Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    MC-18/20 Lebensdauer Puffer Batterie?

    Hallo zusammen,

    ich habe eine auf MC-20 hochgerüstete MC-18 im zarten Alter von ca. 11 Jahren. Wie lange hält eigentlich die Litium-Zelle, die zur Pufferung der gespeicherten Einstellungen dient? Ich meine irgendwas von ca. 10 Jahren gehört zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher.
    Kann man die Zelle falls notwendig selber wechseln und gehen beim Wechsel die gespeicherten Einstellungen verloren (wäre bitter, da ich 18 Modellspeicher belegt habe)?

    Gruß und Danke
    Achim

    Rechtschreibfehler - Die gübts hier nicht!
  • bkramer
    bkramer

    #2
    MC-18/20 Lebensdauer Puffer Batterie?

    Hallo Achim !

    Ich hatte die selbe Anlage wie Du.

    Habe aber aus \"Angst\" alle 5 Jahr den Pufferakku austauschen lassen (im Service).

    Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass er vielleicht eingelötet ist.
    Weiters glaube ich gelesen zu haben, dass wenn man den Tausch bei angestecktem Hauptakku durchführt keine Daten verloren gehen.

    ... ABER, das ganze vielleicht, wenn und aber war mir in Anbetracht ebenfalls einiger gespeicherte Modelle (mit den entsprechenden erflogenen Einstellungen) doch zu unsicher ...

    LG

    Bernhard

    Kommentar

    • Chaos
      Chaos

      #3
      MC-18/20 Lebensdauer Puffer Batterie?

      Hallo Achim,

      also austauschen kannst Du die Batterie selber, mußt nur die Akkuhalterung herausschrauben. Die BAtterie ist dann links und eigentlich nicht zu übersehen. Festgelötet ist sie auch nicht. Allerdings hab ich keine Ahnung was mit dem Speicher passiert.
      Andere Frage, welches Modul hast Du in Deiner Anlage? Ich hab auch ne MC18 allerdings nur mit 7 Plätzen und würde gerne aufrüsten (Siehe Beitrag). Allerdings gibts verschiedene Meinungen welches Modul reinpasst XD oder SD. Was hast Du denn drin?

      Oliver

      Kommentar

      • Chaos
        Chaos

        #4
        MC-18/20 Lebensdauer Puffer Batterie?

        Sorry Achim, da hab ich wohl nicht richtig geschaut. Bei genauerem hinsehen ist meine auch mit ner Lötfahne angeschlossen.[img src=icon_smile_sleepy.gif border=0 align=middle]

        Oliver

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          MC-18/20 Lebensdauer Puffer Batterie?

          Hallo Oliver,

          macht nichts, der Wille zählt [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]. Bei ersten Hinschauen habe ich auch noch gedacht, daß die Batterie nur eingeschoben ist.

          Zu deinem Problem nochmal. Mir ist noch eingefallen, daß ich damals, als ich das Modul getauscht habe, die Modelleinstellungen beibehalten wurden, d.h. der Modellspeicher hat wohl doch nichts mit dem Modul zu tun.

          Gruß
          Achim

          Rechtschreibfehler - Die gübts hier nicht!

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            MC-18/20 Lebensdauer Puffer Batterie?

            Hallo

            ich habe auch eine MC18, zimlich alt, mit kleinem Display. Ich habe sie gebraucht gekauft und die Batterie war das erste was ich ausgetauscht habe, da sie von Anfang an leer war.Ich habe die alte einfach ausgelötet und die neue wieder rein. Da der Sender für mich neu war hatte ich aber nicht das Problem, ob meine Daten verloren gehen. Meiner Meinung nach müßten sie aber mit angeschlossenem Senderaccu erhalten bleiben. Allerdings ist das aber eine heikle Angelegenheit, da du die ganze Elektronik ausbauen mußt um die Batterie von unten aus- und einzulöten, und das noch mit angeschlossenem Accu, ich weiß nicht.
            Mein Tip: Daten auslesen oder aufschreiben und dan wechseln

            gruß Hotdoc

            Kommentar

            Lädt...
            X