bei dem klassischen ppm werden die Signale vom Sender zum Empfänger analog übertragen.
Bei dem (neueren) PCM werden die Signale vom Sender zum Empfänger digital übertragen.
Man kann dabei auch ein sogenanntes Failsave programmieren damit Servos im Störungsfall auf fest definierte Positionen laufen sollen.
Bei PPM (analog) bemerkst du eventuelle Reichweitenprobleme meistens durch Servozucken.
Baim Digitalen PCM gibt es dagegen kein Servozucken, sondern entweder geht alles oder nichts.
PCM ist der momentane Stand der Technik, aber es gibt immer noch viele Piloten die das analoge PPM vorziehen weil Reichweitenprobleme sich dabei eher ankündigen.
Ich persönlich bevorzuge PCM, aber das ist halt ne Glaubensfrage.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar