belebt sind.

    Zum HF-Modul:
    die Module haben sogar für alle Anlagen die gleiche best. Nummer. Laut Graupner Service muss man aber trotzdem den Anlagentyp mit angeben da die Abstimmung eine andere ist.

    cu
    Jörg

    Kommentar

    • Holger Port
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 3427
      • Holger

      #3
      PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

      Hallo Martin,

      also die X-3810 verwendet ein normales Monokabel zur Verbindung Lehrer/Schüler.

      Das Lichtleiterkabel von Graupner hat einen Stereo-Stecker und funktioniert nicht. Zumindest hat es bei mir mir der X-3810 und einer MC-15 nicht funktioniert. X-3810 und X-388 verbunden über ein Monokabel geht ohne Probleme.

      Gruß,
      Holger


      Gruß Holger

      Kommentar

      • Holger Port
        Senior Member
        • 01.06.2001
        • 3427
        • Holger

        #4
        PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

        Hallo Jörg,

        komisch, mein letzter Anruf bei Graupner zu diesem Thema (zugegeben ist schon etwas her) ergab, daß es keine fertige Lösung für Lehrer/Schüler für die X-3810 geben wird und man auf Eigenbau angewiesen ist, dann aber keine Postzulassung hat. Es würde sich für Graupner nicht lohnen hier tätig zu werden. Deshalb hatte ich damals eine Schülerbuchse in meine MC-15 eingebaut und versucht diese mit der X-3810 zu verbinden, was nicht funktionierte. Vielleicht gibt es ja jetzt etwas. Nur mit Sicherheit kann ich sagen, das die Buchse in der X-3810 eine Monobuchse ist.

        Gruß,
        Holger


        Gruß Holger

        Kommentar

        • Elmar Avermiddig
          Elmar Avermiddig

          #5
          PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

          Hallo,

          also als ich meine X3810 noch hatte, hab ich die gleichen Erfahrungen wie Holger gemacht. Aber ich glaube im Forum schon gelesen zu haben, dass sogar L/S zwischen X3810 und mc24 funktioniert.

          Zur eigentlichen Frage von Martin:
          auch wenn die DSC-Buchse (DirectServoControl) der X3810 eine 2-pol. Buchse ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass hierüber die Parameter der Modellspeicher auszulesen sind. Gibt es denn jetzt einen Menüpunkt für den Export und Import? Im L/S-Modus werden ja nur die Datenpakete der 8 Kanäle ausgegeben.

          Gruß
          Elmar

          Edited by - Elmar Avermiddig on 14/11/2001 02:32:21

          Kommentar

          • msuessenguth
            msuessenguth

            #6
            PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

            Moin,
            dank Eurer Antworten bin ich schon einiges weiter.
            Zu Jörg: (Zum HF-Modul:die Module haben sogar für alle Anlagen die gleiche best. Nummer. Laut Graupner Service muss man aber trotzdem den Anlagentyp mit angeben da die Abstimmung eine andere ist.)
            Stimmt die Bestellnummer ist dieselbe. Und in der Anleitung steht ganz deutlich, daß alle Module verwendet werden können. Woher stammt die Aussage des \"Graupner-Services\"? Zu diesem Thema sag ich jetzt besser nur alles V*l*i**ot*n. Hab nachgeschaut, da ist auf der HF-Platine ein kleiner Kondensator von Antennenleitung zu Masse, das wird den Abstimmungsunterschied bei gelichem Modul und anderer Antenne ausmachen.
            Das Kabel ist garantiert KEIN Lichtleiter. (Nur mit Sicherheit kann ich sagen, das die Buchse in der X-3810 eine Monobuchse ist) OK, sehr gut (einfach).
            Zu Elmar:
            Das mit der LS-Verbindung MUSS mit jeder PPM-Quelle gehen.
            (auch wenn die DSC-Buchse (DirectServoControl) der X3810 eine 2-pol. Buchse ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass hierüber die Parameter der Modellspeicher auszulesen sind. Gibt es denn jetzt einen Menüpunkt für den Export und Import? Im L/S-Modus werden ja nur die Datenpakete der 8 Kanäle ausgegeben.)
            Doch ich bin jetzt ganz sicher das das geht, es gibt diesen Menüpunkt! Mann AUCH kann von einer 3810 auf eine andere übertragen!
            Und da das Kabel zweipolig ist: Empfangssender wird auf Empfang gestellt, Sende-Sender dann auf senden. So schubts der Sendesender die seriellen Daten einfach ab, und GENAU das empfängt logischerweise der andere und hats \"inne\"! So jetzt zur Software , ich brauche die Sequenz nur \"abzusampeln\" ... abspeichern ... und bei bedarf genauso zurückschicken. Ohne daß ich überhaupt irgendwas vom \"Protokoll\" kennen muß!
            Vorgehensweise: Sequenz auf Baudrate/kleinste HI/LO-Zeiten überprüfen, damit halt per PC soviele Bytes (get caracter)empfangen bis nix mehr kommt. Punkt. Zurücknudeln: Bytes per Terminal genauso zurück zm Sender schicken, klar mit Signalanpassung jeweils.
            Oder bin ich irgendwie auf dem Holzweg?
            Gruß Martin



            Kommentar

            • Elmar Avermiddig
              Elmar Avermiddig

              #7
              PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

              Hmm,
              wenn es diesen Menüpunkt \"Sender->Sender\" gibt, muss da ja was digitales rauskommen. Versuchs doch einfach mal mit einem MAX232 die Pegel anzupassen (oder gleich mit einem fertigen Aerofly-Interface) und in den PC mit Terminalprogramm einzulesen.
              Könnte mit nur vorstellen, dass sich das Terminalprogramm verschluckt, wenn da was kommt, was keinem Standard entspricht (keine feste Zahl von Datenbits, kein Stopbit usw.). Und das was da ausgegeben und abgespeichert wird soll ja dann wieder 1:1 in die Anlage hinein...

              Gruß
              Elmar

              Kommentar

              • uwe neesen
                uwe neesen

                #8
                PC-Interface für x3810 Pippifax!?(Backup-Software)

                Hallo, die Antenne ist sicherlich nicht angepasst im Modul! Wir verwenden bei uns im Club auf der 3810 die lange MC20-Antenne und die hat dann auch nachvollziehbar mehr Reichweite. Im Sender ist auch nix mehr zur Antennenverlängerung eingebaut, denn vom Modul geht eine simple Leiterbahn auf einen \"Blech\"-winkel an dem die Antenne aufgschraubt ist. Das Modul wird im der 3810 bei Btrieb auch deutlich wärmer als in der MC... . Auf meine Nachfrage erklärte mir ein Mann von Graupnerservice auch was von einer Anpassung, worauf der Sender dann fix aufgeschraubt wurde zum Nachsehen. Aber nix vorhanden! Erst als mein Kollege tiefer nachbohrte und von größerer Reichweite für das Jetfliegen sprach, gab der Typ zu, dass man den Sender zum Nachstimmen dann einsenden müßte. Trotzdem, bei fast allen Modellen gibt es kaum Probleme, außer bei meinem Logo im Rückenflug [img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]
                uwe

                Kommentar

                Lädt...
                X